Wenn die Meldung “iPhone nicht verfügbar” oder “iPad nicht verfügbar” oder der Bildschirm “Sicherheitsaussperren” angezeigt wird Wenn du deinen Code vergessen hast, kannst du deine Apple-ID und dein Passwort verwenden, um dein Gerät ohne Computer zu löschen und zurückzusetzen.
- Du benötigst ein Gerät mit iOS 15.2 oder iPadOS 15.2 oder neuer.
- Dein iPhone, iPad oder iPod touch muss mit einem Mobilfunknetz oder WLAN-Netzwerk verbunden sein.*
- Du benötigst die Apple-ID und das Passwort, mit denen du das Gerät eingerichtet hast.
* Wenn du das Gerät neu startest, während auf dem Sperrbildschirm “Sicherheitsaussperren” angezeigt wird, kannst du dich erst wieder mit einem WLAN-Netzwerk verbinden, wenn das Gerät entsperrt ist. Mobilfunkgeräte verbinden sich wieder mit einem Mobilfunknetz, wenn ein aktiver Dienst vorhanden ist.
- Versuche, auf dem Sperrbildschirm des Geräts deinen Code fünfmal einzugeben, bis der Bildschirm ” nicht verfügbar” angezeigt wird und du aufgefordert wirst, es später erneut zu versuchen.
- Wenn möglich, gib deinen Code so lange weiterhin ein, bis der Bildschirm “Sicherheitsaussperren” mit der Option ” löschen” rechts unten angezeigt wird.
- Tippe auf ” löschen” und dann zur Bestätigung erneut auf ” löschen”.
- Gib dein Apple-ID-Passwort ein, um dich auf deinem Gerät von deiner Apple-ID abzumelden.
- Tippe auf ” löschen”, um alle deine Daten und Einstellungen dauerhaft zu löschen.
- Wenn das Gerät neu startet, befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Gerät erneut einzurichten, deine Daten und Einstellungen aus einem Backup wiederherzustellen und einen neuen Code festzulegen.
Wenn du diese Schritte nicht ausführen kannst, kannst du, Du gelangst nur zu dem Bildschirm “Sicherheitsaussperren”, wenn du eine aktive Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung hast und zuvor, Wenn du dein Passwort zehnmal eingegeben hast, wird das Gerät entweder gelöscht oder der Bildschirm “Sicherheitsaussperren” mit der Option ” löschen” ohne Timer angezeigt, je nachdem, wie du das Gerät zuvor eingerichtet hast.
Vollständige Antwort anzeigen
Contents
- 1 Wie kann ich ein deaktiviertes iPhone wieder aktivieren?
- 2 Wie kann ich mein iPhone aktivieren?
- 3 Warum kann ich mein iPhone nicht wiederherstellen?
- 4 Wie kommt man in den wiederherstellungsmodus?
- 5 Wie kann ich ein deaktiviertes iPhone wieder aktivieren ohne iTunes?
- 6 Wie kann man das iPhone mit iTunes verbinden Wenn es deaktiviert ist?
Wie kann ich ein deaktiviertes iPhone wieder aktivieren?
Mein iPhone wieder aktivieren, nachdem es deaktiviert wurde – Dass Ihr iPhone deaktiviert wurde, kann mit dem Sperrcode des Gerätes zusammenhängen. Haben Sie diesen zehnmal hintereinander falsch eingegeben, wird das Gerät sicherheitshalber deaktiviert und muss mit iTunes verbunden werden.
Indem Sie das iPhone bei vergessenem PIN-Code zurücksetzen, aktivieren Sie es wieder. Dies ist leider nur unter bestimmten Umständen ohne Datenverlust möglich.Und zwar dann, wenn Sie Ihr iPhone regelmäßig mit iTunes synchronisieren und es darüber resetten können.Laden Sie hierfür, wenn Sie das Gerät neu aufsetzen, das iTunes- oder iCloud-Backup auf das Gerät und vergeben Sie einen neuen Code.Neben iTunes können Sie Ihr deaktiviertes Phone auch auf der iCloud-Website löschen, wenn Sie die Funktion “Mein iPhone suchen” aktiviert haben.
Ein weiterer möglicher Grund für ein deaktiviertes iPhone ist folgender: Erkennt Apple, dass jemand Fremdes versucht, sich auf Ihrer Apple-ID anzumelden oder geben Sie das Passwort mehrmals hintereinander falsch ein, wird der Account deaktiviert und dies wird auch auf Ihrem iPhone angezeigt. Setzen Sie in diesem Fall die Apple-ID zurück, um sich wieder Zugang zu Ihrem Apple-Konto zu verschaffen.
Vollständige Antwort anzeigen
Wie Entsperre ich mein iPhone Wenn es deaktiviert ist?
Option 2: So entsperrst du dein iPhone nach einem PIN-Code Unfall – Es kann vorkommen, dass dein iPhone gesperrt ist, weil du zu oft ein falsches Passwort oder einen falschen PIN-Code eingegeben hast. Glücklicherweise gibt es etwas, das du tun kannst, um dies zu beheben.
- Um ein deaktiviertes iPhone zu entsperren, musst du dein Phone jedoch auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
- Das bedeutet, dass du alles auf deinem Gerät verlierst, wenn dein kein Backup gemacht hast.
- Deshalb ist es so wichtig, dein iPhone regelmäßig zu sichern.
- Lese dazu unseren, um zu erfahren, wie du ein Backup deines Phones erstellen kannst oder auch automatische Uploads einstellen kannst.
Hier ist, was du tun musst, um dein iPhone zurückzusetzen.
- Schalten dein Gerät aus.
- Dieser Schritt hängt vom Modell deines iPhones ab.
- Beim iPhone X und neueren Modellen verbindest du dein iPhone mit einem Computer und halte gleichzeitig die Seitentaste gedrückt.
- Beim iPhone 7 und iPhone 7 Plus verbinde dein iPhone mit einem Computer und halte gleichzeitig die Taste zum Verringern der Lautstärke gedrückt.
- Mit dem iPhone SE, iPhone 6s und älteren Modellen verbinde dein iPhone mit einem Computer und halte gleichzeitig die Home-Taste gedrückt.
- Halte die Taste solange gedrückt, bis der Wiederherstellungsbildschirm angezeigt wird.
- Anschließend setze das Smartphone neu auf mit dem aktuellsten Backup, das du hast.
- Fertig!
Vollständige Antwort anzeigen
Wann ist das iPhone gesperrt?
Page 6 – Version wählen: iOS 16 iOS 15 iOS 14 iOS 13 iOS 12 Durch das Ändern dieser Steuerung wird die Seite neu geladen
- Konfiguration und erste Schritte
- Verwenden des iPhone mit anderen Geräten
- Datenschutz und Sicherheit
- Neustarten, Aktualisieren, Zurücksetzen und Wiederherstellen
- Sicherheit, Handhabung und Support
Wenn du dein iPhone nicht verwendest, schaltet es automatisch die Bildschirmanzeige aus, um Strom zu sparen, aktiviert aus Sicherheitsgründen die Sperre und wechselt in den Ruhezustand. Wenn du dein iPhone brauchst, kannst du es sehr schnell entsperren und den Ruhezustand beenden. Führe einen der folgenden Schritte aus, um den Ruhezustand des iPhone zu beenden:
- Drücke die Seitentaste oder die Standby-Taste (abhängig von deinem Modell).
- Hebe das iPhone an (). Du kannst die Option „Beim Anheben aktivieren” im Bereich „Einstellungen” > „Anzeige & Helligkeit” ausschalten.
- Tippe auf den Bildschirm ().
- Tippe auf den Bildschirm oder hebe das iPhone an, um den Ruhezustand zu beenden, und blicke auf dein iPhone. Das Schlosssymbol wird animiert und wechselt von „Geschlossen” zu „Offen”. Das ist das Indiz dafür, dass das iPhone entsperrt wurde.
- Streiche vom unteren Bildschirmrand nach oben.
Drücke die Seitentaste, um das iPhone wieder zu sperren. Das iPhone wird automatisch gesperrt, wenn du den Bildschirm etwa eine Minute lang nicht berührst. Drücke die Home-Taste mit einem Finger, den du für Touch ID registriert hast. Drücke die Seitentaste oder die Standby-Taste (abhängig von deinem Modell), um das iPhone wieder zu sperren.
- Streiche vom unteren Bildschirmrand des Sperrbildschirms nach oben (iPhone X und neuere Modelle) oder drücke die Home-Taste (andere Modelle).
- Gib den Code ein.
Drücke die Seitentaste oder die Standby-Taste (abhängig von deinem Modell), um das iPhone wieder zu sperren. Das iPhone wird automatisch gesperrt, wenn du etwa eine Minute lang den Bildschirm nicht berührst. Hilfreich? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. : Beenden des Ruhezustands und Entsperren des iPhone
Vollständige Antwort anzeigen
Wie lange kann das iPhone gesperrt werden?
Warum wird das iPhone deaktiviert? – Die Antwort hierauf ist eigentlich ganz einfach. Als Sicherheitsmechanismus setzt Apple Touch ID oder ein Passwort voraus. Wird letzteres mehrfach falsch eingegeben, dann wird das Smartphone zunächst für eine Minute deaktiviert und es ist in dieser Zeit nur für Notrufe zu benutzen.
- Jede weitere Eingabe erhöht die Deaktivierungs-Zeit in folgenden Längen: 5 Minuten, 15 Minuten, 60 Minuten.
- Sollte nach 60 Minuten immer noch nicht das richtige Passwort eingeben werden, dann muss das iPhone mit iTunes verbunden werden.
- Wenn es aktiviert ist, dann kann es auch passieren, dass nach 10 Fehlversuchen sämtliche Daten vom iPhone gelöscht werden.
Jetzt kostenfrei ausprobieren: Mac Life+ Mehr Apple-Wissen für dich. Mac Life+ ist die digitale Abo-Flatrate mit exklusiven, unabhängigen Tests, Tipps und Ratgebern für alle Apple-Anwenderinnen und Anwender – ganz egal ob neu mit dabei oder Profi! Mac Life+ beinhaltet
Zugriff auf alle Online-Inhalte von Mac Life+ alle digitalen Ausgaben der Mac Life, unserer Sonderhefte und Fachbücher im Zugriff exklusive Tests, Artikel und Hintergründe vorab lesen maclife.de ohne Werbebanner lesen Satte Rabatte: Mac, iPhone und iPad sowie Zubehör bis zu 15 Prozent günstiger kaufen!
✔ SOFORT gratis und ohne Risiko testen : Der erste Monat ist kostenlos, danach nur 4,99 Euro/Monat. ✔ Im Jahresabo noch günstiger! Wenn du direkt für ein ganzes Jahr abonnierst, bezahlst du sogar nur 2,99 Euro pro Monat,
Vollständige Antwort anzeigen
Kann man ein gefundenes iPhone entsperren?
Methode 2. Entsperren Sie ein gefundenes iPhone über iTunes – Mit Apple iTunes können Sie Ihr verlorenes oder gefundenes iPhone bequem zurücksetzen, um es zu entsperren, damit Sie die volle Kontrolle darüber haben. Mit dieser Lösung können Sie die Bildschirmsperre bequem von zu Hause aus umgehen, indem Sie eine neue iOS-Version installieren.
- Das Entsperren eines verlorenen oder gefundenen iPhones über iTunes ist einfach, effektiv und kostenlos, führt jedoch häufig zu Problemen Data Loss,
- Im Folgenden finden Sie die Schritte zum Sperren eines gefundenen iPhones mit iTunes: Schritt 1: Bestätigen Sie, dass Sie die neueste Version von iTunes auf Ihrem Computer haben, falls nicht, installieren Sie sie bitte über die offizielle Website.
Starten Sie iTunes und verbinden Sie das gefundene iPhone über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer. Schritt 2: Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird ein neuer Bildschirm wie unten angezeigt: Klicken Sie auf den gefundenen iPhone-Namen und navigieren Sie zu dem Ort, an dem Sie ihn haben Zusammenfassung Tab. Klicken Sie auf die Registerkarte und wählen Sie aus Wiederherstellen iPhone fortfahren. Schritt 3: Als nächstes tippen Sie auf Wiederherstellen erneut, um Ihre Aktion zu bestätigen, damit iTunes mit dem Entsperren des Bildschirms beginnen kann.
Vollständige Antwort anzeigen
Was kostet es ein iPhone zu entsperren?
Ensperrung bei A1 – Nur noch bei A1 werden Handys mit SIM Lock verkauft. Dies betrifft vor allem iPhones und teure Samsung – Flagship Handys, Günstigere Smartphones bekommst du auch bei A1 häufig ohne SIM Lock. Wenn du die Rechnung noch hast, kostet die Entsperrung innerhalb der ersten 12 Monate ab Kaufdatum 150 Euro.
Vollständige Antwort anzeigen
Was kostet ein iPhone zu entsperren?
Die Kosten für eine Freischaltung von einem Smartphone beträgt meist nicht mehr als 30 Euro. Nur bei besonders neuen Smartphones und bei iphones ist es etwas teurer. Es dauert auch meist nicht lange, oft können Sie bei uns Ihr Handy schon nach wenigen Stunden wieder abholen.
Vollständige Antwort anzeigen
Wie kann ich mein iPhone aktivieren?
Page 6 – Nach dem Einschalten kannst du dein neues iPhone unter Verwendung einer WLAN- oder einer Mobilfunkverbindung deines Anbieters (nicht in allen Regionen verfügbar) konfigurieren. Du kannst dein iPhone außerdem auch mithilfe von iTunes einrichten und konfigurieren; dazu musst du das,
Wenn du ein anderes iOS-Gerät (ab iOS 11) oder ein Android-Gerät hast, kannst du deine Daten auch von dort auf das neue Gerät kopieren. Hinweis: Wenn dein iPhone von einem Unternehmen oder einer anderen Organisation bereitgestellt oder verwaltet wird, erhältst du vom jeweiligen Administrator entsprechende Anleitungen zur Konfiguration.
Weitere Informationen findest du auf der Webseite, Damit die Konfiguration so problemlos wie möglich abläuft, ist Folgendes erforderlich:
- Eine Verbindung zum Internet über ein WLAN-Netzwerk (du benötigst hierfür möglicherweise den Namen und das Passwort des Netzwerks) oder über eine Mobilfunkverbindung deines Mobilfunkanbieters.
- Deine und das zugehörige Passwort; falls du noch keine Apple-ID hast, kannst du diese im Zuge der Konfiguration erstellen.
- Die Daten deiner Kredit- oder Debitkarte, falls du auf im Zuge der Konfiguration eine Karte für Apple Pay hinzufügen möchtest.
- Dein früheres iPhone oder dessen Sicherungsdaten (Backup), wenn du deine Daten auf ein neues iPhone transferieren möchtest.
- Drücke und halte die Seitentaste oder die Standby-Taste (abhängig von deinem Modell), bis das Apple-Logo erscheint.
Wenn sich das iPhone nicht einschaltet, musst du möglicherweise erst noch, Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel,
- Führe einen der folgenden Schritte aus:
- Entscheide dich für „Schnellstart”, wenn du ein anderes Gerät (iPhone, iPad oder iPod touch mit iOS 11 oder neuer) hast und ausgehend von diesem anderen Gerät dein neues Gerät automatisch konfigurieren möchtest. Lege die beiden Geräte nebeneinander ab und folge den auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen, um viele deiner Einstellungen und Präferenzen sowie deinen iCloud-Schlüsselbund sicher auf das neue Gerät zu kopieren.
- Tippe auf „Manuell konfigurieren”, wenn du kein anderes iOS-Gerät hast, und folge der auf dem Bildschirm angezeigten Konfigurationsanleitung.
Beim erstmaligen Einrichten deines neuen iPhone hast du die Möglichkeit, deine Daten sicher und automatisch von einem Android-Gerät zu transferieren. Hinweis: Die App „Auf iOS übertragen” steht dir allerdings nur bei der Erstkonfiguration des iPhone zur Verfügung.
- Lies auf deinem Gerät mit Android (ab Version 4.0) den Apple Support-Artikel und lade die App „Auf iOS übertragen” herunter.
- Auf deinem iPhone:
- Folge den Anweisungen des Systemassistenten.
- Tippe auf dem Bildschirm „Apps & Daten” auf „Daten von Android übertragen”.
- Auf dem Android-Gerät:
- Aktiviere die WLAN-Verbindung.
- Öffne die App „Auf iOS übertragen”.
- Folge der auf dem Bildschirm angezeigten Anleitung.
Wie viele Versuche hat man um ein iPhone zu entsperren?
iPhone blockiert – was nun? Foto: Shutterstock.com/yu_photo, New Africa Wer sein Passwort zu oft falsch eingibt, steht mit einem gesperrten Gerät da. Freiwillig macht man das wohl eher selten, doch zuweilen schnappt sich jemand das iPhone und tippt wie wild darauf – vielleicht Ihr Kleinkind.
- Bevor das iPhone komplett gesperrt wird, zeigt es etliche andere Fehlermeldungen an.
- Zum Beispiel diese: „iPhone ist deaktiviert, in 1 Minute erneut versuchen.” Oder diese hier: „iPhone ist deaktiviert, in 60 Minuten erneut versuchen”.
- Wer es aber immer wieder vermasselt, steht am Ende da mit: „ iPhone ist deaktiviert, mit iTunes verbinden”.
Die Warnungen mit Wartezeit sollten nicht ignoriert werden, denn kommt es erst einmal zur letztgenannten Fehlermeldung, werden beim Wiederherstellungsprozess über iTunes oder dem Finder (ab macOS 10.15 Catalina) auch alle Daten auf dem Handy gelöscht.
Wer regelmäßige Backups macht, ist hier auf der sicheren Seite – ärgerlich und zeitaufwendig bleibt es aber trotzdem. In aller Regel bedeuten sie, dass Sie das Passwort zum Entsperren Ihres iPhones zu oft falsch eingegeben haben. Oder jemand anderes (haben Sie Ihren Kindern das iPhone vielleicht mal zum Spielen überlassen?).
Um Sie vor einem möglichen Hacking-Versuch zu schützen, sperrt sich das Gerät für eine Weile selbst. Denn wenn ein potentieller Dieb einfach munter weiter Passwörter raten könnte – im schlimmsten Fall sogar mit einer passenden Software, die weitaus schneller testet als ein Mensch – wäre ein Hack kein Problem mehr.
Bei einem 4-stelligen Sicherheits-Code gibt es lediglich 10.000 mögliche Kombinationen. Ein Mensch bräuchte 4 Stunden und 6 Minuten, um alle auszuprobieren – ein Computer lediglich 6 Minuten und 34 Sekunden Um dieses Risiko auszuschließen, stoppt iOS bewusst die Passworteingabe, wenn sie zuvor zu oft falsch erfolgte.
Bei bis zu 5 falschen Versuchen ist alles noch im grünen Bereich. Bei 6 oder 7 Fehleingaben werden Sie bereits mit einer Wartezeit bestraft. Ab der zehnten Falscheingabe war es das – Ihr iPhone wird gesperrt. Hier die Fehlermeldungen in der Übersicht:
5 Fehleingaben: “iPhone ist deaktiviert, in 1 Minute erneut versuchen.” 6 Fehleingaben: “iPhone ist deaktiviert, in 5 Minuten erneut versuchen.” 7 Fehleingaben: “iPhone ist deaktiviert, in 15 Minuten erneut versuchen.” 8 Fehleingaben: “iPhone ist deaktiviert, in 60 Minuten erneut versuchen.” 9 Fehleingaben: “iPhone ist deaktiviert, mit iTunes verbinden.”
Die oben genannten Zeitverzögerungen werden auf Ihrem iPhone übrigens automatisch aktiviert und können nicht abgeschaltet oder verkürzt werden. Der einzige Weg, diese Fehlermeldungen zu vermeiden ist, bei der Eingabe Ihres Passworts etwas mehr Vorsicht walten zu lassen. Alternativ stellen Sie Ihren Handy-Schutz auf Touch-ID oder Face-ID um (sofern Ihr Gerät das unterstützt) oder verzichten komplett auf ein Passwort (obwohl wir aus Sicherheitsgründen sehr von dieser letzten Option abraten). Wer hingegen noch mehr Schutz benötigt, dem sei gesagt: Es gibt eine optionale, schärfere Sicherheitsmaßnahme, die das Gerät vollständig löscht, wenn jemand 10 Mal hintereinander den falschen Code eingibt. Dies ist allerdings nur dann wirklich nützlich, wenn auf Ihrem iPhone Daten lagern, die unter keinen Umständen in die falschen Hände geraten dürfen. Wenn Sie die Funktion aktivieren wollen, gehen Sie zu “Einstellungen > Touch ID & Passwort” und aktivieren Sie im Menü ganz unten die Schaltfläche neben „Daten löschen”. Bei bis zu neun Fehleinschätzungen müssen Sie nichts weiter tun, als warten. Sie werden feststellen, dass die Mitteilung, es in X Minuten noch einmal zu versuchen, rückwärts zählt. So können Sie sehen, wie lange es noch bis zum nächsten Versuch dauert. Notrufe können Sie während der Wartezeit selbstverständlich jederzeit tätigen. Sobald die Wartezeit abgelaufen ist, wechselt der Bildschirm Ihres iPhones wieder in den normalen Modus und Sie können es erneut versuchen. Aber Vorsicht: Wenn Sie es wieder falsch machen, landen Sie erneut auf der Warteliste. Sind Sie erst einmal bei der längsten Wartezeit von 60 Minuten angelangt, haben Sie nur noch eine einzige Chance. Bei einer erneuten Fehleingabe können Sie Ihr iPhone nur noch reaktivieren, wenn Sie es mit iTunes (oder dem Finder in neueren MacOS-Versionen) verbinden. Wenn Sie sich also schon vorher unsicher beim Passwort sind, schreiben Sie am besten alle getätigten Eingaben auf. iOS zählt nämlich leider auch identische Mehrfacheingaben eines (falschen) Passworts als separate Fehler. Wiederholen Sie sich also besser nicht. Ist Ihr iPhone schon nicht mehr zu retten, gehen Sie wie folgt vor: Sind Sie erst an diesem Punkt angelangt, sollten Sie hoffen, dass Ihr letztes Backup noch nicht so lange her ist. Denn auch, wenn Sie Ihr iPhone mit iTunes oder dem Finder wiederherstellen können, werden bei diesem Prozess alle Daten gelöscht. Sie haben ja ein Backup richtig?! Sie können die Wiederherstellung wahlweise über ein lokales Backup oder über iCloud durchführen. Wir schauen uns die Option über iTunes respektive den Finder an – es ist im Allgemeinen einfacher. Schließen Sie das iPhone an den Mac oder PC an, mit dem es normalerweise synchronisiert wird, und starten Sie iTunes (oder öffnen Sie den Finder unter macOS 10.15 Catalina oder neuer). Sollten Sie keinen Computer haben, der mit Ihrem iPhone synchronisiert ist, können Sie entweder den Wartungsmodus verwenden oder das Gerät über iCloud reaktivieren. Sollte iTunes Sie beim Start nach Ihrem Passwort fragen (ja, ziemlich blöde Situation), wickeln Sie den Prozess ebenfalls über den Wartungsmodus ab. Warten Sie, bis ihr Computer Ihr Gerät synchronisieren will. Klicken Sie dann auf „ iPhone wiederherstellen” und folgen Sie den Anweisungen auf den Bildschirm. Sobald das Löschen der Daten abgeschlossen ist, gelangen Sie zum Einrichtungsbildschirm – genau so, als ob Sie ein neues Gerät einrichten würden. Sie erhalten an dieser Stelle auch die Möglichkeit, ein Backup wiederherzustellen. Der Wartungsmodus ist eine drastischere Methode zum Reaktivieren Ihres Geräts und kann einen Versuch wert sein, wenn die oben genannte Strategie nicht funktioniert hat. So bringen Sie Ihr iPhone in den Wartungsmodus:
Schließen Sie das USB-Kabel an Ihren Computer an, verbinden Sie es aber nicht mit dem iPhone Öffnen Sie den Finder auf Macs neuen Macs (Ab MacOS Catalina) oder iTunes unter Windows und älteren Macs Halten Sie die Home-Taste (ab iPhone X – Lauter-Taste) und den Power-Button 10 Sekunden lang gedrückt, bis sich das iPhone ausschaltet Halten Sie die Home-Taste (ab iPhone X – Lauter-Taste) weiter gedrückt, aber lassen Sie den Power-Button los Schließen Sie den USB-Dock/Lightning-Anschluss an, um das iPhone mit dem Mac zu verbinden (halten Sie die Home- bzw. Lauter-Taste weiterhin gedrückt)
Der Finder oder iTunes sollte nun eine Meldung ausgeben, dass ein iPhone im Wartungsmodus erkannt wurde. Die Reparatur eines deaktivierten iPhones ist nicht immer so einfach wie oben beschrieben. Einige iPhone -Besitzer stellen fest, dass das Verbinden des deaktivierten iPhones mit iTunes oder dem Finder nicht viel bewirkt.
Wenn sowohl die Wiederherstellung über iTunes, als auch der Wartungsmodus keinen Effekt erzielt haben, können Sie Ihr iPhone möglicherweise noch mit iCloud löschen, was wir im nächsten Abschnitt erläutern. Eine Reaktivierung des iPhones über iCloud ist nur möglich, wenn Sie die Funktion „Mein iPhone suchen” eingerichtet haben und das deaktivierte Gerät noch über eine Datenverbindung verfügt.
Gehen Sie auf Ihrem Mac (oder einem anderen iPhone oder iPad ) zu icloud.com, melden Sie sich mit Ihren Daten an und klicken Sie auf „iPhone suchen”. Auch über iCloud ist eine Reaktivierung Ihres iPhones möglich Nach einer kurzen Wartezeit erscheint eine Karte mit dem Standort Ihrer Geräte. Klicken Sie oben auf „Alle Geräte” und wählen Sie dann das iPhone aus, das Sie reaktivieren möchten. Klicken Sie dann auf „iPhone löschen”, um alle Daten zu löschen. ( Macwelt )
Vollständige Antwort anzeigen
Wem gehört gesperrtes iPhone?
iPhone gefunden: Wege, um den Besitzer zu ermitteln – Möchten Sie selbst versuchen, den Besitzer des gefundenen iPhones zu ermitteln, versuchen Sie es mit den folgenden Schritten:
Starten Sie das iPhone und halten Sie den “Home-Button” gedrückt, bis sich Siri aktiviert. Fragen Sie sie “Wem gehört dieses iPhone?”, werden Ihnen die Kontaktdaten des Besitzers angezeigt, sofern diese hinterlegt sind. Hat das iPhone keinen Home-Button, halten Sie stattdessen die “Seitentaste” gedrückt.Ist das iPhone nicht durch eine “PIN geschützt”, suchen Sie in den Kontakten nach Eltern, Zu Hause, Home oder ähnlichen Einträgen. Kontaktieren Sie jemanden und informieren Sie ihn darüber, dass Sie das Gerät gefunden haben und der Besitzer sich mit Ihnen in Kontakt setzen soll.Ist das iPhone gesperrt, geben Sie es im Fundbüro oder bei der Polizei ab.
Was kann man mit einem geklauten iPhone?
Als verloren markieren – Wenn du ein Gerät als verloren markierst, sperre es aus der Ferne mit einem Code, um deine Informationen zu schützen. Dadurch wird auch Apple Pay auf dem fehlenden Gerät deaktiviert. Und du kannst auf dem fehlenden Gerät eine benutzerdefinierte Nachricht mit deinen Kontaktinformationen anzeigen. Markiere dein Gerät als verloren
Vollständige Antwort anzeigen
Wieso kann ich mein iPhone nicht wiederherstellen?
iPhone lässt sich nicht wiederherstellen: Wartungsmodus hilft – Lässt sich Ihr iPhone nicht zurücksetzen, probieren Sie die Wiederherstellung im Wartungsmodus. Dafür verbinden Sie das Gerät per USB-Kabel mit Ihrem PC.
Starten Sie iTunes, sobald Sie Ihr iPhone angeschlossen haben.Sobald das iTunes-Symbol angezeigt wird, erzwingen Sie einen Neustart. Bei einem iPhone ohne Home-Button drücken Sie dafür einmal auf die “Lauter-Taste”, dann einmal auf die “Leiser-Taste”, bevor Sie die “Seitentaste” gedrückt halten, bis das Apple-Logo zu sehen ist. Verfügt Ihr iPhone über einen Home-Button, halten Sie gleichzeitig den Home- und den Standby-Button gedrückt.Anschließend erscheint ein Auswahlmenü. Wählen Sie hier zunächst „Aktualisieren” aus. Ihr iPhone versucht dann, iOS neu zu installieren, ohne dabei Ihre persönlichen Daten und Einstellungen zu löschen.Wenn der Vorgang über 15 Minuten dauert, starten Sie das Gerät erneut und wählen Sie dann „Wiederherstellen” aus. Dies setzt Ihr Gerät komplett zurück.Haben Sie ein Backup Ihres iPhones erstellt, können Sie beim Einrichten Ihres iPhones dieses Backup auswählen und Ihr Apple-Smartphone daraus wiederherstellen.
Warum kann ich mein iPhone nicht wiederherstellen?
iPhone über USB wiederherstellen: Anschlüsse prüfen – Wenn das Wiederherstellen Deines iPhones aus einem Computer-Backup nicht klappt, könnte das daran liegen, dass Dein Rechner es gar nicht erkennt. Stelle daher sicher, dass Dein USB-Kabel fest mit Computer und iPhone verbunden ist.
Probiere ein zweites Kabel aus, denn vielleicht ist das erste defekt. Auch der Anschluss am Rechner kann beschädigt sein: Stecke das USB-Kabel also in einen zweiten Port und versuche erneut, Dein iPhone wiederherzustellen. Zusatz-Tipp: Wird Dir beim Versuch der Wiederherstellung ein Fehlercode angezeigt, informiere Dich auf dieser Apple-Seite, welches Problem dahintersteckt.
Kennst Du die Ursache, findest Du vielleicht schneller die Lösung. Ist der Fehlercode auf dieser Webseite nicht aufgelistet, hat Google womöglich die Antwort parat.
Vollständige Antwort anzeigen
Wie kommt man in den wiederherstellungsmodus?
Wie rufe ich den Android Recovery-Modus auf? – Starten Sie das Smartphone mit einem Druck auf die „Ein”-Taste und halten Sie gleichzeitig die „Leiser”-Taste, Sobald sich das Telefon einschaltet, lassen Sie die Knöpfe los und warten, bis das Android-Logo erscheint, Dann halten Sie die „Ein”-Taste gedrückt und bestätigen einmal die „Lauter”-Taste. Lassen Sie danach die Knöpfe los.
Vollständige Antwort anzeigen
Wie kann ich ein deaktiviertes iPhone wieder aktivieren ohne iTunes?
Deaktiviertes iPhone mit iCloud zu entsperren – Eine der Möglichkeiten, das iPhone ohne iTunes zu reparieren, ist die Funktion „ Mein iPhone suchen ” des iPhones. Es kann verwendet werden, um das Gerät aus der Ferne zu finden, zu sperren oder zurückzusetzen.
Die Bedienungsmethode ist sehr einfach. Wenn Sie die Funktion „ Mein iPhone suchen ” auf Ihrem iPhone aktiviert haben, können Sie das Gerät auch mit iCloud entsperren. Durch das Entsperren des deaktivierten iPhone werden natürlich auch die Inhalte auf dem iPhone vollständig gelöscht. Sie müssen Ihre Daten im Voraus sichern, damit Sie sie später wiederherstellen können.
Schritt 1: Öffnen Sie zuerst die offiziellen iCloud Website und melden Sie sich bei Ihrer Apple ID an. Schritt 2: Klicken Sie dann auf die Option „ iPhone-Suche “, klicken-auf-die-Option-iPhone-suchen Schritt 3: Wählen Sie auf „ iPhone löschen “, Dann können Sie das iPhone ohne Passwort verwenden.
Tippen-auf-die-Option-iPhone-löschen
Vollständige Antwort anzeigen
Wie kann ich mein iPhone aktivieren?
IPhone einschalten und konfigurieren Halte die Seitentaste gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird. Wenn sich das iPhone nicht einschaltet, musst du möglicherweise erst noch die Batterie aufladen. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel iPhone lässt sich nicht einschalten oder ist eingefroren.
Vollständige Antwort anzeigen
Was kommt nach 8 Stunden Sperre iPhone?
Das iPhone mit iCloud wiederherstellen – Wenn das iPhone nach neun oder mehr Versuchen gesperrt ist, kann man es aus dem aktuellen iCloud-Backup wiederherstellen. Diese Möglichkeit erscheint, sobald sich das Gerät nach dem Entsperren mit dem Wlan verbunden hat.
Vollständige Antwort anzeigen
Wie kann man das iPhone mit iTunes verbinden Wenn es deaktiviert ist?
So retten Sie Ihr deaktiviertes iPhone – Erscheint nach 10 falschen PIN-Eingaben die Meldung iPhone ist deaktiviert, mit iTunes verbinden, dann müssen Sie Ihr Gerät zunächst per Kabel mit Ihrem Mac oder Windows-PC verbinden, auf dem Sie iTunes installiert haben. Verbinden Sie Ihr iPhone mit Ihrem Mac oder Ihrem Windows-PC auf dem iTunes installiert ist Wurde Ihr Gerät erkannt, wählen Sie dieses durch das Anklicken des Modellnamens aus und folgen Sie danach einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm. iTunes wird nun versuchen Ihr iPhone zu synchronisieren, wobei die vorhandenen Daten auf Ihrem Gerät gelöscht hören, die Sie allerdings mithilfe im Anschluss daran wiederherstellen können.
Allerdings werden Sie während der Synchronisierung nach Ihrem Passwort gefragt, haben Sie dieses vergessen, dann benötigen Sie ein zuvor erstelltes Backup, andernfalls können Sie Ihre Daten nach dem Entsperren Ihres Geräts nicht wiederherstellen. Sollte Ihr iPhone nicht von iTunes erkannt werden, dann müssen Sie Ihr Gerät zunächst in den Wartungszustand versetzen.
Dafür benötigen Sie allerdings ein Backup, welches Sie zuvor erstellt haben. Um Ihr iPhone in den Wartungsmodus zu versetzen, schalten Sie das Gerät aus, während es mit Ihrem PC verbunden ist, auf dem die iTunes-Software installiert ist. Aktivieren Sie danach den sogenannten Restore Mode, wofür Sie bei neueren Modellen (ab iPhone 7) die Standby- und die Leiser-Taste mindestens zehn Sekunden gleichzeitig gedrückt halten.
Vollständige Antwort anzeigen