Startseite Partnersuche online
TINDER Neben einem Tinder Profil-Foto erscheint ein grüner Punkt? Wir verraten euch, was es damit auf sich hat. Neben einigen Tinder-Profilen erscheint jetzt ein grüner Punkt. Das verbirgt sich dahinter. (Quelle: Mactrunk/ depositphotos.com )
Grüner Punkt neben einem Tinder-Profil zeigt an, dass der Nutzer kürzlich aktiv war. Bei iPhone-Nutzern kann die Anzeige auch mit den Privatsphäre-Einstellungen zusammenhängen.
Die Dating-App Tinder zeigt neben einigen Profilen, die euch gelikt haben, nun einen grünen Punkt an und Nutzer fragen sich, was hat dieser zu bedeuten? Ein Blick in den Support-Bereich liefert die Antwort. Der “grüne Punkt bei Tinder” bedeutet, dass diese Nutzer kürzlich aktiv waren. Als “kürzlich aktiv” definiert Tinder dabei die letzten 24 Stunden.
Vollständige Antwort anzeigen
Contents
- 1 Wann wird man bei Tinder als aktiv angezeigt?
- 2 Kann man sehen ob jemand auf Tinder aktiv ist?
- 3 Was heisst @ohne mich?
- 4 Können Leute auf Tinder sehen wenn man ihre Nachrichten liest?
- 5 Was ist der blaue Haken bei Tinder?
- 6 Wie finde ich heraus ob mein Mann bei Tinder ist?
- 7 Was bedeutet 040 bei Tinder?
- 8 Was bedeutet der lila Blitz bei Tinder?
- 9 Wann sieht man wenn jemand online ist?
- 10 Was heißt auf Instagram kürzlich gesehen?
Wann wird man bei Tinder als aktiv angezeigt?
Wenn in den empfohlenen Profilen „Jetzt online’ angezeigt wird, bedeutet das, dass das Member in den letzten zwei Stunden auf Tinder aktiv war. Wenn du deinen „Jetzt online’-Status nicht teilen möchtest, kannst du die Funktion deaktivieren: Tippe auf das Profilsymbol. Wähle Einstellungen aus.
Vollständige Antwort anzeigen
Kann man sehen ob jemand auf Tinder aktiv ist?
Kann man auf Tinder sehen, wer auf meinem Profil war? – Im Zusammenhang mit dem Tinder Online-Status und der “kürzlich aktiv” Funktion kommt auch immer wieder die Frage, ob man sehen kann, wer auf dem eigenen Profil war. Das ist in der aktuellen Version nicht möglich.
Vollständige Antwort anzeigen
Was heißt Kürzlich aktiv?
Dating-App Tinder: Wie unterscheidet sich der grüne Punkt vom roten? – Bisher wurden die Profile der Matches mit einem einfachen roten Punkt geziert: Dieser kennzeichnete zum einen kürzlich geknüpfte Kontakte – zum anderen war es ein Zeichen für noch ungelesene Nachrichten in den Chats.
- Neuerdings blitzt in der Leiste der Matches allerdings ein grüner Punkt hervor, der konkretere Details über die Matches verrät – nämlich: Wann er oder sie zuletzt online gewesen ist.
- Im Support-Bereich wird die Funktion des neuen Statussymbols aufgeklärt.
- Demnach waren grün markierte Profile kürzlich in der App online.
Unter „kürzlich aktiv” fasst die App jede Aktivität innerhalb der letzten 24 Stunden. Damit deckt Tinder auf, welches Match sich trotz Browsen in der App bewusst gegen das Zurückschreiben entschieden hat. Wem das zu sehr nach virtueller Überwachung klingt, wird allerdings ein Ausweg angeboten: Unter den persönlichen Einstellungen kann man sein Aktivitätssymbol deaktivieren.
Vollständige Antwort anzeigen
Was heisst @ohne mich?
Die Ohne mich-Bewegung (auch: „Ohne mich”-Bewegung oder „Ohne mich!”-Bewegung ) war eine pazifistische Bewegung im Westdeutschland der Nachkriegszeit und der Beginn der bundesrepublikanischen Friedensbewegung, Die von der Niederlage im „ totalen ” Zweiten Weltkrieg geprägte pazifistische Grundströmung in der deutschen Bevölkerung ab 1945 drückte sich darin aus, dass die „aus dem Krieg zurückgekehrte, schrecklich dezimierte Frontgeneration nie wieder Soldat sein, nie wieder Uniform tragen, nie wieder töten müssen” wollte.
Die Redewendung „Ohne mich!” wandte sich als Ausdruck der persönlichen Verweigerung gegen eine Mitwirkung an der Remilitarisierung Westdeutschlands. Häufig stand sie auch in Verbindung mit einer allgemeinen Verweigerung staatsbürgerlichen Engagements. Als seit 1949 die Wiederbewaffnungsdiskussion in der Bundesrepublik Deutschland begann, im Bemühen der Adenauer-Regierung um einen westdeutschen Beitrag zum westlichen Verteidigungsbündnis gegen den Ostblock, verstärkte sich diese individuelle Haltung zu einer unkoordinierten und unspezifischen politischen Orientierung mit Massenbasis, wenn auch nur mit „vereinzelter Bereitschaft zu konkreten Aktionen wie Protesten und Demonstrationen.” Mit gleicher Zielsetzung, aber unterschiedlichen Motiven beteiligten sich verschiedene Organisationen wie Gewerkschaften, Intellektuelle, christliche Gruppen und Frauengruppen (insbesondere der Westdeutschen Frauenfriedensbewegung ), aber auch die 1956 verbotene westdeutsche KPD an Ohne-mich-Aktionen.
Die Ohne-mich-Einstellung ging zurück, als wirtschaftlicher Aufschwung und soziale Sicherheit zunahmen und die Idee der europäischen Einigung Anhänger gewann. Eine wichtige Rolle spielte auch der Antikommunismus, der die Angst vor einer Ausdehnung des sowjetischen Machtbereichs nach Westeuropa zur Verstärkung der Einbindung der jungen Bundesrepublik in Zusammenschlüsse der westlichen Staaten nutzte.
Nach dem Rücktritt Gustav Heinemanns als Bundesinnenminister im Oktober 1950 entwickelte sich auf Anregung Martin Niemöllers die Idee einer Volksbefragung über die Wiederbewaffnung, die jedoch bald in den Verdacht geriet, eine kommunistisch gesteuerte Aktion zu sein. Trotz des Verbots der Aktion durch den neuen Innenminister Robert Lehr im April 1951 konnten fast 6 Millionen Unterschriften gegen die Wiederbewaffnung gesammelt werden.
Gustav Heinemanns neugegründete Gesamtdeutsche Volkspartei, die sich am stärksten gegen die Wiederbewaffnung engagierte, erreichte bei der Bundestagswahl 1953 jedoch nur 1,2 Prozent der Stimmen und löste sich 1957 auf. Konrad Adenauer bei Verhandlungen über NATO-Beitritt und Wiederbewaffnung der BRD in Paris, Oktober 1954 Nach der Volksbefragungsbewegung bemühte sich 1955 noch die Paulskirchenbewegung auf Grundlage ihres Deutschen Manifests um die Massenmobilisierung gegen die Wiederbewaffnung und den Beitritt der BRD zur NATO,
Das endgültige Ende der Ohne mich-Bewegung symbolisierten der NATO-Beitritt der Bundesrepublik 1955 und die Wiedereinführung der Allgemeinen Wehrpflicht im Juli 1956. Die Ohne mich-Bewegung war die erste in einer Reihe von öffentlichen pazifistischen Protestbewegungen in der Nachkriegszeit. In der zweiten Hälfte der 1950er Jahre gelangte in ihrer Folge die Kampf-dem-Atomtod -Bewegung zu einiger Bedeutung.
Das Schlagwort „ Ohnemichel ” entwickelte sich im Jahrzehnt nach dem Ende der Ohne mich-Bewegung zu einer abfälligen Bezeichnung für Kriegsdienstverweigerer und Wiederaufrüstungskritiker.
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeutet der rote Punkt bei Tinder?
Zeichen bei Tinder erklärt – Das bedeuten die einzelnen Buttons im oberen Bildschirmbereich der Tinder-App:
Über das Profilsymbol links oben erreichst Du Dein eigenes Profil. Hier trimmst Du Deinen Auftritt in der Dating-App und präsentierst Dich Deinen zukünftigen Matches.Mit dem Flammen-Symbol erreichst Du den Match-Bereich, um Dich durch die Profile zu swipen.Hinter der Sprechblase startest Du einen Chat mit einem Match. Zudem findest Du hier die bisherigen Gesprächsverläufe.
Tippst Du auf den weißen Pfeil mit dem roten Hintergrund, verlässt Du die aktuelle Profilansicht. Auch in der Match- und Chat-Übersicht finden sich einige Symbole:
Siehst Du neben einem Profilbild einen blauen Stern, hast Du von diesem Tinder-Nutzer einen Super-Like erhalten.Ein roter Punkt neben einem Foto zeigt ein frisches Match an.Eine ungelesene Nachricht in einem Chat wird ebenfalls durch einen roten Punkt signalisiert.Hast Du ein Gold-Abo, siehst Du Profilbilder mit einem goldenen Herz-Symbol, Diese zeigen Accounts an, die Dir bereits ein Like gegeben haben, Du aber noch nicht gematcht hast. Mit einem kostenlosen Profil siehst Du lediglich ein goldenes Herz mit einer Zahl. Dieses Symbol zeigt an, wie viele Nutzer bei Dir nach rechts gewischt haben. Tippst Du das Icon an, wirst Du zum kostenpflichtigen Angebot weitergeleitet.
Falls es mit den Matches noch nicht so klappt, schau bei unseren Tinder-Tipps vorbei! Zudem zeigen wir Dir gute Alternativen zur Dating-App,
Vollständige Antwort anzeigen
Wie finde ich heraus wann er zuletzt online war?
WhatsApp Online Status Bedeutung – FAQ WhatsApp Online-Status Was bedeutet „online” und „zuletzt online”? In einem Chat erscheinen häufig unter dem Namen des Kontakts die Einblendungen „online” oder „zuletzt online”. Hier kannst Du sehen, wann der Kontakt zuletzt bei WhatsApp online war. Du kannst über die Datenschutz-Einstellungen festlegen, ob andere diese Info über Dich sehen können. Kann jeder sehen, wann ich online bin? Den „online”-Status kann jeder Deiner Kontakte sehen. Er verrät ihnen jedoch nur, dass Du gerade online bist, aber nicht, ob Du auch in ihrem Chat aktiv bist oder WhatsApp anderweitig nutzt. Den „zuletzt online”-Status können nach den Standard-Einstellungen des Datenschutzes alle WhatsApp-User sehen. 1. Öffne in WhatsApp die Einstellungen 2. Wähle „Konto” 3. Gehe zu „Datenschutz” 4. Unter „Zuletzt online” kannst du einstellen, ob jeder, Deine Kontakte oder niemand sehen kann, wann Du zuletzt online warst Was bedeutet es, wenn an der Stelle nichts steht? Wenn Du bei Deinen Kontakten nicht sehen kannst, wann sie zuletzt online waren, kann das mehrere Gründe haben: Du hast den Zeitstempel deaktiviert: Wenn Du den „zuletzt online”-Stempel deaktivierst, kannst Du auch nicht mehr sehen, wann Deine Kontakte zuletzt online waren.
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeutet der blaue Stern hinter dem Namen bei Tinder?
Wenn ein Like nicht ausreicht, tippe auf das blaue Sternsymbol, um ein Super-Like zu verschicken! Dein Profil erscheint dann im Kartenstapel mit einem hellblauen Rand und einem Stern, damit der andere sofort sieht, dass du ihn super likst. Wenn die Person dir auch ein Like gibt, seid ihr ein Match!
Vollständige Antwort anzeigen
Können Leute auf Tinder sehen wenn man ihre Nachrichten liest?
Auf Tinder gibt es ab sofort eine brandneue Funktion: die Lesebestätigung von Nachrichten. Seit Anfang 2020 kannst du jetzt sehen, ob deine Matches deine Nachrichten gelesen haben oder nicht. Allerdings handelt es sich dabei um eine bezahlte Funktion. Das neue Nachrichten gelesen Feature hat Tinder offiziell zusammen mit der neuen Super-Boost Funktion angekündigt.
Wie du sehen kannst, wer deine Nachrichten gelesen hat wie du die Lesebestätigung aktivierst ob du dadurch mehr Erfolg auf Tinder haben wirst ob es sinnvoll ist, dieses neue Feature zu nutzen
Was ist der blaue Haken bei Tinder?
- Startseite
- Download
- Anleitungen
SICHER UNTERWEGS BEI TINDER, BUMBLE UND CO: SO SCHÜTZT. Immer mehr Tinder-Profile weisen einen blauen Haken auf. Netzwelt verrät euch, was es damit auf sich hat, und wie ihr euer Profil verifiziert, um selbst einen blauen Haken zu erhalten.
- Wie erkennt Tinder, dass ich auf den Fotos zu sehen bin?
- Erhöht die Verifizierung eure Chancen auf ein Match?
- Weitere Tipps zum Schutz der Privatsphäre
Bei Tinder wartet nicht nur der nächste Flirt oder die große Liebe auf euch, sondern mitunter auch Fake-Profile, die euch in eine Falle locken wollen. Tinder will diesem Phänomen mit dem Feature “Verifizierte Profile” begegnen. Verifiziert ihr euer Profil zeigt ein blauer Haken neben dem Namen künftig an, dass ihr wirklich die Person seid, die auf den Bildern zu sehen ist.
Vollständige Antwort anzeigen
Wie finde ich heraus ob mein Mann bei Tinder ist?
Neue Seite Swipebuster Tinder: So finden sie heraus, ob Ihr Partner fremdgeht – Wer schnellen Sex will, wird bei Tinder meist fündig. Und nicht jeder, der sich dort herumtreibt, ist auch Single. Eine Webseite will nun über jeden herausfinden können, ob und wann er Tinder nutzt – ohne dass derjenige davon etwas erfährt.
- Ob auf der Suche nach Liebe, Sex oder nur mal zum Schauen: Millionen Deutsche sind bei der Dating-Plattform Tinder angemeldet.
- Die meisten eher nicht, um neue Freunde kennenzulernen.
- Ein Wunder also, dass viele Menschen alles andere als erfreut sind, wenn sie erfahren, dass ihr Partner sich bei Tinder tummelt.
Bisher flogen Fremdflirter am ehesten dadurch auf, dass Freunde sie zufällig fanden. Nun kann jeder selbst nachschauen: Die Seite Swipebuster behauptet, bei jedem herausfinden zu können, ob er Tinder benutzt – und sogar, wann er zuletzt aktiv war. Dazu braucht Swipebuster nicht viele Informationen.
- Den Vornamen aus dem Facebook-Profil, das Alter und der Ort, an dem Tinder vermutlich genutzt wurde, reichen völlig aus.
- Dann zeigt der Dienst sämtliche Personen, auf die diese Kriterien zutreffen.
- Inklusive Bildern.
- Selbst in Großstädten und mit Allerweltsnamen dürfte es keine unüberschaubare Anzahl von Treffern geben.
Und schon sitzen potenzielle Fremdgeher in der Klemme.
Vollständige Antwort anzeigen
Wie lange ist kürzlich?
Das bedeutet „kürzlich gesehen” bei Telegram – Sowohl in der Desktop-Version als auch der mobilen Version von Telegram steht im Normalfall das genaue Datum und Uhrzeit der letzten Aktivität. Diese Einstellungen lassen sich jedoch verändern. So wird der Online-Status eines Nutzers nicht mehr genau, sondern nur noch ungefähr angezeigt.
- Bis zu drei Tage seit der letzten Aktivität: „kürzlich”
- Zwischen drei und sieben Tagen: „innerhalb einer Woche”
- Zwischen sieben und 30 Tagen: „innerhalb eines Monats”
- Mehr als ein Monat: „vor langer Zeit”
Was ist die MMM?
MMM – Wikipedia MMM steht als Abkürzung für:
- , eine Musikproduktionssoftware
- , eine Trainingsmethode im Tanz
- Masticatory Muscle Myositis, eine bei Hunden auftretende Autoimmunerkrankung, siehe
- Mauritian Militant Movement, eine sozialistische Partei auf Mauritius, siehe
- , eine römisch-katholische Ordensgemeinschaft
- , ein Jugendwettbewerb in der DDR
- , Museumsprojekt von Reinhold Messner
- Migros-Supermarkt in der Schweiz, siehe
- Million Marijuana March, alljährliche Demonstration für die Legalisierung von Cannabis, siehe
- , ein Comic-Magazin des Egmont Ehapa Verlags
- , betrügerisches russisches Investmentunternehmen basierend auf Schneeballsystem
- in Königslutter am Elm
Siehe auch: Dies ist eine zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. Abgerufen von „”
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeutet 040 bei Tinder?
030 – Berlin und 040 – Hamburg – So seht ihr schnell, wo euer Tinder-Match gerade wohnt. (Quelle: delices_89 / depositphotos.com ) Ist euch selbst “ASL” noch zu aufwendig, könnt ihr in euer Profil gleich die Codes “030” und “040” verwenden. Ersterer gibt an, dass ihr in Berlin seid oder lebt, während der zweite für Hamburg steht. Danach könntet ihr aber auch in eurer ersten Nachricht fragen.
» Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz » Insider: PS5 kaufen oder vorbestellen: Hier habt ihr die besten Chancen
Nichts verpassen mit dem NETZWELT- Newsletter Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeutet 030?
030 ist, wie man vielleicht weiß, Berlins Vorwahl, jedoch heutzutage auch einfach die Zahl, die für Berlin steht.
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeutet der lila Blitz bei Tinder?
Startseite Partnersuche online
TINDER Bei Tinder entscheidet ein Wisch nach rechts oder links über Match oder nicht. Doch was hat es mit den Symbolen Pfeil, Blitz und Co. auf sich? Wir verraten es euch. Das Tinder-Prinzip ist einfach, die App aber nicht immer selbsterklärend. (Quelle: Mactrunk// depositphotos.com )
Tinder ist simpel aufgebaut. Nicht immer sind die Symbole in der App selbsterklärend. Wir verraten, was sich hinter Blitz, Pfeil und Co. verbirgt.
Die Dating-App Tinder wirkt auf den ersten Blick ganz simpel. Wischt ihr ein Bild nach rechts, gefällt euch die Person, ein Wisch nach links bedeutet hingen, ihr möchtet den Nutzer nicht kennenlernen. Doch Anfänger verwirren mitunter die vielen Symbole, die die Dating-App anzeigt. Nachfolgend erklären wir euch, was es damit auf sich hat.
Herz: Mit dem Herz vergebt ihr einen Like. Dies entspricht einem Wisch nach rechts. X: Das X hingegen ist gleichbedeutend mit einem Wisch nach links. Blitz: Mit dem lila Blitz löst ihr bei Tinder einen Boost für euer Profil aus. Dieser soll euch mehr Matches verschaffen. Stern: Mit dem blauen Stern vergebt ihr einen Super Like, Dieser entspricht einem Wisch nach rechts, zudem wird die Person aber benachrichtigt, dass sie einen Super Like erhalten hat. Pfeil: Mit dem Pfeil könnt ihr eine Entscheidung zurücknehmen. Der Undo-Button steht aber nur Tinder Plus-Abonnenten zur Verfügung. Stern: Mit dem Stern ruft ihr eine Übersicht auf, in der ihr seht, wenn ihr geliked habt und wer euch ein Like gegeben hat (nur für Tinder Gold-Abonnenten). Außerdem empfiehlt euch Tinder hier bestimmte Nutzer als sogenannte “Top-Picks”. Flamme: Über die Flamme kommt ihr zum Hauptmenü, in dem ihr Likes und Dislikes verteilen könnt. Sprechblase: Hierüber seht ihr eure Matches ein und könnt mit ihnen Schreiben. Kopf: Über den Kopf gelangt ihr zu eurem Profil und den Einstellungen.
Das Tinder-Prinzip ist zwar simpel, bietet aber mitunter doch den ein oder anderen Stolperstein. Daher verraten wir euch in weiteren Anleitungen, wie ihr Tinder nutzt und was es mit dem blauen Haken oder dem grünen Punkt bei Tinder auf sich hat.
» Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz » Insider: PS5 kaufen oder vorbestellen: Hier habt ihr die besten Chancen
Nichts verpassen mit dem NETZWELT- Newsletter Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeutet der gelbe Kreis bei Tinder?
Was bedeuten roter Punkt und blauer Stern neben Match und Namen? – Habt ihr einen roten Punkt neben einem Match, handelt es sich um ein neues Match. In der Chat-Übersicht wird eine neue, ungelesene Nachricht ebenfalls mit einem roten Punkt markiert. Seht ihr einen blauen Streifen und Stern neben dem Namen eines Profils auf Tinder, habt ihr von der Person ein „Super Like” erhalten.
- Die Person findet euch also besonders attraktiv und war von eurem Ersteindruck sehr überzeugt.
- Außerdem kann die Person, die ein „Super Like” erhalten hat, das Symbol stolz auf dem eigenen Tinder-Profil anzeigen lassen.
- Auch hier findet ihr dann den blauen Stern auf der Profilseite.
- In der Match-Übersicht seht ihr neben den „gematchten” Profilen auch eine verschwommene Karte mit einer weißen Zahl in einem gold-gelben Kreis.
Hier verstecken sich Nutzer, die euch bereits mögen und auf euer „Like” warten. Mit einem Bezahl-Abo könnt ihr die verdeckten Profile aufdecken. Als Gratis-Nutzer müsst ihr hingegen wischen und hoffen, dass hier ein „Match” entsteht. Nicht jeder hat ein Händchen fürs Online-Dating oder trifft die Erwartungen des Gegenübers.
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeutet das fliegende Herz bei Tinder?
Was bedeutet das goldene Herz bei Tinder? – Das goldene Herz liefert dir in der Premium-Version einen entscheidenden Vorteil: Es zeigt dir an, wer dein Profil geliked hat. Du weißt also von vornherein, bei welcher Person ein Match zustande kommen wird, sobald du auch nach rechts wischst. Diese nützliche Tinder Funktion ist aber nur Nutzern von Tinder Gold vorbehalten. Sie sehen im Swipe-Modus das goldene Herz im Profil jener Personen, die ihnen bereits ein Like gegeben haben. Wenn du also dieses Tinder Zeichen siehst, dann weißt du, dass diese Person bereits Interesse an dir hat und kannst die durch ein Like deinerseits sofort matchen. Ohne Tinder Gold kannst du also nicht sehen, welche anderen Nutzer Interesse an dir haben. Ob es allerdings auch Möglichkeiten gibt, das zu umgehen und auch in der Gratisversion die Likes sehen zu können, das zeigen wir dir in diesem Artikel hier,
Vollständige Antwort anzeigen
Wie kann ich sehen mit wem er schreibt?
Fazit – Wer sich die Frage stellt, ob man bei WhatsApp sehen kann, wenn jemand einem anderen schreibt, sollte am besten auf eine App wie mSpy zugreifen. Damit können Sie gezielt und unerkannt Ihre Informationen über den anderen Menschen bekommen. Alle anderen Versuche, das Konto zu hacken, sind für Laien eher zu kompliziert.
Vollständige Antwort anzeigen
Wann sieht man wenn jemand online ist?
Informationen zu den Zeitstempeln „Zuletzt online” und „Online” An den Zeitstempeln „Zuletzt online” und „Online” erkennst du, wann deine Kontakte zuletzt mit WhatsApp verbunden waren oder ob sie gerade verbunden sind. Wenn ein Kontakt „Online” ist, hat er WhatsApp bei bestehender Internetverbindung im Vordergrund auf seinem Gerät geöffnet.
Allerdings bedeutet es nicht unbedingt, dass er deine Nachricht liest. Der „Zuletzt online”-Zeitstempel bezieht sich auf den Zeitpunkt, an dem dein Kontakt WhatsApp zuletzt benutzt hat. In deinen Datenschutz-Einstellungen kannst du anpassen, wer deinen „Zuletzt online”-Zeitstempel und „Online”-Status sehen darf.
Du kannst die Zeitstempel „Zuletzt online” und „Online” einer Person nur sehen, wenn sie dich als Kontakt gespeichert hat oder ihr bereits Nachrichten ausgetauscht habt. In den Einstellungen kannst du festlegen, wer deine Zeitstempel „Zuletzt online” und „Online” sehen darf.
Er könnte die Anzeige in seinen Datenschutz-Einstellungen unterbunden haben. Du könntest in deinen Datenschutz-Einstellungen festgelegt haben, dass du deinen „Zuletzt online”-Zeitstempel nicht teilst. In diesem Fall kannst du auch nicht sehen, wann andere zuletzt online waren. Du wurdest möglicherweise blockiert. Du hast mit ihm noch keine Nachrichten ausgetauscht. Er hat dich nicht als Kontakt gespeichert.
Hinweis: Personen, die sich in einem Chat mit dir befinden, können sehen, wenn du gerade schreibst. Weitere Informationen Informationen zu den Datenschutz-Einstellungen auf: |
Wurde deine Frage beantwortet? : Informationen zu den Zeitstempeln „Zuletzt online” und „Online”
Vollständige Antwort anzeigen
Können Fremde sehen ob ich online bin?
Wer kann sehen, ob ich bei WhatsApp online bin? – ZEBRA In den Standard-Einstellungen von WhatsApp kann jede und jeder, die oder der deine Handynummer hat, sehen, wann du online bist. Ändern kannst du dies so:
Öffne dazu die Einstellungen, wähle dann Account und Datenschutz, Im Bereich „ Wer kann meine persönlichen Daten sehen? ” gibt es vier Kategorien, in denen du eine Einstellung festlegen kannst:
Zuletzt online : Lege fest, wer sehen kann, wann du zuletzt online warst oder ob du gerade online bist. Wähle aus „Niemand”, „Meine Kontakte” oder „Jeder”. Profilbild : Entscheide, wer dein Profilbild sehen darf. Wähle aus „Niemand”, „Meine Kontakte” oder „Jeder”. Info : Du kannst hier wählen, wer den Infotext in deinem Profil lesen darf. Wähle aus „Niemand”, „Meine Kontakte” oder „Jeder”. Status : Entscheide, wer deine Beiträge im Status-Bereich sehen darf. Wähle aus „Meine Kontakte”, „Meine Kontakte außer ” oder „Nur teilen mit “.
Wählst du bei einer Kategorie „Meine Kontakte” aus, dann gibst du den Zugriff nur Personen, deren Telefonnummer du als Kontakt eingespeichert hast. Weitere Infos rund um WhatsApp findest du unter : Wer kann sehen, ob ich bei WhatsApp online bin? – ZEBRA
Vollständige Antwort anzeigen
Was heißt auf Instagram kürzlich gesehen?
Bedeutung der Zeitangaben des Online-Status – Genau wie bei WhatsApp ist auch bei Telegram Ihr Online-Status standardmäßig aktiviert. Ihre Kontakte können also sehen, wann Sie das letzte Mal im Messenger aktiv waren. Wenn Sie diesen Status jedoch deaktivieren, wird stattdessen nur eine ungefähre Zeit angezeigt, also sowas wie “zuletzt kürzlich gesehen” oder “innerhalb einer Woche”.
- Auch Sie sehen dann nur solche Angaben bei Ihren Kontakten, es sei denn Sie teilen Ihren Status mit einem Kontakt und dieser teilt diesen auch mit Ihnen.
- Dann steht beim Status Ihres Kontakts sowas wie “zuletzt online 01. Jan.
- Um 10:00″.
- Die ungefähren Zeitangaben helfen – auch bei Deaktivierung des genauen Status – herauszufinden, ob eine Person über Telegram erreichbar sein kann oder es eher unwahrscheinlich ist, dass diese auf eine Nachricht reagiert.
Im Folgenden finden Sie eine genauere Erklärung zu den ungefähren Zeitangaben:
- Zuletzt kürzlich gesehen: Diese Person war gerade eben oder in den letzten 3 Tagen aktiv.
- Innerhalb einer Woche: Dies beschreibt einen Zeitraum zwischen 3 und 7 Tagen.
- Innerhalb eines Monats: Die letzte Aktivität war zwischen 7 Tagen und 30 Tagen.
- Vor langer Zeit: Diese Person war zuletzt vor über 30 Tagen aktiv. Dieser Status wird auch angezeigt, wenn der Nutzer Sie blockiert hat.
Was ist der Grüne Punkt bei Tinder?
Startseite Partnersuche online
TINDER Neben einem Tinder Profil-Foto erscheint ein grüner Punkt? Wir verraten euch, was es damit auf sich hat. Neben einigen Tinder-Profilen erscheint jetzt ein grüner Punkt. Das verbirgt sich dahinter. (Quelle: Mactrunk/ depositphotos.com )
Grüner Punkt neben einem Tinder-Profil zeigt an, dass der Nutzer kürzlich aktiv war. Bei iPhone-Nutzern kann die Anzeige auch mit den Privatsphäre-Einstellungen zusammenhängen.
Die Dating-App Tinder zeigt neben einigen Profilen, die euch gelikt haben, nun einen grünen Punkt an und Nutzer fragen sich, was hat dieser zu bedeuten? Ein Blick in den Support-Bereich liefert die Antwort. Der “grüne Punkt bei Tinder” bedeutet, dass diese Nutzer kürzlich aktiv waren. Als “kürzlich aktiv” definiert Tinder dabei die letzten 24 Stunden.
Vollständige Antwort anzeigen
Kann man bei Telegram verbergen dass man online ist?
Telegram : So verbergen Sie den Online-Status – Vergleichen Sie Telegram vs WhatsApp, stellen Sie fest, dass manche Funktionen in beiden Messengern vorhanden sind- so auch die Option, den Online-Status zu verbergen.
Starten Sie die App Telegram auf Ihrem Smartphone und rufen Sie die Einstellungen auf. Navigieren Sie zu dem Punkt “Privatsphäre und Sicherheit”. Hier finden Sie die Option “Zuletzt gesehen”. Es stehen Ihnen drei Optionen zur Verfügung. Sie können auswählen zwischen “Jeder”, “Meine Kontakte” oder “Niemand”. Schränken Sie die Sichtbarkeit Ihres Online-Status ein, hat dies Auswirkungen darauf, ob sie bei anderen den Online-Status erkennen können. Um den Online-Status des anderen einsehen zu können, müssen Sie Ihren eigenen mit diesem teilen. Dazu können Sie Ausnahmen zu der festgelegten Regel im Abschnitt unterhalb der Einstellung festlegen.
In Telegram verbergen Sie mit wenigen Klicks den Online-Status (Bild: Annika Philipps)
Vollständige Antwort anzeigen