Contents
Wie bekommt man am schnellsten Element in Ark?
In ARK: Survival Evolved zählt Element zu den wichtigsten und zugleich seltensten Ressourcen. Die Herstellung von Tek und das Farmen von Element sind essenzielle Bestandteile des Endgames. MeinMMO verrät euch, wie ihr Element bekommt. Wie bekomme ich Element? Um in ARK: Survival Evolved Element zu bekommen, ist es generell notwendig, mindestens einen Bosskampf erfolgreich bestritten zu haben.
Mit dem Sieg über euren ersten Bossgegner erhaltet ihr nicht nur Element, sondern schaltet auch den Tek-Replicator frei. Dieser wird zur Herstellung von Element benötigt. Habt ihr den Tek-Replicator freigeschaltet und gebaut, könnt ihr verschiedene Möglichkeiten, Element zu farmen, in Betracht ziehen.
Prinzipiell gilt, dass ihr Element als Belohnung erhaltet oder als Crafting-Endprodukt aus anderen Ressourcen herstellen könnt. MeinMMO erklärt euch, welche Methoden es gibt, um Element zu bekommen:
Element als Belohnung für das Besiegen eines BossesElement als Endprodukt, hergestellt aus ElementstaubElement als Belohnung zur erfolgreichen Verteidigung von Element NodesGekauft von HLN-A für 2.000 HexagonElement als Endprodukt, hergestellt aus Elementerz und anderer RessourcenElement als Endprodukt, hergestellt aus Elementarsplittern
Kann man auf Genesis fliegen?
ARK Survival Evolved ➜ Fliegen in ARK | GPORTAL Wiki Mit dem neuen DLC ARK: Genesis ist es unter Umständen nicht möglich, auf Flug-Dinos zu fliegen. Die Option lässt sich im Webinterface von GPORTAL unter den Basiseinstellungen Deines ARK Servers aktivieren.
Navigiere zu den Basiseinstellungen Deines Servers, diese findest Du im Webinterface auf der linken Seite im MenüScrolle zum Punkt „ Gameplay „Aktiviere die Checkbox „ bForceCanRideFliers „Klicke auf „ Save „Start den Server neu
Was bringt ein Oviraptor Ark?
Der Oviraptor stielt in Ark: Survival Evolved Eier und kann das Paarungsverhalten von anderen Dinosauriern beeinflussen.
Vollständige Antwort anzeigen
Wie kann man sich selbst auf der Karte sehen Ark?
ARK: Survival Evolved 29 ratings ARK: Mapguide Ein kleiner Guide, der Euch in ‘ ARK: Survival Evolved ‘ helfen soll den ersten Umgang mit der Map zu bewältigen und der Frage nach dem “Wo bin ich eigentlich auf der Map?” auf den Grund gehen soll. Einleitung Da ich bislang noch keinen deutschen Guide zum Umgang mit der eigenen Map und entsprechenden Kartenmarkierungen gefunden hatte, habe ich nach ein wenig tüfteln meine Notizen zusammengerafft und möchte diese nun mit Euch in diesem Guide teilen. Mit der Taste kannst Du Deine eigene Map öffnen. Auf dieser zeigt Dir der Positionsmarker “Ich” Deine aktuelle Position inklusive Blickrichtung an. Nicht unbedingt alle Server haben, die hierfür die notwendige Einstellung aktiviert, da dies dort nicht per Default aktiviert ist. Kartenmarkierung Um im Verlaufe des Spiels Deine eigene Homebase oder andere wichtige Orte wie zum Beispiel die Bases Deiner Freunde, Fundstellen für wichtige Ressourcen oder andere Wegpunkte wiederzufinden, kannst Du sogenannte Kartenmarkierungen in Deiner Map aufnehmen. Kartenmarkierung setzen Bei geöffneter Map kannst Du mit der Taste eine Kartenmarkierung unter Angabe Deiner aktuellen Koordinaten – die Du auf der linken Seite und unterhalb der Map ablesen kannst – einer Farbe und einem Namen auf der Map setzen. Das ist zwar zunächst recht ungenau, aber die genaue Position später wieder zu finden, ist damit schon einmal etwas leichter geworden. Weiterhin kannst Du von Deiner Map natürlich auch eine einmal gesetzte Kartenmarkierung wieder entfernen, in dem Du sie über die Tasten ➫ ➫ in der Registerkarte: “Entfernen” auswählst und entfernst. Einschränkungen der Kartenmarkierungen
Nur Koordinatenwerte zwischen 10.0 und 90.0 (Wichtig hierbei den Nachkommastellen den Punkt zu benutzen und nicht das Komma) sind möglich. Breitengrade (Latitude) = horizontale Linien, Längengrade (Longitude) = vertikale Linien. Zeichenlänge: 12 Zeichen – Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Zwei Kartenmarkierungen an exakt derselben Koordinate sind nicht möglich. Du kannst max.30 Kartenmarkierungen setzen.
Hilfreiche Werkzeuge Um Dich in der Welt von Ark zurecht finden zu können helfen Dir die folgenden Werkzeuge. Engrammpunkte : 5 Engrammpunkte : 21 erfordert Level : 8 erfordert Level : 52 Ressourcen :
5 x Metall 5 x Feuerstein 30 x Faser
Ressourcen :
5 x Polymer 20 x Elektronik
Voraussetzung : keine Voraussetzung : Kompass Anmerkung zur Aktualität ❣ Alle möglichen Einstellungen, die hier beschrieben werden, gelten für den Zeitpunkt der Erstellung dieses Guides und dem entsprechenden Entwicklungsstandes von ARK: Survival Evolved. ✌
Vollständige Antwort anzeigen
Welcher Boss gibt welche Tek engramme?
Welcher Boss für welches Engramm? – Wie bereits beschrieben, müsst ihr die Bosse erledigen, um die verschiedenen Engramme freizuschalten. Die folgende Tabelle soll euch zeigen, wo ihr die Tekgramme findet:
Boss | Schwierigkeit | Tekgramm |
Jeder Boss | jede Schwierigkeit | TEK-Replikator |
Brutmutter Lysrix | einfach | TEK-Fundament |
mittel | TEK-Schuhe, TEK-Wand, TEK-Zimmerdecke, TEK-Laufsteg, TEK-Leiter, TEK-Rampe, TEK-Säule, TEK-Zaunfundament, TEK-Zaun, TEK-Wendeltreppe, TEK-Schrägdach, TEK-Schrägwand rechts und links | |
schwer | Tek-Geschützturm, TEK-Helm, Mosasaurus-TEK-Sattel | |
Megapithecus | einfach | TEK-Handschuhe, TEK-Fensterrahmen und Fenster, TEK-Falltür, TEK-Falltürrahmen |
mittel | TEK-Gewehr, TEK-Dinotor, TEK-Dino-Torrahmen, TEK-Türrahmen und Tür, TEK-Generator | |
schwer | TEK-Granate, Rex-TEK-Sattel | |
Drache | einfach | Megalodon-TEK-Sattel, TEK-Hose, TEK-Behemothtor, TEK-Behemothtor-Rahmen, Tapejara-TEK-Sattel |
mittel | TEK-Transmitter, TEK-Kraftfeld, Vakuumabteil | |
schwer | Klonkammer, TEK-Brustpanzer, TEK-Teleporter, Moonpool für Vakuumabteil | |
Manticore | einfach | TEK-Handschuhe, TEK-Hose |
mittel | TEK-Gewehr | |
schwer | Rex-TEK-Sattel |
Wie lange brennt 1 Holz in Ark?
Brennstoff
Brennstoff | Menge 1 | 1 Slot (x100) |
---|---|---|
Brennzeit | Brennzeit | |
Holz | 30s | 50m |
Zündpulver | 1m | 1h 40m |
Angler Gel | 4m | 6h 40m |
Wie zähmt man eine Fledermaus in Ark?
Onyc (Fledermaus)
Statistik Name: Onyc () Spezies: specuncola Zeit: Eozän-Zeitalter Ernährung: Allesfresser Charakter: Aggressiv Eigenschaften Zähmbar: Ja Reitbar : Nein Sattel : Nein Grundinformationen:
Wild: Onychonycteris specuncola ist einer der wenigen Allesfresser, die ich bis jetzt auf der Insel gesehen habe. Sie scheinen hauptsächlich von Pilzen und Moos aus den Höhlen zu leben, aber sie greifen jedes Nicht-Insekt in Sichtweite an. Gezähmt: Onychonycteris dient gut als Wächtertier, aber es ist nicht groß genug, um es als Mount zu benutzen und es ist auch nicht stark genug, um viel zu tragen. Ob es ein bewohntes Haus beschützt oder ein Tribemitglied, sein böses Wesen hat seinen Nutzen Bekannte Informationen: Sie vermeiden soweit möglich, was mich glauben lässt, dass die ein natürlicher Predator von Onychonycteris ist. Für viele Kreaturen wäre es schwierig in den dunklen Höhlen zu fliegen, Onychonycteris Fähigkeit der Echolokation erlaubt es ihm sich perfekt anzupassen. Es kann geschäftig herumfliegend oder von der Höhlendecke hängend in den Höhlen angetroffen werden
Basis Statistiken:
Attribut | Menge auf Stufe 1 | Zuwachs pro Level (Wild) | Zuwachs pro Level (Gezähmt) | T aming Bonus |
Gesundheit | 250 | +50 | +5.4% | +0.07 |
Ausdauer | 100 | +10 | +10% | |
Sauerstoff | 150 | +15 | +10% | |
Hunger | 1500 | +150 | +10% | |
Gewicht | 50 | +1 | +4% | |
Nahkampfschaden | 35.0 | +1.75 | +1.7% | +7% / mult.17.6% |
Bewegungsgeschwindigkeit | 100% | N/A | +3% | |
Trägheit | +0 | N/A |
Zähmen: Eine Fledermaus wird passiv gezähmt, nutzt dazu am besten und die Tarnrüstung.Ihr Vorkommen beschränkt sich auf die Höhlen und sie ist nicht zähmbar in der Eishöhle und der östlichen Unterwasserhöhle. (The Island)Auf den anderen Maps wie Scorched Earth befindet der Onyc sich ebenfalls in den 3 Höhlen auf dieser Karte, nur auf The Center begegnet man Ihm auch außerhalb. Um einen Onyc Euch gefügig zu machen solltet Ihr ihn an eine ruhigere Stelle locken. Nun reibt Ihr Euch mit ein und füttert ihn indem Ihr sein bevorzugtes Futter (,, usw.) auf die Taste “0” in Eurem Inventar legt.Schleicht Euch an Ihn heran und füttert Ihn mit der Taste “E” sobald diese hellblau an dem Tier aufleuchtet. Seid äußerst Vorsichtig, sobald Ihr ihn berühret wird er aggressiv und der Zähmungsfortschritt ist futsch.
Zähmen mit eigenen Servereinstellungen berechnen: Vorkommen: Farmt / Produziert / Besonderheit:
Ein Onyc kann sehr gut dafür eingesetzt werden die Rüstungen von Feinden zu zerstören.Levelt die Fledermäuse dazu einfach auf Schaden und Gesundheit und stellt gemischte Trupps aus Onyc und zusammen. Der Onyc kann derzeit (Version 255.5) noch nicht gezüchtet werden.
Wie zähmt man einen Flugsaurier in Ark?
Pteranodon zähmen – Der Pteranodon ist ein scheues Wesen und flüchtet, sobald Ihr ihn attackiert. Das macht es ein bisschen schwieriger, ihn vom Boden aus K.O. zu schlagen. Um ihn zu zähmen, braucht Ihr (wie bei allen Kreaturen) eine „Knock-Out”-Strategie.
Am besten benutzt Ihr einen Bogen sowie Narkosepfeile. So haut Ihr den Pteranodon um: Wartet, bis der Pteranodon zum Ausruhen landet, nehmt den Bogen mit den Narkosepfeilen und schießt den Pteranodon ab. Ein bis zwei gute Treffer reichen meist aus, um ihn bewusstlos zu machen. Je höher das Level ist, desto mehr Pfeile benötigt Ihr.
Da der Pteranodon nur wenig Leben hat und zusätzlichen Schaden bei Fernkampf-Attacken bekommt, passiert es schon mal, dass man ihn versehentlich tötet. Dazu reicht manchmal schon ein simpler Stein. Dieses Futter ist beim Zähmen des Pteranodon am effektivsten: Am liebsten frisst der Pteranodon gewöhnliches Trockenfutter (Kibble). Als Karnivor mag der Pteranodon auch noch andere Fleisch-Häppchen. Besonders lecker sind für ihn: rohes Hammelfleisch, rohes Filet und gekochtes Lamm-Kotelett.
1 x Mittelgroßes Ei1 x Räucherfleisch2 x Mais2 x Kartoffeln5 x Fasern1 x Wasser
Auf einem offiziellen Server benötigt Ihr etwa 8 bis 30 Minuten für einen Level 1 Pteranodon. Auf Level 150 kann das Zähmen zwischen 1 und 5 Stunden dauern.
Vollständige Antwort anzeigen
Wie zähmt man einen Pteranodon?
Ark – Survival Evolved: Futter und Zähmung des Pteranodon –
Bevor Sie den Pteranodon fangen möchten, sollten Sie sein Futter vorbereiten. Am liebsten frisst der Pteranodon Dodo-Kibble Dodo. Das bereiten Sie aus einem Dodo Ei, einer Karotte, gekochtem Fleisch, zwei Mejobeeren, drei Fiber und einem Wasser zu. Ein Pteranodon lässt sich aber auch mit Hammelfleisch, Prime Meat oder normalem Fleisch füttern. Dadurch wird er jedoch weniger Bonuslevel erhalten und die Zähmung wird länger dauern. Die eigentliche Zähmung ist sehr einfach. Damit er nicht wegfliegen kann, sollten Sie ihn zuerst mit einer Bola bewerfen. Diese fesselt ihn für einen kurzen Zeitraum. In dieser Zeit schießen Sie mit Betäubungspfeilen oder -Darts auf den gefesselten Pteranodon. Der Pteranodon wird schnell betäubt sein. Ein Pteranodon mit einem niedrigen Level wird wenig Leben haben. Hier müssen mit dem Schaden aufpassen, den Sie durch die Knockout Methoden austeilen. Beispielsweise wird er durch Armbrustbolzen stark geschwächt.
Im nächsten Tipp zeigen wir Ihnen, welche Systemanforderungen Ark: Survival Evolved benötigt, um optimal zu laufen.
Vollständige Antwort anzeigen
Was ist der beste Dino in Ark?
Platz 1: der Giganotosaurus – Was zeichnet den Giganotosaurus aus? Der Giganotosaurus ist bis heute der wohl stärkste Dinosaurier in ARK. Einer der wichtigsten Vorteile des Gigas während eines Kampfes ist seine Größe. Diese scheint jedoch nicht realistisch umgesetzt worden zu sein.
- In ARK ist der Giganotosaurus deutlich größer als andere Karnivoren wie der Spinosaurus und der T-rex, wodurch er einen starken einen Reichweitenvorteil besitzt.
- In der Realität sollen die Größenunterschiede gar nicht so gravierend gewesen sein.
- Tatsächlich kann es aufgrund regionaler sowie zeitlicher Unterschiede jedoch ohnehin nicht möglich gewesen sein, dass Spinosaurus, Tyrannosaurus rex und Giganotosaurus aufeinandergetroffen wären.
Wodurch entsteht die Überlegenheit des Giganotosaurus? Überlegen ist der Giganotosaurus aufgrund seines unheimlich starken Bisses. Neben einem hohen Schadenswert kann der Giga mit diesem Angriff sogar Stein-Wände beschädigen, wodurch ihr euch lediglich mit Metall- oder TEK-Strukturen vor dem brutalen Fleischfresser schützen könnt. ARK: Survival Evolved hat eine sehr große Auswahl unterschiedlichster Kreaturen. Viele davon schafften es nicht in diese Auswahl der 10 besten Dinosaurier, verfügen jedoch trotzdem über eine beachtliche Stärke. Viele der kleinen oder mittelgroßen Jäger schafften es nicht in die Top-10, sind jedoch nicht zu unterschätzen.
Vollständige Antwort anzeigen
Kann man Argentavis Bolan?
KO Strategie –
- Es ist zu empfehlen, den 3fach Kopfschuss-Modifikator des Argentavis zu nutzen. Da die Benommenheit mit dem verursachten Schaden skaliert, kannst Du die Munitionsmenge signifikant reduzieren die zur Bewusstlosigkeit erforderlich ist, indem Du alle anderen Körperteile ignorierst und stattdessen nur Kopfschüsse verwendest. Achte nur darauf wie blutig er ist oder du kannst ihn versehentlich mit dem zusätzlichen Schaden töten.
- Der Argentavis ist nicht so schnell wie ein Pteranodon und wird nicht flüchten wenn er angegriffen wird, so dass es relativ einfach ist ihn in Reichweite einer Armbrust oder Flinte zu halten. Auf der anderen Seite wird der Argentavis angreifen, wenn Du ihn nahe genug kommen lässt. Zusätzlich werden die natürlichen Spawn-Gebiete (hauptsächlich Berge) in der Regel von gefährlichen Raubtieren überrannt, also achte auf Deine Umgebung und sei vorbereitet wenn die Jagd schiefgeht.
Was ist die größte Map in Ark?
Das wissen wir über die “Genesis Part 2”-Map – Im Teaser-Trailer sehen wir ein riesiges Raumschiff mit einer ringförmigen Dyson-Sphäre, in dessen Innenleben sich die Biome befinden. Diese Biome werden auch im Trailer sowie auf Konzepten im ARK-Forum gezeigt. So groß wird die Map: Laut Aussage der Entwickler im Stream wird die “Genesis 2”-Map die bisher größte Karte, die Wildcard erschaffen hat. Die Community ist aber etwas verwirrt, denn ganz so deutlich kam diese Info nicht rüber. Die Frage ist nun, ob Genesis 2 größer wird, als alle offiziellen Maps, also auch größer als Crystal Isles, oder nur größer, als die eigenen Kreationen der Entwickler.
Vollständige Antwort anzeigen
Wie heißt das neue Tier in Ark?
Fjördur gehört zu den beliebtesten Karten in Studio Wildcards Dino-Abenteuer ARK: Survival Evolved. Dabei war die Karte bislang nur als Mod-Version verfügbar. Ab heute ist es dann endlich so weit: Fjördur erscheint als offizielle Map und feiert den Release auf PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S und PC und hat vier neue Kreaturen im Schlepptau.
- Was ist Fjördur? Fjördur ist eine Map in ARK: Survival Evolved von dem deutschen Modder Nils Menne alias Nekatus.
- Dieser ist bereits für die Erschaffung der ebenfalls offiziell in ARK integrierten ehemaligen Mod-Map Valguero verantwortlich.
- Wann ist der Release? Der Release von Fjördur ist am 12.
- Juni für 19:00 Uhr deutscher Zeit angesetzt.
Zeitgleich startet auch das Xbox Bethesda Showcase, bei dem neue Details wie Trailer, Gameplay oder Release-Informationen zu ARK 2 erwartet werden. Wie groß ist der Patch? Wenn Fjördur erscheint, müsst ihr einen neuen Patch installieren. Dieser hat auf den verschiedenen Plattformen unterschiedliche Größen:
PC: ca.20 GBXbox: ca.40 GBPlayStation: die Größe des Patches ist noch offen
Den offiziellen Trailer zu Fjördur seht ihr hier: Empfohlener redaktioneller Inhalt An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden.
- Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung,
- Was zeichnet Fjördur aus? Fjördur verbindet in seinem Design zwei Themenfelder, die der talentierte Welten-Künstler selbst interessant findet – die nordische Mythologie der Wikinger sowie die Filmreihe Der Herr der Ringe.
- Diese Themen zeigen sich im gesamten Design der Karte.
Durch das Wikinger-Thema ist Fjördur eine sehr kalte Karte, mit Bäumen und Büschen, die von der skandinavischen Natur inspiriert sind. Das „Herr der Ringe”-Thema zeigt sich unter anderem in dem Design einiger Höhlen, die auf der Karte zu finden sind. Generell sind Höhlen ein wichtiger Aspekt von Fjördur, die sehr häufig detailliert gestaltet wurden und sich allesamt voneinander unterscheiden.
Jotunheim: eine lebensgefährlich kalte Schnee-WeltVanaheimr: eine Welt mit viel Natur und grünen Pflanzen sowie Elementen des Aberration-DLCsAsgard: eine Welt, auf der ihr mystische Kreaturen zähmen könntUnterwasserwelt: Die Unterwasserwelt ist eigentlich keine zusätzliche Welt wie beispielsweise Asgard und kann von jedem bereist werden, der auf Fjördur einen Tauchgang startet. Da Nekatus die Unterwasserwelt Fjördurs jedoch überdurchschnittlich aufwendig und detailliert gestaltet hat, muss sie ebenfalls erwähnt werden.
Fjördur Welche neuen Kreaturen gibt es? Fjördur wird vier neue Kreaturen erhalten, die an das Thema der nordischen Mythologie sowie dem generellen Design der Map angepasst sind. Das sind die vier neuen Tiere:
FjordhawkDesmodus DraculaeAndrewsarchusFenrir
Die Kreaturen sind komplett neu und bis auf den Fenrir-Wolf auch auf der Mod-Version der Map noch nicht spielbar gewesen.
Vollständige Antwort anzeigen
Was ist der einfachste Boss in ARK?
Brutmutter Lysrix – Der erste aller Bosse in ARK.
Vollständige Antwort anzeigen
Wie viele Dinos kann man mit zur Brutmutter nehmen?
Fundort – Die Brutmutter kann nur in der Broodmother Arena oder in der The Center Arena gefunden werden. Um dieses Areal zu erreichen, muss der Spieler zu einer Versorgungskiste oder Obelisk gehen, die erforderlichen Opfergaben in deren Inventar legen und auf Brutmutter Portal oder Center Portal klicken. Dies wird ein Portal erschaffen, das umliegende Spieler und Dinos in die Arena teleportiert (maximal 10 Spieler und 20 Dinos). Im Einzelspieler kann das Portal nur über einen Grünen Obelisk erschaffen werden, vergleiche im Artikel Obelisk den Unterabschnitt “Bosse beschwören).
Vollständige Antwort anzeigen
Wie viele Dinosaurier gibt es in ARK?
” | I wouldn’t trust everything in those dossiers, information is hard to run by on the Island, and many things are left to conjecture, rumour, or assumption based on fantastic tales. | „ |
~ The Right Hand on Dossiers |
Die Kreaturen-Dossiers sind eine Sammlung von Notizen zu den verschiedenen Kreaturen in ARK: Survival Evolved, Du findest sie verstreut in der Landschaft von The Island, Scorched Earth und Aberration als Sammelobjekte wie andere Endecker-Notizen, Die Dossiers erzählen über das Verhalten und die Gewohnheiten aller Kreaturen, die in ARK vorhanden sind, geschrieben von der Überlebenden Helena, die mit ihren Beobachtungen meistens korrekt ist.
Grundlegende Information zu Kreaturen Basisstatistiken zu Kreaturen Basis-Geschwindigkeiten von Kreaturen Basisschaden Aussprache (für die englische Version)
Hinweis: Es besteht keine Korrelation zwischen dem Veröffentlichungsdatum des Dossiers und dem Veröffentlichungsdatum der Kreatur selbst. Es gibt keine Möglichkeit vorherzusagen wie lange es dauern wird bis eine Kreatur veröffentlicht wird, wenn man das Erscheinungsdatum des Dossiers betrachtet.
Vollständige Antwort anzeigen
Was ist das Ziel von ARK?
Spielprinzip und Technik – Das Spiel wird wahlweise aus einer Third-Person-Perspektive oder aus der Egoperspektive gespielt. Die Fortbewegung erfolgt zu Fuß oder reitend bzw. fliegend oder schwimmend auf einem Tier. Spieler können Nahkampfwaffen sowie Pfeil und Bogen verwenden, um sich gegen aggressive Kreaturen zu verteidigen.
Viele der Kreaturen können gezähmt werden, was dem Spieler Zugriff auf die Fähigkeiten des jeweiligen Tieres gewährt. Zudem ist es dem Spieler möglich, mit Hilfe von Gegenständen, welche aus der Umgebung eingesammelt werden können, sein Arsenal an Waffen und auch anderen Gegenstände zu erweitern. Spieler können zudem über ein großes Bausystem eigene Strukturen errichten und diese auch zur Verteidigung nutzen.
Es verfügt sowohl über einen Einzelspielermodus, als auch die Möglichkeit auf Multiplayer-Servern mit anderen Personen zu spielen. Ark -Server sind persistent, die Spielwelt verändert sich auch dann, wenn keine Spieler online sind. Spieler starten in einer tropischen Spielwelt ohne Ausrüstung; lediglich ein Implantat im Arm, welches dem Zugriff auf das Inventar dient, sowie ein Lendenschurz stehen anfangs zur Verfügung.
- Ziel ist es, zu überleben und seine eigenen Fertigkeiten auszubauen.
- Hierzu benötigt der Spieler Materialien, welche er in der Welt sammeln kann, um daraus Gebäude, Lagerfeuer und Waffen sowie andere Ausrüstung zu erstellen.
- Weiterhin ist es dem Spieler möglich, Dinosaurier zu zähmen, wofür jedoch weitere Ressourcen notwendig sind.
Die Spielkarte, genannt The Island, ist ca.48 Quadratkilometer groß, wobei 36 Quadratkilometer davon Landmasse sind, sowie 12 Quadratkilometer Ozean. Im Mai 2016 wurde eine zweite Spielkarte, genannt The Center, veröffentlicht, welche die Größe der ersten Karte noch übersteigt.
- Im Juni 2017 erschien eine dritte Karte mit dem Namen Ragnarok,
- Das Spiel beinhaltet klassische Survival-Elemente, da der Spieler neben Kreaturen und Spielern auch gegen die Natur kämpfen muss.
- Der Spieler kann Verdursten, Verhungern, Erfrieren oder den Hitzetod sterben.
- Auch für gezähmte Tiere muss er immer genug Futter bereitstellen.
Sollte ein Spieler Schaden erleiden, so sinkt seine Lebensanzeige, welche sich jedoch langsam im Laufe des Spieles wieder erholt, sofern genug Essen vorhanden ist oder über Heilgegenstände verfügt wird. Spieler können im Spiel Gegenstände herstellen, zum Beispiel Werkzeuge, aber auch Nahrungsmittel und Waffen.
- Um dies zu tun, müssen die meisten Gegenstände zunächst erforscht werden.
- Dies geschieht im Spielverlauf durch das Erreichen neuer Level und dem Investieren der dadurch erhaltenen Punkte.
- Außerdem erhält man für jedes erreichte Level einen Skillpunkt.
- Der kann entweder in mehr maximale Lebenspunkte, mehr Ausdauer, mehr Sauerstoff zum Tauchen, mehr Tragfähigkeit, mehr Bewegungsgeschwindigkeit, mehr Nahkampfschaden mehr Herstellungsgeschwindigkeit, mehr Hungerpunkte, mehr Wasserpunkte oder mehr Resistenz gegen Effekte investiert werden.
Der Bonus auf diese Attribute ist unterschiedlich, wird je mehr Skillpunkte man bereits investiert hat geringer. Die erforschbaren Gegenstände werden mit höherem Level immer moderner. Während zu Beginn des Spiels nur primitive Technologie zur Verfügung steht, kann man im weiteren Spielverlauf auch Gegenstände wie Kühlschränke herstellen.
- Weiterhin können Spieler ihre Waffen durch zusätzliche Gegenstände, wie zum Beispiel einem Zielfernrohr oder eine Lampe erweitern.
- Um Gebäude zu bauen, müssen verschiedene Strukturelemente wie z.B.
- Böden, Türen und Fenster erforscht werden.
- Auch hierfür werden Ressourcen und Punkte zum Investieren in die Technologie benötigt.
Spieler können alle Strukturen bauen, sofern die dafür notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen und die Umgebung den Bau zulässt. Gebäude müssen stabil stehen und können durch das Abbauen von Pfeilern oder Bodenplatten zerstört werden. Der Aufbau und die Weiterentwicklung der Gegenstände ist an das Level des erstellten Charakters und der dafür vergebenen Punkte im Talentbaum gebunden.
Für jeden Levelaufstieg erhält man zusätzlich einige Punkte, sogenannten Engrammpunkte, dafür. Der Spieler kann selber entscheiden, was er erlernen möchte. Ein Spieler allein kann allerdings (derzeit) nicht alles erlernen, so ist eine Zusammenarbeit mit anderen Spielern vorteilhaft. Es wurde eine Artenvielfalt von über 400 Lebewesen implementiert; diese reicht von Fischen und Insekten bis zu riesigen Sauropoden,
Zum Release standen über 100 verschiedene Typen von Dinosauriern in dem Spiel zur Verfügung, von denen die meisten durch Füttern, oft nach Betäubung, gezähmt werden können. Gezähmte Dinosaurier stellen dem Spieler ihre Fähigkeiten zur Verfügung, so können Spieler sich auf Flugsauriern durch die Lüfte schwingen oder die Kampfeigenschaften eines Tyrannosaurus zu ihrem Vorteil nutzen.
- Beim Reiten der meisten Kreaturen kann der Spieler seine eigenen Waffen und Fähigkeiten nicht einsetzen bei manchen Dinos wie z.B.
- Dem Baryonyx ist jedoch auch dies möglich; bei größeren Dinosauriern können sogar mehrere Spieler, in einigen Fällen sogar mehr als zwei, mitreiten.
- Diese können ihre Waffen normal nutzen.
Dinosaurier können auch dafür benutzt werden, Gegenstände zu tragen und können Befehle wie z. B. offensives/defensives Verhalten vom Spieler erhalten. So können beispielsweise eine Horde von Utahraptor dazu genutzt werden, um eine Basis zu verteidigen.
- Im Spiel sind auch noch weitere Tiere anzutreffen, welche als ausgestorben gelten.
- Als Beispiel sind hierbei der Dodo, Megalodon oder das Mammut zu nennen.
- Weiterhin sind noch Insekten wie Meganeura oder auch Ameisen der Gattung Titanomyrma gigantea implementiert.
- Mehrspieler-Server gibt es in drei Ausführungen, PVP (Player vs.
Player), PVE (Player vs. Environment) und PVPVE (Player vs. Player vs. Environment). Auf PVE-Servern kann man andere Spieler und deren Bauwerke nicht angreifen, auf PVP-Servern kann man hingegen andere Spieler töten, seine Bauwerke zerstören und seine Gegenstände stehlen.
- Auf PVPVE-Servern ist es nicht möglich, Gebäude, Dinosaurier oder Charaktere von Spielern zu töten oder zu zerstören, solange die Spieler bereits mindestens 15 Minuten ausgeloggt sind.
- Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, andere Spieler, durch narkotische Beeren oder Waffen, bewusstlos zu machen.
- Der Spieler, welcher bewusstlos ist, hat ein leicht abgedunkeltes Bild, kann aber alles mitverfolgen, was mit ihm geschieht.
Ebenfalls sieht er, was aus seinem Inventar entwendet oder hinzugefügt wird. Sollte der Spieler einmal sterben, gibt es zwei Möglichkeiten:
- Der Spieler spielt mit seinem Charakter weiter und kann in einer selbst gewählten Region der Karte oder in einem vorher gebauten Schlafbereich (Schlafsack, Bett) erneut aufwachen. Dadurch verliert er allerdings das komplette Inventar und behält nur das Level, die erlernten Baupläne (Engramme) und die Skillpunkte. Dies ist im Hardcore-Modus nicht möglich.
- Der Spieler kann einen komplett neuen Charakter erstellen und beginnt das Spiel von vorne, hierbei gehen sämtliche investierten Skill- sowie Engrammpunkte verloren.
Am Ort des Ablebens bleibt die Leiche des Spielers zurück, die man als Spieler einsammeln kann und das komplette Inventar des verstorbenen Spielers beinhaltet. Diese Leiche kann jedoch von fleischfressenden Sauriern gefressen werden. Hierbei bleibt ein Rucksack übrig, welcher dann wiederum das gesamte Inventar des Spielers beinhaltet.
Vollständige Antwort anzeigen
Was sollte man in ARK als erstes machen?
In ARK die erste Basis bauen – Strohütte ist für frühe Level – Eine Strohhütte ist bereits ab Level 5 zu bauen. Stroh ist einfach zu farmen, indem Ihr es entweder mit Fäusten oder einem Werkzeug von Bäumen erhaltet. Achtet darauf, dass sich in der Nähe Eurer Basis genug Ressourcen befinden, wie Holz, Stroh, Stein und Wasser.
Vollständige Antwort anzeigen
Kann man in ARK schlafen gehen?
Benutzung – Wenn ein Spieler stirbt, kann er in einem der einfachen Betten respawnen anstatt die Standardfunktion “zufälliges Respawn” zu verwenden (obwohl diese Option noch verfügbar ist). Die Respawn-Karte, die der tote Spieler sieht, zeigt Kartenmarkierungen mit allen verfügbaren Betten an.
Im Gegensatz zum Lederschlafsack werden die einfachen Betten bei der Verwendung nicht verbraucht und können unbegrenzt und von jedem Stammmitglied wiederverwendet werden. Sie haben jedoch eine Abklingzeit von 5 Minuten zwischen den Anwendungen. Der Spieler kann auch mehrere Betten zum Schnellreisen benutzen, indem er die Benutzertaste auf einem Bett drückt (Standard: E), oder durch das Radialaktionsmenü (Standard: Halten Sie E).
Der Spieler kann dann von diesem Bett zu jedem anderen Bett reisen, zu dem er Zugang hat. Wenn Sie diese Funktion verwenden, wird der Spieler alle Gegenstände, die er trägt, in das Bett fallen lassen, aus dem er schnell gereist ist. Daher sollten Sie diese Gegenstände vorher gut aufbewahren.
Ein Spieler kann sich auf sein Bett legen, indem er die Benutzertaste (Standard: Halten E) gedrückt hält und im Radialmenü “Hinlegen” auswählt, dann nicht klicken, sondern die Benutzertaste loslassen. Wenn Sie sich ausloggen, während Sie auf dem Bett liegen, bleiben Sie in Schlafhaltung auf dem Bett; auch wenn es sich auf einer dynamischen Plattform oder bei Erdbeben bewegt.
Ihr könnt immer noch verletzt und getötet werden, wenn ihr auf dem Bett liegen. Stammesmitglieder können jedoch nicht auf euer Inventar zugreifen, wenn ihr auf dem Bett liegt. Das Item Einfaches Bett ist aktuell nicht bemalbar, kann jedoch in einem künftigen Update eventuell angepasst werden. Weitere Informationen über Farbregionen und deren Verwendung finden sich auf den Seiten Farbe, Pinsel und Lackierpistole,
Vollständige Antwort anzeigen
Wie bekommt man in Ark Element Staub?
Sammeln – Elementstaub kann durch Töten und durch abbauen der Tek Tiere gewonnen werden.
Vollständige Antwort anzeigen
Wie kann man in Ark schneller Zähmen?
Effektiver zähmen mit Kibbles: So könnt ihr das Taming beschleunigen – Bei Kibbles handelt es sich um die Lieblingsspeisen aller Dinos (von wenigen Kreaturen abgesehen). Sie fressen diese Gerichte bereits ab einem Hungerwert von 80, was das Zähmen enorm beschleunigt.
- Eier (verschiedene Sorten)
- Fiber/Faser (3x)
- Mejo-Beeren (2x)
- Wasser
- Fleisch/Früchte
Wie bekommt man alle Artefakte in Ark?
ARK – Survival Evolved: Artefakte und ihr Fundorte – Die acht Artefakte zum Beschwören der Brutmutter findet ihr allesamt in den Höhlen an Land, In der unten stehenden Karte könnt ihr deren Standorte anhand der grünen und blauen Markierungen finden. Alle Höhlen haben unterschiedliche Loot Crate Level und werden von den verschiedensten Kreaturen bevölkert. Bildquelle: Steam Schaut hierzu auch in das Special ARK – Survival Evolved: Die Dinosaurier und Kreaturen im Überblick, Macht euch also auf Widerstand beim Vordringen zu den Artefakten gefasst. Am Ende einer jeden Höhle werdet ihr die verschiedenen Artefakte unübersehbar vorfinden.
Vollständige Antwort anzeigen
Wann spawnen Artefakte Ark?
Wann spawnen sie und wo findet man Artefakte? – Ihr findet die Artefakte nicht auf jeder Map. Zum Beispiel gibt es keine auf Genesis 1 und 2. Ihr könnt aber fast alle eure Artefakte zwischen den Maps hin und her transportieren. Ein Artefakt wird nach ca.30 Minuten, Nachfolgend zeigen wir euch die genauen Fundorte der Artefakte auf den einzelnen Maps sowie die Koordinaten für die Höhleneingänge.
Vollständige Antwort anzeigen