Gründung einer B.V. (niederländische GmbH) in den Niederlanden Die in den Niederlanden am häufigsten auftretende Gesellschaftsform für Kapitalgesellschaften ist die B.V. (besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid), eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung und in vielem vergleichbar mit der deutschen GmbH.
Vollständige Antwort anzeigen
Contents
- 1 Was bedeutet BV auf Deutsch?
- 2 Was ist eine BV Firma?
- 3 Wer vertritt die BV?
- 4 Was bedeutet BV im Bau?
- 5 Wer schreibt eine BV?
- 6 Wer muss eine BV unterschreiben?
- 7 Ist eine BV eine GmbH?
- 8 Welche Arten von BV gibt es?
- 9 Was sind die Nachteile einer GmbH & CO KG?
- 10 Was ist die Abkürzung für BaU?
- 11 Wie wird Architekt abgekürzt?
- 12 Was bedeutet das V bei einem Chat?
- 13 Was ist BV Medizin?
Was bedeutet BV auf Deutsch?
Die richtige Rechtsform als Weichenstellung für den Erfolg des Unternehmens – Die Wahl der richtigen Rechtsform ist eine wichtige Weichenstellung für den Erfolg eines Unternehmens, und hängt naturgemäß von vielen Faktoren ab. Die Frage nach der richtigen Rechtsform lässt sich also nicht in allgemeingültiger Form beantworten.
- Vielmehr ist eine anwaltliche Beratung erforderlich, um für das zu gründende Unternehmen einen „Maßanzug” zu finden.
- GmbH und B.V.: Vorherrschende Rechtsformen in Deutschland und den Niederlanden Wer sich für die Gründung einer Kapitalgesellschaft interessiert, wird allerdings feststellen, dass in Deutschland bzw.
den Niederlanden zwei Rechtsformen vorherrschend sind: In Deutschland die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) und in den Niederlanden die besloten vennootschap (B.V.). Unternehmen, die im jeweils anderen Land eine Tochtergesellschaft gründen wollen, sind in ihrem Heimatland in der Regel bereits als GmbH oder B.V.
organisiert. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, worin genau die rechtlichen Unterschiede zwischen einer GmbH und einer B.V. liegen. Handelt es sich bei einer GmbH und einer B.V. um „Schwestern”, oder eher um entfernte „Verwandte”? Die GmbH ist in Deutschland die bevorzugte Rechtsform für kleine und mittlere Unternehmen.
Entsprechendes gilt für die B.V. in den Niederlanden. Hierfür gibt es im Wesentlichen zwei Gründe: Zum einen ist die Haftung der GmbH/B.V. grundsätzlich auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt. Die Gesellschafter haften also grundsätzlich nicht persönlich.
Mindeststammkapital Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) und B.V. Sitz der Gesellschaft Gesellschafter der GmbH/B.V. Gesellschafterversammlung als Willensbildungsorgan Haftung des Geschäftsführers Organstellung und Anstellungsverhältnis des Geschäftsführers Liquidation Notarielle Form Tabellarische Übersicht zu den Unterschieden zwischen der GmbH und der B.V.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne den kompletten Artikel zu.,
Vollständige Antwort anzeigen
Was ist eine BV Firma?
Was ist eine BV, eine niederländische Gesellschaft mit beschränkter Haftung? – Eine BV, eine niederländische Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist eine Rechtsform mit Rechtspersönlichkeit. Dies bedeutet, dass die Geschäftsführer grundsätzlich nicht mit ihrem Privatvermögen für Schulden des Unternehmens haften.
Vollständige Antwort anzeigen
Wer vertritt die BV?
Die Einrichtung und Organisation der BV Niederlande – Die Organe jeder BV bestehen mindestens aus einer (satzungsgemässen) Geschäftsführung und einer Gesellschafterversammlung. Manchmal gibt es auch einen Aufsichtsrat und einen Betriebsrat. Geschäftsführer, die nicht bereits bei der Gründung ernannt wurden, werden von der Gesellschafterversammlung bestellt.
Auch kann die Gesellschafterversammlung den Geschäftsführer aus seinem Amt entheben. Die Geschäftsführer haben die faktische Geschäftsleitung der BV inne. Die Gesellschafterversammlung ist unter anderem dazu befugt, die Satzung zu ändern, neue Geschäftsanteile auszugeben und die niederländische Gesellschaft aufzulösen.
Der alleinige Gesellschafter muss alle Rechtshandlungen mit der BV Niederlande, die über den normalen Geschäftsverkehr hinaus gehen, schriftlich festhalten, z.B. eine Girokontovereinbarung, einer in den Niederlanden oft vorkommenden sogenannten „stamrechtovereenkomst” (einer Vereinbarung zur Auszahlung einer Abfindung, die der Altersvorsorge dient), eine Rentenvereinbarung oder eine Managementvereinbarung zwischen dem Geschäftsführer mit erheblichen Gesellschaftsanteilen und der BV.
Vollständige Antwort anzeigen
Was ist eine BV & Co KG?
Auslandsgesellschaft & Co. KG – Einführung in praxisrelevante Aspekte Eine zunehmend gefragte Rechtsform: In einer Auslandsgesellschaft & Co. KG ist eine ausländische Gesellschaft Komplementärin einer deutschen Kommanditgesellschaft (KG). Vor allem größere Unternehmen mit über 500 Arbeitnehmern in Deutschland wählen diese Rechtsform, um hierdurch die Unternehmensmitbestimmung nach deutschem Recht zu vermeiden.
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeutet BV im Bau?
Bauvorhaben – Wikipedia Ein Bauvorhaben (kurz BVH, BV ) ist das Vorhaben, eine bauliche Anlage () zu errichten oder zu ändern. Bauvorhaben sind im Regelfall genehmigungs- oder zumindest anzeigepflichtig. Hierzu dient der, Zur Überwachung der Bauvorhaben, insbesondere zur Prüfung von Bauanträgen verfügen fast alle Staaten über,
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeutet BV im Dienstplan?
Die Betriebsvereinbarung verfolgt das Ziel, die Rahmenbedingungen für eine Dienst- plangestaltung festzulegen. Damit soll ein transparenter und einheitlicher Handlungs- rahmen geschaffen werden, der für alle an dem Prozess Beteiligten bindend ist.
Vollständige Antwort anzeigen
Wer schreibt eine BV?
Beschäftigung nach 22 Uhr – Eine Beschäftigung nach 22 Uhr ist hingegen normalerweise verboten und nur in besonderen Einzelfällen nach einer vorherigen Genehmigung der zuständigen Aufsichtsbehörde zulässig. Auch für eine Beschäftigung nach 22 Uhr müssen die vorgenannten Voraussetzungen (Ihre ausdrückliche Erklärung, ärztliches Zeugnis, Ausschluss unverantwortbarer Gefährdung) vorliegen.
Das ärztliche Beschäftigungsverbot wird von einer Ärztin oder einem Arzt festgelegt, zum Beispiel bei Komplikationen während der Schwangerschaft. Dabei kommt es darauf an, ob Ihre Gesundheit oder die Ihres Kindes gefährdet ist, wenn Sie die Arbeit weiter ausüben. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt prüft, ob Sie während der Schwangerschaft oder in den ersten Monaten nach der Entbindung arbeiten können.
Das Attest sollte möglichst genaue und allgemein verständliche Angaben enthalten, auch darüber, ob Sie leichtere Arbeiten übernehmen können oder ob Sie mit verkürzten Arbeitszeiten arbeiten können. Für Ihren Arbeitgeber sollte erkennbar sein, inwiefern Sie und Ihr Kind gefährdet sind, wenn Sie weiterhin arbeiten.
- Ihr Arbeitgeber muss sich an das Beschäftigungsverbot halten.
- Sie erhalten ein ärztliches Beschäftigungsverbot, wenn das Arbeiten Ihre Gesundheit oder die Gesundheit Ihres Kindes gefährdet.
- Ihre Ärztin oder Ihr Arzt stellt Ihnen dann ein Attest aus.
- Darin steht, dass Sie ganz oder teilweise nicht arbeiten dürfen.
Dieses Attest kann jede Ärztin bzw. jeder Arzt ausstellen, also nicht nur Gynäkologen, sondern beispielsweise auch Orthopäden oder Neurologen sind hierzu berechtigt. Wenn Sie dagegen krank sind, stellt Ihre Ärztin oder Ihr Arzt Ihnen eine normale Krankschreibung aus.
Die Kosten für das Attest übernimmt in der Regel die Krankenkasse. Wenn Ihr Arbeitgeber bezweifelt, dass das ärztliche Zeugnis stimmt, dann kann er eine Nachuntersuchung verlangen. Er kann aber nicht verlangen, dass eine bestimmte Ärztin oder ein bestimmter Arzt die Nachuntersuchungen vornimmt, zum Beispiel der Werksarzt.
Sie haben das Recht auf freie Arztwahl. Wenn Ihr Arbeitgeber eine Nachuntersuchung verlangt, dann muss er die Kosten dafür tragen. : Welche Beschäftigungsverbote gibt es?
Vollständige Antwort anzeigen
Wer muss eine BV unterschreiben?
Gemäß § 77 Abs.2 BetrVG sind Betriebsvereinbarungen von Betriebsrat und Arbeitgeber gemeinsam zu beschließen und schriftlich niederzulegen. Sie sind von beiden Seiten zu unterzeichnen.
Vollständige Antwort anzeigen
Was kann nicht mit BV geregelt werden?
Ende der Regelungsmacht – zwingendes staatliches Recht – Die Regelungsbefugnis der Betriebsparteien ist grundsätzlich begrenzt durch zwingendes staatliches Recht, Hierzu gehören insbesondere: Gesetze, Verordnungen und durch Richterrecht gestaltete Rechtsgrundsätze.
Vollständige Antwort anzeigen
Ist eine BV eine GmbH?
Gründung einer B.V. (niederländische GmbH) in den Niederlanden Die in den Niederlanden am häufigsten auftretende Gesellschaftsform für Kapitalgesellschaften ist die B.V. (besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid), eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung und in vielem vergleichbar mit der deutschen GmbH.
Vollständige Antwort anzeigen
Wie wird eine BV vertreten?
Geschäftsführung einer niederländischen BV – Die niederländische B.V. kann in etwa mit der deutschen GmbH verglichen werden. Bei der B.V. haften die Gesellschafter ebenso beschränkt wie bei der GmbH und beide Gesellschaftsformen setzen einen Geschäftsführer bzw.
- Einen Vorstand voraus.
- In unserem Blog „Gesellschaftsrecht in den Niederlanden” erfahren Sie Genaueres zu der niederländischen B.V.
- Und wie sie von anderen niederländischen Gesellschaftsformen abgegrenzt werden kann.
- Die Geschäftsführung einer BV in den Niederlanden unterliegt gesetzlichen Vorschriften.
Diese gesetzlichen Bestimmungen müssen vom Geschäftsführer eingehalten werden, um eine (persönliche) Haftung zu vermeiden.
Vollständige Antwort anzeigen
Was ist eine VOF in den Niederlanden?
VOF nach Niederländischem Recht – Die VOF ist eine Handelsgesellschaft, bei der mindestens 2 Personen unter einem gemeinsamen Namen zusammenarbeiten. Jede Person, die sich beteiligt, wird zum Gesellschafter und ist als solcher verpflichtet, etwas in das Unternehmen einzubringen.
Dies kann sowohl durch Bar- oder Sacheinlagen als auch in Form von Arbeitsleistung erfolgen. Die Gesellschafter einer VOF sind für die Verbindlichkeiten des Unternehmens persönlich haftbar. Gläubiger können daher – wenn das Gesellschaftsvermögen zur Deckung aller Verbindlichkeiten nicht ausreicht – auch auf das Privatvermögen der Gesellschafter und ebenso auf das ihrer Ehepartner zugreifen.
Zu beachten ist dabei insbesondere, dass Gesellschafter, die nachträglich neu in die Gesellschaft eintreten, auch für die vor ihrem Beitritt begründeten Verbindlichkeiten der Gesellschaft persönlich haften. Neu eintretende Gesellschafter sollten daher die Bücher der VOF vor einem potentiellen Beitritt sorgfältig prüfen.
Vollständige Antwort anzeigen
Welche Arten von BV gibt es?
Welche Arten von Betriebsvereinbarungen gibt es? – Man unterscheidet zwischen erzwingbaren und freiwilligen Betriebsvereinbarungen. Erzwingbare Betriebsvereinbarungen können vom Betriebsrat oder vom Arbeitgeber erzwungen werden. Das bedeutet, dass bei keiner Einigung der beiden Parteien eine Schlichtungsstelle in Österreich bzw.
eine Einigungsstelle in Deutschland beauftragt wird, eine Entscheidung zu treffen. Diese Entscheidung ersetzt die Betriebsvereinbarung. Erzwingbare Betriebsvereinbarungen betreffen beispielsweise Angelegenheiten, wie betriebliche Ordnungsvorschriften oder die Einteilung der täglichen Arbeitszeit, Unter freiwilligen Betriebsvereinbarungen versteht man Vereinbarungen, welche nur getroffen werden können, wenn beide Parteien sich auf Inhalt, Geltungsbereich und Inkrafttreten einigen.
Freiwillige Betriebsvereinbarungen betreffen Angelegenheiten, wie die Einführung von leistungsbezogenen Prämien oder Grundsätze zum Urlaubsverbrauch.
Vollständige Antwort anzeigen
Was sind die Nachteile einer GmbH & CO KG?
Die Nachteile im Überblick – Einer der größten Nachteile bei der Gründung einer GmbH & Co. KG besteht in den Formalitäten, Im Gründungsprozess entsteht durch die Gründung und Kombination zweier Gesellschaften ein erheblicher Verwaltungsaufwand und Beratungsbedarf,
- Es bedarf bei der Ausarbeitung eines umfänglichen Gründungsplans, zweier individueller Gesellschaftsverträge sowie der Eintragung in das Handelsregister.
- Auch im Bezug auf die laufenden Verwaltungskosten birgt die Rechtsform der GmbH & Co.
- G Nachteile.
- Da zwei Unternehmen bestehen, ist die Erstellung von gesonderten Jahresabschlüssen erforderlich.
Zudem entstehen höhere IHK-Gebühren. Ein weiterer Nachteil kann in dem Erfordernis der doppelten Buchführung und Bilanzierung gesehen werden. : Welche Vor- und Nachteile birgt die GmbH & Co. KG? | KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ
Vollständige Antwort anzeigen
Was ist der Unterschied zwischen einer GmbH und einer GmbH & CO KG?
Was ist der Unterschied von GmbH und GmbH Co. KG? – Der Unterschied von GmbH und GmbH Co. KG beginnt bereits bei der Rechtsform. Während die GmbH eine Kapitalgesellschaft ist, gehört die GmbH und Co. KG zu den Personengesellschaften. Bei der GmbH und Co. KG wird die vorteilhafte Haftungsbegrenzung einer Kapitalgesellschaft mit den steuerlichen Belastungsvorteilen einer Personengesellschaft kombiniert.
Vollständige Antwort anzeigen
Was ist BV Kontrolle?
Die intraoperative Anwendung von kon- ventionellen Bildverstärkern (BV) im Rahmen von operativen Eingriffen am Skelettsystem gehört seit Jahrzehnten zum Goldstandard in der Unfallchirur- gie. Diese dienen der 2-dimensionalen Überprüfung des Repositionsergebnisses und der Implantatlage während der Operation.
Vollständige Antwort anzeigen
Was ist die Abkürzung für BaU?
BaU steht für: Business as Usual, siehe Liste geflügelter Worte/B #Business as usual.
Vollständige Antwort anzeigen
Wie wird Architekt abgekürzt?
Arch.
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeutet BV Arbeitszeit?
§ 6 Rechte des Betriebsrates – 6.1. Der BR erhält monatlich/jährlich die Informationen der Anlage 6.1 6.2. Der BR hat in folgenden Angelegenheiten mitzubestimmen:
- Festlegung/Änderung von Kernarbeitszeiten für Personengruppen/Tage
- Festlegung/Änderung von Funktionszeiten/Servicelevel für Personengruppen/Tage
- Auszahlung von Mehrarbeitsgrundentgelt.
- Kürzung von Entgelt beim Ausscheiden aus dem Betrieb
- Streichung von Arbeitszeiten wegen persönlichem Verstoß gegen die Arbeitszeit-BV (Kappung)
- Anordnung von Mehrarbeit oder Arbeitszeiten innerhalb der Rahmenarbeitszeiten
- Beantragung von Mehrarbeit mit Zustimmung des Arbeitgebers
- Anordnung von Gleittagen bzw. von Ausgleichsstunden bei Überschreitung der Warngrenze.
- Ablehnung von Gleittaganträgen bei Überschreitung der Warngrenze
Was bedeuten Abkürzungen im Dienstplan?
Dienstplan Abkürzungen: Relevant für jede Branche – Egal, in welcher Branche Du tätig bist – Abkürzungen im Dienstplan sind Dir sicher nicht unbekannt. Viele Symbole und Dienstplan Abkürzungen sind branchenübergreifend gültig, andere sind wiederum nur in bestimmten Tätigkeitsfeldern von Belang – zum Beispiel in der Pflege, im Gesundheitswesen und in Kliniken, in der Gastronomie und im Einzelhandel.
F – Frühdienst (teilweise unterteilt in F1, F2 usw. mit verschiedenen Zeiten)S – Spätdienst (teilweise S1, S2 usw.)N – NachtdienstC – Tage für Pflegefachkräfte, z.B. Bürotage für Pflegeplanung & Erstellen von PflegevisitenFB – FortbildungUrl – UrlaubZA – ZeitausgleichK – Krank
Wann ist eine BV Erzwingbar?
Erzwingbare Betriebsvereinbarungen – Betriebsvereinbarungen werden in erzwingbare (obligatorische) und freiwillige Betriebsvereinbarungen unterteilt. In mitbestimmungspflichtigen Angelegenheiten, für die das Betriebsverfassungsgesetz abschließend bestimmt, dass der Spruch der Einigungsstelle die Einigung zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat ersetzt, können erzwingbare Betriebsvereinbarungen abgeschlossen werden.
Sprechstunden des Betriebsrats ( § 39 Abs.1 BetrVG ) Reduzierte Mitgliederzahl des Gesamtbetriebsrats ( § 47 Abs.6 BetrVG ) Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten ( § 87 BetrVG ) Verstöße gegen die Grundsätze über die menschengerechte Gestaltung der Arbeit ( § 91 BetrVG ) Personalfragebögen, Formulararbeitsverträge, Beurteilungsgrundsätze ( § 94 BetrVG ) Personelle Auswahlrichtlinien ( § 95 BetrVG ) Maßnahmen der Berufsbildung bei Änderung der Tätigkeit der Arbeitnehmer ( § 97 BetrVG ) Sonstige Maßnahmen der betrieblichen Berufsbildung ( § 98 Abs.1 u.4 BetrVG ) Aufstellung eines Sozialplans, soweit dessen Erzwingbarkeit möglich ist ( § 112 Abs.1 u.4 i V.m. § 112a BetrVG ).
Was bedeutet das V bei einem Chat?
10. V – Bedeutung: Very – sehr Willst du deiner Meinung Nachdruck verleihen? Es ist gar nicht notwendig, “very, very, very” zu tippen, denn “vvv” tut es auch. Die Anzahl der “v” drückt aus, wie ernst oder wichtig es dir ist, deinen Standpunkt klarzumachen – das ist die Effizienz unserer Ära. Frank: Are we still going for dinner later? Jake: Ya, Mark’s bringing Rihanna, I’m v excited.
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeutet BV in Belgien?
Gesellschaftsrecht | Portal 21 | Belgien Portal 21 Belgien 16.08.2021 Belgien hat zum Mai 2019 eine umfangreiche Reform seines Gesellschaftsrechts implementiert. Seitdem gilt das neue belgische Gesellschaftsgesetzbuch ( / ). Das neue Recht gilt automatisch für alle Gesellschaften, die seit dem 1.
Mai 2019 gegründet wurden. Für diejenigen Gesellschaften, die zu diesem Datum schon existiert haben, gilt folgende Regelung: Bezüglich der zwingenden Regelungen gilt seit Januar 2020 das neue Recht für alle belgischen Gesellschaften. Es hat also Vorrang vor eventuell abweichenden Regelungen in Gesellschaftssatzungen.
Wir beschränken uns in unserer Darstellung daher auf die Regelungen des neuen Rechts. Des Weiteren beschränkt sich dieser Bericht auf die beiden in der Praxis am häufigsten vorkommenden belgischen Gesellschaftsformen: die Aktiengesellschaft ( Naamloze Vennootschap (NV) oder Société Anonyme (SA)) und die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ( Besloten Vennootschap (BV) oder Société à Responsabilité Limitée (SRL).
- Die Aktiengesellschaft nach belgischem Recht ( Société anonyme – SA / Naamloze vennootschap – NV ) ist in Buch 7 des belgischen Gesellschaftsgesetzbuchs geregelt.
- Das Mindestkapital der SA / NV beträgt 61.500 Euro (Artikel 7:2 des belgischen Gesellschaftsgesetzbuchs).
- Eine Mindestanzahl von Gesellschaftern ist nach neuem Recht nicht erforderlich.
Die Gesellschafter haften in Höhe der von ihnen eingebrachten Einlagen, Von der Gründung der SA an muss das Mindestgrundkapital voll eingezahlt sein (Artikel 7:4 des belgischen Gesellschaftsgesetzbuchs). Die SA/NV wird durch notarielle Urkunde gegründet.
Der Satzungsinhalt ist in Artikel 7:14 des belgischen Gesellschaftsgesetzbuchs geregelt. Die Gründer legen dem Notar unter anderem auch einen Finanzplan vor, in dem sie die Höhe des Gesellschaftskapitals im Lichte der während der kommenden zwei Jahre geplanten Aktivitäten begründen. Jedwede Dokumente der SA müssen insbesondere folgende Angaben enthalten: Name, Gesellschaftsform (entweder ausgeschrieben oder abgekürzt), Gesellschaftssitz, Unternehmensnummer.
Für die Administration der SA / NV sind nach neuem Recht verschiedene Modelle verfügbar. Es gibt das monistische System, in dem die Gesellschaft durch ein kollegiales Verwaltungsorgan ( conseil d’administration / raad van bestuur ) geleitet wird, Artikel 7:85 des belgischen Gesellschaftsgesetzbuchs.
Die duale Verwaltung besteht aus einem Aufsichtsrat ( conseil de surveillance / raad van toezicht ) und einem Vorstand ( conseil de direction / directieraad ), Artikel 7:104 ff. Alternativ kann die Satzung auch vorsehen, dass die Gesellschaft durch einen einzelnen Direktor geleitet wird, der in der Satzung ernannt werden kann, Artikel 7:101 ff.
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ( Société à responsabilité limitée – SRL / Besloten vennootschap – BV ) ist in Belgien zahlenmäßig am stärksten vertreten. Sie ist im belgischen Gesellschaftsgesetzbuch in Buch 5 geregelt. Die Gründung einer SRL erfolgt grundsätzlich durch notarielle Urkunde, Artikel 5:11 des belgischen Gesellschaftsgesetzbuchs.
- Es muss mindestens einen Eigentümer geben, dieser kann auch eine juristische Person sein.
- Ein gesetzlich festgelegtes Mindestkapital gibt es im neuen Recht nicht mehr.
- Allerdings muss der / müssen die Eigentümer sicherstellen, dass die Gesellschaft ausreichend kapitalisiert ist (Artikel 5:3 des belgischen Gesellschaftsgesetzbuchs).
Deshalb müssen sie einen detaillierten Finanzplan erstellen, in dem das Anfangsvermögen der Gesellschaft erläutert wird, insbesondere im Lichte der für die ersten zwei Jahre geplanten Aktivitäten der Gesellschaft (Artikel 5:4 des belgischen Gesellschaftsgesetzbuchs).
- Die Direktoren vertreten die Gesellschaft, entweder jeweils einzeln oder als Gremium.
- Sie können sich für die täglichen Verwaltungsgeschäfte eines Geschäftsführers bedienen.
- Wichtigstes Leitungsgremium der Gesellschaft ist die Gesellschafterversammlung, Artikel 5:80 ff des belgischen Gesellschaftsgesetzbuchs.
Jedwede Dokumente der SPRL müssen insbesondere folgende Angaben enthalten : Name, Gesellschaftsform (entweder ausgeschrieben oder abgekürzt), Gesellschaftssitz, Unternehmensnummer. Die Anteile sind nur eingeschränkt übertragbar, nach neuem Recht kann in der Satzung allerdings vorgesehen sein, dass Anteile frei gehandelt werden können.
Die Geschäftsführer der SRL haften gemäß dem allgemeinen Recht für die Ausführung ihres Auftrags und für Fehler in ihrer Geschäftsführung (Artikel 2:56 des belgischen Gesellschaftsgesetzbuchs). Allerdings ist die Haftung beschränkt, die Höchstbeträge sind abgestuft und richten sich im Wesentlichen nach Bilanzsumme und Umsatz (Artikel 2:57).
Für bestimmte Fälle, insbesondere Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, gilt die Haftungsbeschränkung allerdings nicht. Die Gründung der Gesellschaft erfolgt durch notarielle Urkunde (Artikel 5:11, 7:13 des belgischen Gesellschaftsgesetzbuchs). Zum Gründungsprozedere einer Gesellschaft zählt, dass die Gründungsurkunde bei der Gerichtskanzlei des Handelsgerichts, wo sich der Sitz der Gesellschaft befindet, einzureichen ist (Artikel 2:7 des belgischen Gesellschaftsgesetzbuchs).
Dies dient der Transparenz und somit dem Schutz Dritter, die mit der Gesellschaft geschäftlich verkehren. Die Gerichtskanzlei informiert die Zentrale Datenbank für Unternehmen ( Banque-Carrefour des Entreprises / Kruispuntbank Ondernemingen ), die auch als Handelsregister fungiert, über die Basisinformationen der Gesellschaft (Name, Sitz, Gesellschaftsform) und teilt dem Unternehmen die Identifikationsnummer ( numéro d’entreprise / ondernemingsnummer ) mit.
Anschließend muss sich die Gesellschaft noch selbst in der Zentralen Datenbank für Unternehmen registrieren. Ausführliche Informationen zu dieser umfassenden Datenbank, die auch das belgische Gewerberegister und die belgische Handwerksrolle darstellt, enthält das Kapitel dieses Länderbeitrages.
Vollständige Antwort anzeigen
Was ist BV Medizin?
Quellen zum Thema Als bakterielle Vaginose bezeichnet man eine Vaginitis auf dem Boden einer komplexen Veränderung der Vaginalflora, bei der die Laktobazillen zurückgedrängt werden und Anaerobier wuchern. Symptome sind ein grauer, dünnflüssiger, nach Fisch riechender vaginaler Fluor.
Die Diagnose wird durch Untersuchung der Vaginalsekrete bestätigt. Die Behandlung erfolgt mit Metronidazol (oral oder lokal appliziert) oder Clindamycin (lokal). Die Konzentrationen der überwuchernden Anaerobier, z.B. Prevotella Spezies, Peptostreptococcus Spezies, Gardnerella vaginalis, Mobiluncus Spezies und Mycoplasma hominis, nehmen um das 10- bis 100-Fache zu, sodass sie die normalerweise schützenden Laktobazillen verdrängen.
Die bakterielle Vaginose scheint das Risiko für Adnexitis Adnexitis (PID) Die Adnexitis (pelvic inflammatory disease, PID) ist eine polymikrobielle Infektion des oberen weiblichen Genitaltraktes: Gebärmutterhals, Gebärmutter, Eileiter und Eierstöcke; Abszesse können.
Erfahren Sie mehr, Endometritis post partum postpartale Endometritis Eine postpartale Endometritis ist eine Infektion des Uterus, die typischerweise durch Bakterien aus dem unteren Genital- oder dem Magen-Darm-Trakt verursacht wird. Symptome sind uterine Beschwerden. Erfahren Sie mehr und post abortionem, Infektion des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie, Chorioamnionitis Intraamniale Infektion Intraamniale Infektion ist eine Infektion von Chorion, Amnion, Fruchtwasser oder/und Plazenta.
Die Infektion erhöht das Risiko für geburtshilfliche Komplikationen und Problemen beim Fetus und. Erfahren Sie mehr, vorzeitigen Blasensprung Vorgeburtlicher Blasensprung (PROM) Ein vorzeitiger Blasensprung ist der Austritt von Fruchtwasser vor dem Einsetzen der Wehen.
- Die Diagnose wird klinisch gestellt.
- Eine Entbindung wird empfohlen, wenn ein Gestationsalter ≥ 34.
- Erfahren Sie mehr, vorzeitige Wehen Vorzeitige Wehentätigkeit Eine Wehentätigkeit (Kontraktionen, die zu zervikalen Veränderungen führen), die vor der 37.
- SSW beginnt, wird als vorzeitig bezeichnet.
- Zu den Risikofaktoren zählen vorzeitiger Blasensprung.
Erfahren Sie mehr und Frühgeburt zu erhöhen Frühchen Ein Säugling, der vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren wurde, gilt als Frühchen. Die Frühgeburtlichkeit ist definiert durch die Gestationsalter, bei denen Kinder geboren werden. Früher. Erfahren Sie mehr,
1. Muzny CA, Schwebke JR : Pathogenesis of bacterial vaginosis: Discussion of current hypotheses. J Infect Dis 214 (Suppl 1):S1–S5, 2016. doi: 10.1093/infdis/jiw121
Vaginaler Ausfluss aufgrund von bakterieller Vaginose ist übelriechend, grau und dünnflüssig. Meistens ist ein Fischgeruch wahrnehmbar, der sich verstärkt, wenn der Ausfluss alkalisch wird, z.B. nach Geschlechtsverkehr oder Menses. Pruritus, Irritationen, Erytheme und Ödeme sind nicht häufig.
Klinische Kriterien Vaginaler pH-Wert und Nativpräparat
Damit eine bakterielle Vaginose diagnostiziert werden kann, müssen 3 von 4 Kriterien vorhanden sein:
Grauer Ausfluss Vaginalsekret pH > 4,5 Fischgeruch im Geruchtest Schlüsselzellen (engl. clue cells)
1. Cartwright CP, Lembke BD, Ramachandran K, et al : Development and validation of a semiquantitative, multitarget PCR assay for diagnosis of bacterial vaginosis. J Clin Microbiol 50 (7):2321–2329, 2012. doi: 10.1128/JCM.00506-12 Epub 2012 Apr 25. 2. Schwebke JR, Gaydos CA, Nyirjesy P, et al : Diagnostic performance of a molecular test versus clinician assessment of vaginitis. J Clin Microbiol 56 (6):e00252-18, 2018. doi: 10.1128/JCM.00252-18 Print 2018 Jun. 3. Gaydos CA, Beqaj S, Schwebke JR, et al : Clinical validation of a test for the diagnosis of vaginitis. Obstet Gynecol 130 (1):181–189, 2017. doi: 10.1097/AOG.0000000000002090 4. Coleman JS, Gaydos CA : Molecular diagnosis of bacterial vaginosis: An update. J Clin Microbiol 56 (9):e00342–e00318, 2018. doi: 10.1128/JCM.00342-18 Print 2018 Sep.
Metronidazol oder Clindamycin
Die folgenden Behandlungen der bakteriellen Vaginose sind gleichermaßen effektiv.
Orales Metronidazol 500 mg 2-mal/Tag für 7 Tage oder einmalig 2 g Metronidazol 0,75% Gel 5 g (ein Applikator voll) einmal täglich für 7 Tage intravaginal 2%ige Clindamycin Vaginalcreme einmal täglich für 7 Tage
Orales Metronidazol 500 mg 2-mal täglich für 7 Tage ist die Behandlung der Wahl für Patienten, die nicht schwanger sind, aber weil systemische Effekte bei oralen Medikamenten möglich sind, werden topische Therapien für schwangere Patienten bevorzugt.
Frauen, die Clindamycin-Creme anwenden, dürfen keine Latexprodukte (z.B. Kondome oder Diaphragmen) zur Schwangerschaftsverhütung verwenden, weil das Medikament den Latex angreift. Asymptomatische Sexualpartner bedürfen keiner Behandlung. Zur Behandlung einer Vaginitis im ersten Schwangerschaftstrimester sollte Metronidazol-Vaginalgel benutzt werden; allerdings ist nicht bewiesen, dass eine Behandlung das Risiko von Schwangerschaftskomplikationen verringert.
Um eine Endometritis zu verhindern, ist vor einem Schwangerschaftsabbruch die prophylaktische Gabe von Metronidazol an alle Patientinnen oder nur an solche mit nachgewiesener bakterieller Vaginose möglich. Die symptomatische bakterielle Vaginose verschwindet in der Regel innerhalb weniger Tage, tritt aber häufig wieder auf.
1. Schwebke JR, Morgan FG Jr, Koltun W, Nyirjesy P : A phase-3, double-blind, placebo-controlled study of the effectiveness and safety of single oral doses of secnidazole 2 g for the treatment of women with bacterial vaginosis. Am J Obstet Gynecol 217 (6):678.e1–678.e9, 2017. doi: 10.1016/j.ajog.2017.08.017 Epub 2017 Sep 1. 2. Hillier SL, Nyirjesy P, Waldbaum AS, et al : Secnidazole treatment of bacterial vaginosis: A randomized controlled trial. Obstet Gynecol 130 (2):379-386, 2017. doi: 10.1097/AOG.0000000000002135
HINWEIS: Dies ist die Ausgabe für medizinische Fachkreise. LAIEN: AUSGABE FÜR PATIENTEN ANSEHEN Copyright © 2023 Merck & Co., Inc., Rahway, NJ, USA und seine verbundenen Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
Vollständige Antwort anzeigen
Wie wird eine BV vertreten?
Geschäftsführung einer niederländischen BV – Die niederländische B.V. kann in etwa mit der deutschen GmbH verglichen werden. Bei der B.V. haften die Gesellschafter ebenso beschränkt wie bei der GmbH und beide Gesellschaftsformen setzen einen Geschäftsführer bzw.
- Einen Vorstand voraus.
- In unserem Blog „Gesellschaftsrecht in den Niederlanden” erfahren Sie Genaueres zu der niederländischen B.V.
- Und wie sie von anderen niederländischen Gesellschaftsformen abgegrenzt werden kann.
- Die Geschäftsführung einer BV in den Niederlanden unterliegt gesetzlichen Vorschriften.
Diese gesetzlichen Bestimmungen müssen vom Geschäftsführer eingehalten werden, um eine (persönliche) Haftung zu vermeiden.
Vollständige Antwort anzeigen