Hinweis: Mit der Chroniküberprüfung kontrollierst du nur, was in deinem Profil angezeigt wird. Beiträge, in denen du markiert wurdest, können weiterhin in der Suche, im Feed und an anderen Stellen auf Facebook zu sehen sein.
Vollständige Antwort anzeigen
Contents
- 1 Wie kann ich alle Beiträge in meiner Chronik sehen?
- 2 Warum kann ich nicht alle Beiträge in meiner Chronik sehen?
- 3 Wie aktiviere ich die Chronik bei Facebook?
- 4 Ist Chronik und Verlauf das gleiche?
- 5 Wie kann ich sehen was Facebook über mich weiß?
- 6 Warum kann ich bei Facebook nicht alle Geburtstagswünsche sehen?
- 7 Wer sieht meine Beiträge bei Facebook?
- 8 Wie kann ich meine Beiträge bei Facebook verbergen?
- 9 Kann jeder meine Fotos auf Facebook sehen?
Ist die Chronik bei Facebook öffentlich?
Facebook’s Chronik und Markierungseinstellungen im Überblick ✔ In den Chronik- und Markierungseinstellungen kannst du alle Einstellungen vornehmen die regeln, wer dich wie auf Facebook markieren kann. Außerdem hast du die Möglichkeit Überprüfungen einzurichten, mit denen du besser kontrollieren kannst, wer in deiner Chronik posten oder dich auf seinen Fotos markieren kann.
Du findest in Chronik- und Markierungseinstellungen auch die Funktion, dein Profil aus Sicht einer anderen Person zu betrachten, mehr dazu aber später. Im Menüpunkt „ Chronik ” findest du alle Möglichkeiten, die Sichtbarkeit und die Interaktion mit deiner Chronik einzuschränken. Unter „ Wer kann in deiner Chronik posten ” hast du die Auswahl zwischen „ Freunden ” und „ nur ich “.
Es bleibt dir völlig selbst überlassen, die für dich passende Einstellung zu wählen. Wir zeigen dir später auch noch, wie du Beiträge von anderen in deiner Chronik überprüfen und erst dann freigeben kannst. Die Sichtbarkeit der Beiträge von anderen in deiner eigenen Chronik, regelst du über den Punkt „ Wer kann sehen, was andere in deiner Chronik posten? “.
Hier stehen dir wieder die bereits bekannten Zielgruppen zur Verfügung. Es empfiehlt sich, eine restriktivere Einstellung vorzunehmen, also die Zielgruppe nicht unbedingt auf „ öffentlich ” zu setzen. Wer Beiträge in denen du von Freunden markiert wurdest, in deiner Chronik sehen kann regelst du hier im ersten Abschnitt.
Du kannst hier natürlich nur beeinflussen, wer DEINER EXKLUSIVEN Freunde den Beitrag sehen kann. Wenn du und Person A, die dich auf Ihrem Foto markiert hat, einen gemeinsamen Freund Peter habt, kann Peter dich und den markierten Beitrag trotzdem sehen, auch wenn du hier „NUR ICH” eingestellt hast.
- Er kann den Beitrag zwar nicht in deiner Chronik sehen, dass kannst NUR DU, jedoch in der von Person A.
- Der nächste Menüpunkt unter Markierungen ist im ersten Moment wenig aussagekräftig und missverständlich.
- Wir haben uns für dich mal die englische Originalbeschreibung angesehen.
- Der Teufel steckt an der Stelle in der Übersetzung.
Die Funktion ermöglicht es dir festzulegen, wer automatisch einen Beitrag sehen kann, indem du markiert wurdest. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf „ AUTOMATISCH “. Du kannst Beiträge jederzeit auch nachträglich mit Freunden teilen, wenn du das möchtest.
- Die Überprüfungen erlauben es dir besser zu steuern und zu kontrollieren, was andere über dich veröffentlichen und über dich schreiben.
- Im Untermenü „Überprüfen” steht dir zudem noch eine Vorschau zur Verfügung, mit der du dein Profil als Fremde Person betrachten kannst.
- Damit kannst du dir genau ansehen, wie anderen Personen dein Profil angezeigt wird.
Nicht immer ist jeder Beitrag, jedes Bild und jeder Link so, dass du Ihne auf deiner Chronik anderen zeigen möchtest. Um sicherzustellen, dass niemand unangemessene Beiträge mit dir in deiner Chronik veröffentlicht und auch zum Schutz vor ungewolltem Spam, empfehlen wir die Chroniküberprüfung zu aktivieren.
- Mit einem Klick auf „ Bearbeiten ” öffnet sich der Menüpunkt.
- Hier setzt du im Dropdown Menü die Einstellung auf „ Aktiviert “.
- Ab jetzt bekommst du von Facebook jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn jemand Inhalte postet, in denen dein Profil verknüpft ist.
- Du kannst deine ausstehenden Überprüfungen zentral über das Aktivitätenprotokoll erreichen.
Alternativ dazu, findest du die ausstehenden Chroniküberprüfungen jetzt auch als kleine Infobox direkt auf deinem Profil/Chronik. Klicke dazu einfach auf deinen Namen oben in der Menüleiste von Facebook. Hier findest du direkt unter deinem Profilbild die entsprechende Box natürlich nur wenn Überprüfungen ausstehen.
- Sobald dich nun jemand in einem seiner Beiträge oder Posts markiert, bekommst du diese Art von Meldung in deinen ausstehenden Überprüfungen angezeigt.
- Du kannst dann direkt entscheiden, ob du den Inhalt in deiner eigenen Chronik anzeigen, oder ihn lieber verbergen möchtest.
- Du kannst im letzten Menüpunkt von „ Überprüfen ” zusätzlich zu den Chroniküberprüfungen auch noch bestimmen, ob du die Markierungen die andere auf DEINEN Beiträgen hinterlassen, vorher überprüfen möchtest.
Du wirst also darüber informiert, wenn jemand auf einem deiner Fotos sich oder andere markiert, und musst dies wieder erst bestätigen. Der Vorgang ist der gleiche, wie auch schon bei den Chroniküberprüfungen. Um diese Funktion zu nutzen, klicke auf „ Bearbeiten ” um anschließend das Dropdown Menü auf „ Aktiviert ” zu setzten.
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeutet bei Facebook Chronik?
Die Chronik ist die Seite, die Sie über einen Klick oder Tippen des eigenen Namens z.B. in der blauen Leiste oder die Suche nach dem eigenen Namen erreichen. Hier werden alle Daten angezeigt, die man zu seiner Person selbst veröffentlicht: Texte, Fotos, Videos.
Vollständige Antwort anzeigen
Wie kann ich alle Beiträge in meiner Chronik sehen?
Ältere Posts in Facebook-Chronik anzeigen lassen –
Loggen Sie sich bei Facebook ein und gehen Sie auf Ihr Profil. Scrollen Sie nun etwas herunter. Oben unterhalb der Adressleiste erscheint daraufhin ein Reiter mit Ihrem Profilnamen und den Buttons “Chronik” sowie “Aktuell”. Wenn Sie auf die Schaltfläche “Aktuell” klicken, werden Ihnen diverse Jahreszahlen eingeblendet. Indem Sie ein bestimmtes Jahr auswählen, werden Ihnen alle Ihre Beiträge aus dem Jahr zusammengefasst.
Facebook: Ältere Beiträge in Chronik zeigen
Vollständige Antwort anzeigen
Warum kann ich nicht alle Beiträge in meiner Chronik sehen?
Facebook: Fehler beim Laden der Chronik –
Browser: Haben Sie zwei Browser installiert, wechseln Sie zu dem anderen Browser. Tritt das Problem hier nicht auf, liegt die Ursache im Browser selbst. Cache und Cookies: In den meisten Fällen ist ein Fehler im Cache oder in den Cookies schuld. Löschen Sie daher Ihre Cookies in IE, Chrome und/oder Firefox “. Aktivieren Sie dort nicht nur die Option Cookies, sondern auch den Cache. Störung: Lassen sich auch andere Chroniken nicht aufrufen, hängt das unter Umständen mit einer Störung bei Facebook zusammen. Auf der Webseite AlleStörungen.de finden Sie alle aktuellen Fehler-Meldungen zu Facebook. Sind Sie dort nicht alleine mit Ihrem Problem, können Sie von einer weitreichenden Störung ausgehen.
Facebook lädt nicht wegen Störung
Vollständige Antwort anzeigen
Wie aktiviere ich die Chronik bei Facebook?
1. Die Facebook Chronik aktivieren – Bald ist die Chronik Pflicht aber noch kann man sich die Chronik unter dieser URL sichern: https://www.facebook.com/about/timeline Um die Chronik zu aktivieren einfach den entsprechenden Link am Ende der Seite klicken. Sobald du die Chronik aktiviert hast starten die 7 Tage die dir Facebook als Übergangszeit einräumt.
Rollout gestartet: Die Facebook Timeline / Chronik ist ab jetzt verfügbar!
Ist Chronik und Verlauf das gleiche?
Der Begriff Verlauf ist Internet-Explorer-Slang; bei Firefox beispielsweise ist von Chronik die Rede.
Vollständige Antwort anzeigen
Was steht in einer Chronik?
Eine Chronik (von altgriechisch χρονικά (βιβλία) chrónika (biblía) zu χρόνος chrónos,Zeit‘, demnach sinngemäß „Zeitbuch”) ist eine geschichtliche Prosadarstellung, in der die Ereignisse in zeitlicher Reihenfolge geordnet dargestellt sind. Chroniken können von knappen, reinen Datenlisten bis hin zu ausführlichen Schilderungen für einzelne Jahresereignisse reichen.
Vollständige Antwort anzeigen
Wie kann ich sehen was Facebook über mich weiß?
Kurzanleitung: Facebook-Daten über die App herunterladen –
- Nach dem Öffnen der Facebook-App tippen Sie auf das Drei-Striche-Menü oben rechts.
- Tippen Sie dann auf das Zahnrad-Symbol, um “Einstellungen und Privatsphäre” zu öffnen.
- Unter ” Deine Informationen ” gehen Sie auf ” Deine Informationen herunterladen “.
- Deaktivieren Sie nun ggf. einzelne Kategorien, die Sie nicht herunterladen möchten. Scrollen Sie nach unten, um ” Datumsbereich “, ” Format ” und ” Medienqualität ” einzustellen, und tippen Sie dann auf ” Datei erstellen “.
- Stehen Ihre Daten zum Download zur Verfügung, erhalten Sie eine Push-Benachrichtigung von Facebook. Im Reiter ” Verfügbare Dateien ” wählen Sie ” Herunterladen ” aus und erhalten Ihre gesammelten Daten von Facebook.
Wie kann ich meine Chronik verbergen?
Die Facebook-Chronik freiräumen – Seit Facebook die Pinnwand abgeschafft und durch eine Chronik ersetzt hat, müssen Sie Ihre Seite schrittweise freiräumen. Zunächst stellen Sie Ihre Chronik so ein, dass künftig keine Beiträge mehr dort landen:
Loggen Sie sich in Facebook ein und öffnen Sie die Einstellungen über das Zahnrädchen in der rechten oberen Ecke. Begeben Sie sich zunächst in die Privatsphäre-Einstellungen und wählen Sie anschließend den Menüpunkt “Chronik und Markierungen”. Unter den Punkten “Wer kann Inhalte zu meiner Chronik hinzufügen?” und “Wer kann die Dinge in meiner Chronik sehen?” setzen Sie alle Einstellungen auf “Nur ich”.
Facebook-Chronik einstellen
Vollständige Antwort anzeigen
Kann mich jeder bei Facebook sehen?
Jeder, den du nicht blockiert hast, kann nach dir suchen und dein Profil anklicken. Was andere Personen in ihren Suchergebnissen über dich sehen, hängt jedoch davon ab, was mit ihnen geteilt wurde. In den Suchergebnissen werden deine Privatsphäre-Einstellungen respektiert.
Vollständige Antwort anzeigen
Kurzanleitung: Geburtstagserinnerungen – App –
- Tippen Sie in der Facebook-App oben rechts auf das Burger-Menü und wählen Sie dann unter ” Einstellungen und Privatsphäre ” den Punk ” Einstellungen ” an.
- Im Abschnitt ” Benachrichtigungen ” tippen Sie auf ” Benachrichtigungseinstellungen “.
- Wählen Sie anschließend die Option ” Geburtstage ” aus.
- Nun aktivieren Sie die Option ” Benachrichtigungen auf Facebook zulassen “. Sie können hier noch weitere Einstellungen aktivieren, wie etwa die Art der Benachrichtigung.
Wie antworte ich in der Chronik bei Facebook?
Klassische Ansicht im mobilen Browser Gehe zu deiner Seite und rufe dann den Kommentar auf. Tippe unter dem Kommentar auf Antworten. Gib deine Antwort ein und tippe auf Antworten.
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeutet in der Chronik verborgen?
Denke daran, dass Inhalte, die in deiner Chronik verborgen sind, trotzdem an anderer Stelle auf Facebook angezeigt werden können, z.B. im Feed und der Suche (etwa, wenn du ein Foto oder einen Beitrag mit jemandem geteilt hast). Über die Zielgruppeneinstellungen kannst du festlegen, wer die von dir geteilten Inhalte über die Suchfunktion sehen kann.
Vollständige Antwort anzeigen
Wer sieht meine Beiträge bei Facebook?
Nur du und deine Freund*innen können Beiträge in deinem Profil posten. Wenn du etwas postest, kannst du mit der Zielgruppenauswahl festlegen, wer den Inhalt sehen darf. Außerdem kannst du festlegen, wer die Beiträge anderer Personen in deinem Profil sehen darf.
Vollständige Antwort anzeigen
Kann man die Chronik wiederherstellen?
Cache sei Dank – Zu schnell den Browserverlauf gelöscht? Ein Trick kann helfen, ihn zumindest teilweise wiederherzustellen. Foto: sdecoret-Fotolia.com Ein gelöschter Verlauf ist grundsätzlich nicht wiederherstellbar. Sobald Sie die Chronik aus Ihrem Browser entfernt haben, können Sie diese nicht mehr einsehen. Durch einen Trick ist es jedoch möglich, herauszufinden, welche Seiten Sie zuletzt besucht haben.
Vollständige Antwort anzeigen
Wer sieht was ich auf Facebook poste?
Nur du und deine Freund*innen können Beiträge in deinem Profil posten. Wenn du etwas postest, kannst du mit der Zielgruppenauswahl festlegen, wer den Inhalt sehen darf. Außerdem kannst du festlegen, wer die Beiträge anderer Personen in deinem Profil sehen darf.
Vollständige Antwort anzeigen
Was sehen andere von mir bei Facebook?
Klassische Ansicht im mobilen Browser Tippe auf Facebook oben rechts auf und dann auf deinen Namen. Tippe auf und wähle Anzeigen aus Sicht von aus. Tippe oben auf Schließen, um „Anzeigen aus Sicht von’ zu beenden.
Vollständige Antwort anzeigen
Wie kann ich meine Beiträge bei Facebook verbergen?
Gehe zu dem Beitrag in deinem Feed, den du verbergen möchtest. Tippe oben rechts im Beitrag auf und wähle dann eine der folgenden Optionen aus : Beitrag verbergen: So verbirgst du einen einzelnen Beitrag.
Vollständige Antwort anzeigen
Kann jeder meine Fotos auf Facebook sehen?
Deine Fotos und die Fotos, auf denen du markiert bist, sind sichtbar für: die Zielgruppe, mit der sie geteilt werden, die auf dem Foto markierten Personen, Freunde, die von markierten Personen zur Zielgruppe hinzugefügt wurden.
Vollständige Antwort anzeigen