Şekerler, kekler ve tatlılar Bedeutet Was Bedeutet 95H Bei Reifen?

Was Bedeutet 95H Bei Reifen?

Was Bedeutet 95H Bei Reifen
Die Zahl gibt an, wieviel Traglast der Reifen maximal aushält.
Vollständige Antwort anzeigen

Was bedeutet 95h auf Reifen?

Geschwindigkeitsindex im Fahrzeugschein – Der vorgeschriebene Reifenindex für normale PKW steht in der Zulassungsbescheinigung (Fahrzeugschein) unter Punkt 15.1 (Vorderachse) und 15.2 (Hinterachse). Weitere zugelassene Reifenspezifikationen (auch die erlaubten Reifengrößen ) finden sich in der Übereinstimmungsbescheinigung (CoC-Dokument/Certification of Conformity) Ziffer 32. So lesen Sie den Geschwindigkeitsindex am Reifen ab : Es ist der letzte Buchstabe auf der Flanke des Reifens, Dieser Autoreifen mit dem Geschwindigkeitsindex „H” darf mit maximal 210 km/h gefahren werden. In der Geschwindigkeitsindex-Tabelle oben finden Sie alle aktuellen Angaben.
Vollständige Antwort anzeigen

Was bedeutet 195 65 R15 95h?

195/65 R15 – Die Reifengröße 195/65 R15 wird besonders bei Modellen der Mittelklasse verwendet. Dazu zählen zum Beispiel der Audi A3 und der Renault Megane, Die Reifenbreite beträgt bei dieser Dimension 195 Millimeter und das Verhältnis der Reifenhöhe zur Reifenbreite beträgt 65%. Der Radialreifen besitzt einen Felgendurchmesser von 15 Zoll. Hierbei ist der Dunlop Sport Bluresponse eine sehr gute Wahl, der bei sämtlichen renommierten Tests die Bestnoten abräumte. Zu allen 195/65 R15 Reifen Vollständige Antwort anzeigen

Was bedeutet 99H?

Zum Inhalt springen Frage von Gast am 12.05.2014: Was bedeutet bei Reifen 96 H oder 99 H? Antwort von rezulteo am 12.05.2014: Hallo, die letzten beiden Werte einer Reifendimension sind der Last- und der Geschwindigkeitsindex. Diese Werte geben an, für welche Höchstgeschwindigkeit und welches Gewicht, genau genommen für welche Achslast, der Reifen zugelassen ist.
Vollständige Antwort anzeigen

Was bedeutet 95h bei Winterreifen?

Die Zahl gibt an, wieviel Traglast der Reifen maximal aushält.
Vollständige Antwort anzeigen

Was bedeutet 92h bei Reifen?

Weitere Reifenkürzel – Neben den oben genannten Kürzeln gibt es noch ein paar weitere wichtige Kürzel, die du auf deinem Reifen finden kannst. Wofür steht FR? Das Kürzel FR steht für „Felgenrippe”. Sie ist ein Gummistreifen am äußeren Felgenrand und schützt die Felge vor Schäden durch Bordsteinkanten.

Weitere Abkürzungen, die Hersteller dafür verwenden, sind zum Beispiel FL, FR, FP, FSL, MFS, ML und RPB. Was bedeutet das Kürzel TÜV-GS? Das TÜV-GS-Kürzel ist ein spezielles TÜV-Siegel. Dabei steht die Abkürzung GS für „geprüfte Sicherheit”. Steht das Kürzel auf deinem Reifen, heißt das, dass der Reifen vom TÜV für sicher befunden wurde.

Was bedeutet das Kürzel S? Reifen, die ein S mit einer Ziffernreihe dahinter auf der Reifenflanke tragen, haben geringere Laufgeräusche. Das S steht im Englischen für sound, also „Geräusche”. Ein moderner Reifen sollte heute möglichst leise sein. Deshalb hat die Europäische Union für Abrollgeräusche von Reifen die ECE-R-117-Richtlinie festgelegt.
Vollständige Antwort anzeigen

You might be interested:  Was Bedeutet Top Paket Bei Vw?

Was bedeutet 91 h?

Kundenfragen und -antworten Was Bedeutet 95H Bei Reifen 1-10 von 10 Antworten werden angezeigt Die Buchstaben stehen für den Geschwindigkeitsindex : H bis 210 Km/h, und T bis 190 Km/h,Man sollte diese Geschwindigkeits-vorgaben beim fahren nicht überschreiten. · 11. Oktober 2014 2 von 2 fanden dies hilfreich.

Du auch? | T und H ist Geschwindigkeitsindex: T – zugelassen bis max.190 kmh, H – bis 210 kmh · 11. Oktober 2014 1 von 1 fanden dies hilfreich. Du auch? | Reifen mit der Bezeichnung 91 T sind bis 190 kmh zugelassen, die Reifen mit der Bezeichnung 91 H dürfen bis 210 kmh gefahren werden. · 11. Oktober 2014 1 von 1 fanden dies hilfreich.

Du auch? | 91 ist der Tragfähigkeitsindex und T bzw. H der Index für die zulässige Höchstgeschwindigkeit der Reifen · 11. Oktober 2014 1 von 1 fanden dies hilfreich. Du auch? | das ist der Index für die max. GeschwindigkeitT =190 km/h H= 210 km/h · 12. Oktober 2014 1 von 1 fanden dies hilfreich.

  1. Du auch? | Damit wird die erlaubte Höchstgeschwindigkeit die mit diesen Reifen möglich ist, angegeben.91T bedeutet bis 190 KM/h, 91H erlaubt 210 KM/h. · 11.
  2. Oktober 2014 1 von 1 fanden dies hilfreich.
  3. Du auch? | Hi, steht für die maximalen zugelassenen Geschwindigkeiten.t für bis zu 190 kmhH für bis zu 210 kmhhabe die Reifen jetzt ein paar Tage drauf, sehr laufruhig, leichtgängig zu lenken stabiler Seitenhalt und sehr zu empfehlen.

Ein klasse Reifen. Ich hoffe ich konnte helfen · 11. Oktober 2014 1 von 1 fanden dies hilfreich. Du auch? | Das ist der Geschwindigkeit Index.In dem Fahrzeugschein steht hinter der Größe der Räder steht der Buchstabe den sie fahren dürfen. Wenn ei v dort steht dürfen sie bei winterreifen auch ein h fahren.

  • Dann müssen sie in Sichtweite im inneren des Fahrzeuges allerdings eine Plakette mit der Geschwindigkeit 190 kleben.Gruß Norbert · 11.
  • Oktober 2014 1 von 1 fanden dies hilfreich.
  • Du auch? | Wenn auf deinen Sommerreifen ein H steht darfst du eine Geschwindigkeitsstufe darunter deine winterlichen fahren, wenn du das mit einem Aufkleber in Sichtfeld kennzeichnen lässt.

· 13. Oktober 2014 Ist dies hilfreich? | T und H sind Geschwindigkeitskoeffizienten. Sie geben Auskunft über die max. mit diesen Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit. Diese Werte lassen sich in allgemein gültigen Tabellen aufgeschlüsselt ablesen. Soll heißen, ein Corsa benötigt einen anderen als beispielsweise ein Audi Quattro.
Vollständige Antwort anzeigen

Was heißt 96h bei Reifen?

5 Tragfähigkeitskennziffer (Load Index) – In der letzten Kennzahl lesen Sie den Indexwert für die Tragfähigkeit des Reifens. Das heißt die Ziffern stehen für die maximale Traglast (in kg), mit der der Reifen belastet werden kann. Wie dieser Index sich jeweils aufschlüsselt, zeigt Ihnen die Tabelle.

Load Index Load in kg Load Index Load in kg Load Index Load in kg Load Index Load in kg
62 265 79 437 96 710 113 1150
63 272 80 450 97 730 114 1180
64 280 81 462 98 750 115 1215
65 290 82 475 99 775 116 1250
66 300 83 487 100 800 117 1285
67 307 84 500 101 825 118 1320
68 315 85 515 102 850 119 1360
69 325 86 530 103 875 120 1400
70 335 87 545 104 900 121 1450
71 345 88 560 105 925 122 1500
72 355 89 580 106 950 123 1550
73 365 90 600 107 975 124 1600
74 375 91 615 108 1000 125 1650
75 387 92 630 109 1030 126 1700
76 400 93 650 110 1060
77 412 94 670 111 1090
78 425 95 690 112 1120
You might be interested:  Was Bedeutet Link In Der Bio?

Die Aufschlüsselung zum Tragfähigkeitsindex Der letzte Kennbuchstabe (in unserem Beispiel das V) am Reifen gibt den Geschwindigkeitsindex an. Er kennzeichnet die zugelassene Höchstgeschwindigkeit Ihrer Pneus. Als Beispiel: Die Reifenbezeichnung T steht für die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h.

Speed Rating Mile/Hour Kilometers/Hour Speed Rating Mile/Hour Kilometers/Hour
N 87 140 U 124 200
P 93 150 H 130 210
Q 99 160 V 149 240
R 106 170 ZR 150+ 240+
S 112 180 W 168 270
T 118 190 Y 186 300

Übersicht über die Geschwindigkeitsklassen Die Reifengröße Ihres Autos steht auf der Seitenwand Ihres Reifens, in Ihrem Fahrzeughandbuch sowie auf einem Aufkleber auf der Innenseite der Fahrertür. Wenn Sie unsicher sind, bitten Sie einfach Ihren nächstgelegenen Uniroyal-Partner um Rat.

  1. Die DOT-Nummer (Department of Transportation) gibt das Herstellungsdatum Ihrer Pneus an.
  2. Sie besteht aus einer Kombination von Ziffern und Buchstaben und lässt sich ebenfalls an der Flanke Ihres Reifens finden.
  3. Die DOT-Nummer auf Ihren Reifen lesen Sie beispielsweise so: DOT H2UV YC3B 0214 Die vorderen Zahlen und Buchstaben kennzeichnen die Zulassungsnummer des US-Verkehrsministeriums.

Wichtig für Sie ist die vierstellige Ziffernfolge am Ende des Codes, Sie gibt die Herstellungswoche und das Herstellungsjahr Ihrer Reifen an. In unserem Beispiel wurde der Reifen mit der DOT 0214 in der 2. Kalenderwoche 2014 produziert. Aber beachten Sie:

Alle Reifen, die vor dem Jahr 2000 hergestellt wurden, haben eine dreistellige DOT-Nummer.Alle Reifen aus den neunziger Jahren haben eine dreistellige DOT-Nummer mit einem Dreieck (◄) nach der letzten Ziffer.z.B.258◄ steht für die 25. Woche des Jahres 1998Alle Reifen aus den achtziger Jahren haben eine dreistelligen DOT-Nummer ohne Dreieck nach der letzten Ziffer.z.B.437 steht für die 43. Woche des Jahres 1987

: Reifenkennzeichnung – Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben auf den Reifen?
Vollständige Antwort anzeigen

Kann ich Winterreifen mit einem niedrigeren Geschwindigkeitsindex fahren?

FAQ: Speedindex für Reifen – Was Bedeutet 95H Bei Reifen Der Speedindex gibt an, für welche Höchstgeschwindigkeit ein Reifen zugelassen ist. Wo ist der Geschwindigkeitsindex für Autoreifen angegeben? Einerseits steht in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1), in den Zeilen 15.1 und 15.2, welche Reifen mit welchem Index Sie benötigen.

  1. Außerdem finden Sie den Speedindex als festen Buchstaben auf der Laufflanke der Reifen – in unserer Infografik verdeutlicht durch Ziffer 6.
  2. Wofür stehen die einzelnen Buchstaben zum Index? Die Buchstaben drücken aus, welche Geschwindigkeit Sie mit den Reifen maximal fahren dürfen.
  3. Der Speedindex H steht beispielsweise für eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h.
You might be interested:  Was Bedeutet Kunst Für Mich?

In dieser Tabelle fassen wir alle Indizes zusammen. Darf ich Reifen mit höherem Geschwindigkeitsindex fahren? Ja. Sie dürfen Reifen mit einem höheren Speedindex verwenden, auch wenn in den Fahrzeugpapieren ein niedrigerer Index eingetragen ist. Kann ich Reifen mit einem niedrigeren Geschwindigkeitsindex fahren? Nein.
Vollständige Antwort anzeigen

Was bedeutet 205 60 r16 96h?

Was ist die Reifenkennung und was gibt sie an? – Die Reifenkennung setzt sich aus einer Reihe von Kürzeln zusammen und hat insgesamt sechs Stellen. Die spezifischen Angaben zum jeweiligen Reifen sind hier enthalten. Die Reifenkennung setzt sich aus Angaben zur Reifendimension und der Betriebskennung zusammen. © Allianz Direct Die Reifenkennung enthält wichtige Angaben zum Reifen, die ausschlaggebend dafür sind, ob oder wie du den Reifen nutzen musst oder darfst. Folgende Angaben enthält die Reifenkennung:

205: Die erste Stelle gibt die Breite des Reifens in Millimetern an. Der Reifen ist im Beispiel 205 Millimeter breit, also 20,5 Zentimeter.60: Die zweite Stelle gibt das Verhältnis zwischen Höhe und Breite des Reifens in Prozent an. In dem Fall beträgt die Höhe des Reifens (Abstand zwischen Außen- und Innenrand) 60 Prozent gegenüber der Breite des Reifens. R: Die dritte Stelle gibt die Bauweise des Reifens an. R steht dabei für Radialreifen, D für Diagonalreifen (siehe unten).16: Die vierte Stelle der Reifenkennung gibt den Felgendurchmesser in Zoll an. Im Beispiel sind es 16 Zoll, also 40,64 Zentimeter (1 Zoll = 2,54 Zentimeter; 16 × 2,54 = 40,64 Zentimeter).92: Die fünfte Stelle der Reifenkennung gibt den Lastindex an. In dem Fall darfst du auch Reifen fahren, die für höhere Geschwindigkeiten gebaut sind. Nur Reifen, die für geringere Geschwindigkeiten ausgelegt sind, darfst du nicht nutzen. H: Die sechste Stelle gibt den Geschwindigkeitsindex an. Dabei handelt es sich um die absolute Höchstgeschwindigkeit, bei welcher die Reifen noch voll funktionsfähig sind.

Vollständige Antwort anzeigen

Was bedeutet 91 h?

Der Traglastindex – Der im Fahrzeugschein angegebene Traglastindex, auch Lastindex (LI) genannt, ist der Minimalwert und kann bei dem montierten Reifen höher sein. Er gibt an, wie viel KG der Reifen bis zum Erreichen seiner Geschwindigkeitsgrenze tragen kann, sofern diese maximal 210 Stundenkilometer beträgt.

  • Bei Geschwindigkeiten über 210 Km/h nimmt die Tragfähigkeit mit zunehmendem Tempo ab.
  • Der Lastindex 91 besagt, dass zum Beispiel ein Reifen der Größe 195/65 R15 91H bis zu seiner Maximalgeschwindigkeit von 210 Km/h maximal 615 Kg tragen kann.
  • Sein schnellerer Bruder, der 195/65 R15 91V trägt bei Tempo 210 zwar ebenfalls 615 Kg pro Reifen, bei seiner Höchstgeschwindigkeit von 240 Km/h hat sich seine Tragfähigkeit jedoch auf 91% reduziert.

Anders Reifen mit der Geschwindigkeitskennzeichnung W, Y oder ZR, deren Tragfähigkeit erst jenseits von 240 Km/h unter die 100%-Marke rutscht.
Vollständige Antwort anzeigen

Related Post

Adblock
detector