Was bedeutet erneut veröffentlichen auf TikTok? – Inzwischen gibt es eine Möglichkeit, TikToks zu reposten, sodass deiner Content weiterverbreitet wird. Dafür klickst du einfach bei einem Video, welches du siehst, auf „Erneut Veröffentlichen” oder englisch „Repost” über dem Benutzernamen des Erstellers.
- Erneut veröffentlichen bedeutet auf TikTok, dass du einem Video, welches du gut findest, mit einer Taste mehr Reichweite geben kannst.
- Hier kannst du noch einen Kommentar hinzufügen, welcher mit dem Repost verbreitet wird.
- Wer genau diesen Repost sieht, ist tatsächlich nicht ganz bekannt.
- Laut TikTok wird dieser Content dann Freunden vorgeschlagen und Leuten, mit denen man eine Verbindung hat.
Was genau diese Verbindung ist, wird hier nicht genau angegeben. Deine Freunde und Kontakte werden dann das »erneut veröffenltichte« Video auf ihrer ForYou Seite mit höherer Wahrscheinlichkeit sehen und außerdem einen Kommentar, welchen du optional zu dem Video hinzufügen kannst sehen.
Vollständige Antwort anzeigen
Contents
- 1 Was bedeutet das erneut veröffentlichen Bei TikTok?
- 2 Wieso kann ich keine Tiktoks Reposten?
- 3 Sind Entwürfe bei TikTok öffentlich?
- 4 Was wird alles gelöscht Wenn ich TikTok lösche?
- 5 Kann man erneut veröffentlichen rückgängig machen?
- 6 Warum liked niemand meine Tiktoks?
- 7 Was darf man bei TikTok nicht machen?
- 8 Was darf ich bei TikTok nicht posten?
- 9 Kann man auf TikTok sehen was man Geliked hat?
Was bedeutet das erneut veröffentlichen Bei TikTok?
Ein TikTok neu veröffentlichen: Das bedeutet es – Öffentliche Videos auf TikTok lassen sich von anderen Usern erneut veröffentlichen.
- Diese erscheinen dann den jeweiligen Followern sowie auch Personen aus den eigenen Kontakten auf der For you-Page.
- Auch ist es möglich, einen eigenen Kommentar zu dem Video hinzuzufügen und so seine Meinung zu dem Inhalt zu teilen.
- So können besonders interessante, lustige oder informative Videos mit der eigenen Community geteilt werden.
- Zusätzlich können Videos so mehr Reichweite generieren und unterstützt werden, denn der ursprüngliche Video-Creator bleibt weiterhin bestehen.
- Der sogenannte Repost wird dabei nicht im eigenen Profil angezeigt. Es kann aber unter dem Repost-Button mit den zwei Pfeilen gesehen werden, welche Videos erneut veröffentlicht wurden, genauso wie auch die Likes eingesehen werden können.
Um ein Video auf TikTok zu reposten, müssen Sie auf “Teilen” und dann auf “Erneut veröffentlichen” klicken. Screenshot
Vollständige Antwort anzeigen
Wie kann man ein TikTok veröffentlichen?
Was kann der TikTok Desktop-Publisher? – Um den TikTok Desktop Publisher aufzurufen, müsst Ihr Euch zunächst am Desktop anmelden. Hierfür bietet TikTok Euch diverse Social Logins sowie den Login via E-Mail und SMS-Code an. Nach dem Login öffnet sich der Desktop Publisher, in dem Ihr Videos einfach hochladen und mit weiteren Informationen versehen könnt. Quelle: eigener Screenshot
Vollständige Antwort anzeigen
Wo sehe ich bei TikTok Meine veröffentlichten Videos?
TikTok Video löschen – Falls Ihr Clip nicht mehr öffentlich gezeigt werden soll, dann können Sie das Video ganz leicht wieder entfernen, Tippen Sie dazu rechts unten auf das Profil-Symbol. Auf der Profilübersicht sehen Sie alle Ihre veröffentlichten Videos.
Vollständige Antwort anzeigen
Wieso kann ich keine Tiktoks Reposten?
TikTok Update – Copyright-Problemen vorgebeugt – Das erste Update ist der Repost Button. Auf TikTok teilen User gerne lustige Videos, die sie dort entdeckt haben, mit Ihren Freunden. Damit sich diese einfacher teilen lassen, testet die App derzeit einen Repost Button.
Vollständige Antwort anzeigen
Was darf man auf TikTok hochladen?
TikTok & Recht: Fremde Personen in TikTok Videos – Das kann ziemlichen Ärger bringen! Seit einigen Jahren erfreut sich die App TikTok gerade bei Jugendlichen wachsender Beliebtheit. Zu sehen ist eine große Bandbreite unterschiedlichster Videos. Fitness Videos und Erklärvideos, aber auch beispielsweise Unfälle oder Personen, die in peinlichen Situationen oder heimlich gefilmt wurden sind zu sehen.
- Es stellt sich die Frage, ist das eigentlich alles so erlaubt? Die Frage lässt sich natürlich nicht pauschal beantworten, je nachdem was auf den Videos zu sehen ist.
- Wir möchten uns in diesem Artikel daher auf die Frage konzentrieren, ob man fremde Personen denn eigentlich immer und überall einfach so filmen und diese Videos dann auf TikTok online stellen darf.
Um es vorweg zu nehmen, das ganze Thema Erstellung und Veröffentlichung von Videos im Zusammenhang mit Personen ist juristisch extrem komplex und kompliziert. Wir möchten uns in diesem Artikel daher darauf beschränken, zumindest die Grundzüge verständlich zu erklären und auf einige besondere Gefahren hinzuweisen.
- Recht am eigenen Bild und allgemeines Persönlichkeitsrecht Sicherlich haben die meisten schon einmal die Begriffe allgemeines Persönlichkeitsrecht sowie Recht am eigenen Bild gehört.
- Stark vereinfacht bedeutet dies, dass man fremde Personen nicht so ohne weiteres einfach so filmen und diese Videos bei TikTok posten darf.
Dabei kann bereits das Anfertigen von Videos oder Fotos verboten und ggf. strafbar sein. Aber dazu später mehr. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht und das Recht am eigenen Bild als besondere Ausprägung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts schützt eine Person davor, dass man ohne Zustimmung der abgebildeten Person Videos von ihr angefertigt und veröffentlicht.
- Wer möchte schon in allen Lebenslagen einfach so gefilmt werden und vor allem, wer möchte schon, dass diese Aufnahmen auch noch veröffentlicht werden.
- Wie heißt es so schön, das Internet vergisst nie.
- Und wer hat schon Interesse daran, vielleicht Jahre später, noch mit alten möglicherweise peinlichen Videoaufnahmen konfrontiert werden.
Gesetzliche Grundlage In Bezug auf die Veröffentlichung eines solchen Videos hat sich die sogar im Gesetz niedergeschlagen. Im sogenannten Kunsturhebergesetz finden sich in den §§ 22 ff einige Regelungen dazu. Danach benötigt man eine Einwilligung der gefilmten Personen, wenn man das Video auf TikTok hochladen und damit verbreiten möchte.
- Es gilt also der Grundsatz, dass man die Person vorher fragen und die Erlaubnis dieser Person holen muss, wenn man das Video bei TikTok hochladen will.
- In Kunsturhebergesetz finden sich davon ein paar Ausnahmen.
- Die Ausnahmen sind jedoch stark begrenzt.
- Erlaubt sind zum Beispiel Videos von Personen der Zeitgeschichte.
Dies sind zum Beispiel Politiker oder Prominente. Bilder von Versammlungen, Aufzügen und ähnlichen Vorgängen, an denen die dargestellten Personen teilgenommen haben und das vielleicht auch noch Wichtigste, Bilder, auf denen die Personen nur als Beiwerk neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeit erscheinen.
Wenn man also beispielsweise eine Sehenswürdigkeit filmt und auf diesen Aufnahmen beiläufig auch Personen zu sehen sind, dann müssten diese nicht vor einer Veröffentlichung gefragt werden. Das gilt auch, wenn z.B. eine Person im Hintergrund durch das erstellte Video läuft. Aber Vorsicht, wenn man auf diesen Aufnahmen gezielt Personen zum Beispiel in Nahaufnahme filmt, dann ist dieses nicht mehr durch diese Erlaubnis gedeckt und man müsste die Personen vorher fragen, wenn man das Video bei TikTok hochladen möchte.
Bei Minderjährigen beachten: Aber Achtung, man muss weiterhin beachten, wie alt denn die Person ist, die man da gerade gefilmt hat und deren Video man posten möchte. Ist die Person unter 18 haben auch noch die Eltern mit darüber zu entscheiden, ob das Video gepostet werden darf oder nicht.
- Dies gilt in jedem Fall, wenn die gefilmt Person noch nicht 14 Jahre alt ist.
- Danach muss man schauen, ob das Kind bereits in der Lage ist, eine wirksame Zustimmung selbstständig zu erteilen.
- Datenschutz: Eine weitere Einschränkung kann sich aus den geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ergeben.
Im reinen familiären Umfeld spielt es keine Rolle. Wenn jedoch Videos von Freunden gemacht werden und diese einfach ohne sie zu fragen online gestellt werden, dann könnte auch noch ein Datenschutzverstoß vorliegen. Dasselbe gilt, wenn Videos fremder Personen anfertigt und bei TikTok veröffentlicht werden.
In diesen Fällen bräuchte man eine Erlaubnis des Gefilmten. Wenn man diese nicht hat, könnte es sein, dass man einen Datenschutzverstoß begeht und ggf. eine Strafe zahlen muss. Auch hier spielt übrigens nochmal das Alter der gefilmten Person eine Rolle. Der Datenschutz ist hier allerdings etwas strenger, so dass die gefilmt Person erst ab dem 16.
Lebensjahr selbst wirksam zustimmen kann, ob die gefilmte Szene veröffentlicht werden darf. Vorsicht Straftat möglich! Aber Achtung, wie bereits oben angedeutet, gibt es verschiedene Konstellationen, in denen man sich bereits strafbar machen kann, wenn man auch nur Videos oder Fotos von einer Person aufnimmt.
So gibt es z.B. § 201a StGB. Danach kann bereits das bloße Anfertigen eines Videos bspw. in der Wohnung einer Person oder einer hilflosen Person untersagt sein, wenn dadurch der höchstpersönlichen Lebensbereich der abgebildeten Person verletzt wird. Nach dieser Vorschrift wäre es zum Beispiel verboten, einfach heimlich in eine Wohnung hinein zu filmen oder eine stark angetrunkene Person, die möglicherweise hilflos am Boden liegt oder sich erbricht zu filmen.
Besondere Brisanz hat dies auch bei der Aufnahme von Unfallopfern. Nochmal zur Verdeutlichung: Hier reicht es für eine Straftat bereits aus, dass man ein Video angefertigt. Nicht notwendig wäre es, das Video auch noch bei TikTok hochzuladen. Immerhin drohen hier bis zu zwei Jahre Gefängnis oder eine Geldstrafe.
- Zusammenfassung Man sieht also, es ist es gar nicht so unkompliziert Videos von Personen bei TikTok hochzuladen.
- Der Umstand allein, dass sich auf TikTok viele Videos finden, die Personen in allen Situationen filmen, heißt nicht, dass man alles hochladen darf, was man kann und will.
- Nicht näher wollen wir in diesem Artikel eingehen bspw.
auf das Urheberrecht. Natürlich darf man bei TikTok nur Videos hochladen, wenn man auch die Rechte an dem Video hat. Nicht erlaubt wäre es also fremde Videos einfach selbst zu benutzen und hochzuladen. Dasselbe gilt übrigens auch für Musik oder Fotos die man für seine Videos benutzt.
Aber dies ist nochmal ein separates Thema. Wenn man also unsicher ist, ob man ein erstelltes Video bei TikTok hochladen darf, empfiehlt es sich, es entweder rechtlich begutachten zu lassen oder auf die Veröffentlichung bei TikTok zu verzichten. Mehr Infos auch im Video. Über die Kanzlei Mutschke Frau Rechtsanwältin Nicole Mutschke ist gefragte Rechtsexpertin und deutschlandweit bekannt aus den Medien (RTL, ntv, ZDF, sterntv, WDR etc.).
Die Kanzlei Mutschke berät ihre Mandanten bundesweit engagiert und kompetent in allen Fragen des Social Media-, Unternehmens- und Verbraucherrechts.Auf TikTok hat die Kanzlei den ersten Anwaltskanal in Deutschland gegründet und berät dort ihre wachsende Followerschaft in allen rechtlichen Belangen.
Vollständige Antwort anzeigen
Sind Entwürfe bei TikTok öffentlich?
Wie speichert man seine TikTok Entwürfe in der Galerie / Kamerarolle? – Es gibt mehrere Möglichkeiten seine TikTok Entwürfe auf seinem Handy zu speichern. TikTok macht es einem allerdings nicht immer einfach. Die eine Möglichkeit ist es, dein TikTok Entwurf auf Privat hochzuladen.
- Dafür müsst ihr vor dem Veröffentlichen eines TikToks nur auf das Schloss klicken und einstellen, wer das TikTok sehen kann.
- Dies solltet ihr dann auf „Nur Ich” stellen und nun könnt ihr euch das Video herunterladen.
- Um sich das Video allerdings ohne Wasserzeichen herunterzuladen, kann man es auf eine schwierigere und eine einfachere Weise herunterladen.
Einmal kannst du, bevor du das Video hochlädst, so weit im Prozess voranschreiten, dass du die Caption für das TikTok schreiben kannst. Jetzt kannst du oben rechts ein Cover für das TikTok einstellen. Wenn du allerdings nicht auf Cover auswählen, sondern einfach auf das Cover klickst, dann siehst du das Video ohne Wasserzeichen.
- Falls es noch ein Overlay hat, kannst du dieses durch das Vollbildzeichen in der Ecke oben rechts ausblenden.
- Dieses Video kannst du jetzt durch eine Bildschirmaufnahme speichern.
- Wenn dir das alles zu kompliziert ist, kannst du auch das Video öffentlich hochladen, dann auf eine Webseite wie Snaptik gehen und das Video herunterladen.
Dann kannst du, nachdem du das Video hast, das Video einfach auf Privat stellen. Dadurch besteht das Risiko, das andere Leute das TikTok sehen, sollte es allerdings nicht gegen die Richtlinien von TikTok verstoßen halte ich dies für die einfachste Möglichkeit.
Vollständige Antwort anzeigen
Was wird alles gelöscht Wenn ich TikTok lösche?
TikTok-Account löschen: So schalten Sie Ihr Konto ab TikTok liegt aktuell voll im Trend. Das chinesische Videoportal ist in Asien längst die erste Adresse für Musikliebhaber und Fans, die ihre Lieblingssongs nachsingen oder -tanzen wollen. Die App bietet Nutzern nicht nur die Möglichkeit, eigene Videoclips aufzunehmen, zu bearbeiten und auf die TikTok-Plattform hochzuladen, sondern sie wird zusätzlich um bekannte Social-Media-Funktionen ergänzt.2018 zählte die chinesische App, die besonders bei jungen Menschen Anklang findet, zu einer der sich am schnellsten verbreitenden Anwendungen weltweit.
In Asien ist TikTok längst zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten der etablierten wie Facebook, YouTube oder Instagram geworden. Die App für Musikfans trifft aber nicht jedermanns Geschmack: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Account bei TikTok löschen bzw. vorübergehend deaktivieren können und worauf es dabei zu achten gilt.
Wie auch beim oder beim hat das Löschen des TikTok-Kontos permanente Auswirkungen. Der gesamte Account wird inklusive aller Inhalte dauerhaft gelöscht und kann nicht wiederhergestellt werden. Wer sich also dauerhaft von TikTok abmelden möchte (zumindest mit dem aktuellen, individuellen Profil), geht folgendermaßen vor:
In den TikTok-Account einloggen Auf das Drei-Punkte-Icon oben auf der Profilseite tippen „ Mein Konto verwalten ” auswählen Auf „ Konto löschen ” tippen Bestätigungscode empfangen und eingeben Erneut auf „ Konto löschen ” tippen
In den folgenden Abschnitten haben wir den vollständigen Vorgang beim TikTok-Account-Löschen noch einmal in ausführlicher Form – Schritt für Schritt – für Sie zusammengefasst. Schritt 1 : Öffnen Sie die TikTok-App und loggen Sie sich auf Ihrem Account ein.
Tippen Sie auf Ihrer Profilseite auf das Drei-Punkte-Icon oben rechts. Dadurch gelangen Sie automatisch in das Menü „Privatsphäre und Einstellungen”. Einstellungs- und Verwaltungsoptionen im TikTok-Menü. Schritt 2 : Tippen Sie auf den oberen Eintrag „ Mein Konto verwalten “. Im nachfolgenden Menü finden Sie unten eine Schaltfläche mit dem Namen „ Konto löschen “, auf die Sie nun klicken müssen: In der Kontoverwaltung gibt es ganz unten das Aktionsfeld „Konto löschen”.
Schritt 3 : Geben Sie Ihre Mobilnummer ein, falls Sie diese zuvor noch nicht in Ihrem Konto hinterlegt haben. Tippen Sie zunächst auf „ Code senden “, um den Bestätigungscode für das Löschen Ihres TikTok-Accounts zu empfangen. Fügen Sie den erhaltenen Code im Anschluss in das dafür vorgesehene Feld ein und bestätigen Sie die Eingabe mit „ Weiter “: Der zum Löschen benötigte Code wird per SMS gesendet und muss im Bestätigungsfeld eingegeben werden.
- Auf diese Weise verhindert TikTok, dass Unbefugte fremde Accounts löschen können.
- Schritt 4 : Es öffnet sich eine kurze Zusammenfassung, die Sie darüber informiert, auf welche Daten Sie nach dem Löschen nicht mehr zugreifen können.
- Wenn Sie sich sicher sind, tippen Sie erneut auf den Button „ Konto löschen “: Vor dem Löschen des TikTok-Accounts werden Ihnen einige wichtige Hinweise angezeigt.
Schritt 5 : Zum Schluss öffnet sich noch ein Dialogfenster zur finalen Bestätigung, Tippen Sie auf „ Löschen ” und der Account wird für die nächsten 30 Tage deaktiviert und nach Ablauf dieser Frist endgültig gelöscht. Im Anschluss werden Sie automatisch abgemeldet und erhalten den Hinweis „ Anmeldephase abgelaufen, das Konto wurde gelöscht “.
Mit einem abschließenden Tippen auf „Löschen” wird final bestätigt, dass das Konto entfernt werden soll. Bevor ein TikTok-Account endgültig aus den Datenbanken des Betreibers gelöscht wird, geht er in eine 30 Tage andauernde Deaktivierungsphase über. Ein gelöschtes Konto kann dadurch innerhalb von 30 Tagen nach der Löschbestätigung vom Nutzer selbst wieder reaktiviert werden,
Dazu müssen sich Kontobesitzer wie gewohnt in die App einloggen. Es öffnet sich dann ein Dialogfenster, in dem durch Tippen auf den Button „ Wieder aktivieren ” ein zuvor gelöschtes Konto wiederhergestellt werden kann. Bevor ein TikTok-Konto endgültig gelöscht wird, ist es zunächst für 30 Tage deaktiviert. Sie wollen Ihren Facebook-Account löschen? Wir geben Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an die Hand, mit der Sie unkompliziert Ihr Facebook-Konto löschen können. Das soziale Netzwerk hat durchaus viele Vorteile: Mit Freunden und Bekannten zu chatten, fällt damit leicht, denn viele Menschen nutzen die Plattform. Doch so einige Nutzer empfinden den Zeitvertreib inzwischen eher als
Ein Instagram-Account ist in wenigen Sekunden eingerichtet und lässt sich genau so schnell auch wieder löschen – vorausgesetzt, man weiß wie. Denn die Funktion zum Löschen des Instagram-Accounts ist gar nicht so leicht zu finden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie vorgehen müssen, um all Ihre Bilder und Videos sowie Social Signs und Kommentare zu Ihren Inhalten dauerhaft aus dem Netz zu entfernen. Das Erfolgsrezept von Snapchat besteht darin, dass verschickte Bilder und Videos nach dem Ansehen sofort wieder automatisch gelöscht werden. Viele wollen aber früher oder später auch ihren gesamten Snapchat-Account löschen: Gründe gibt es dafür einige – beispielsweise den fragwürdigen Datenschutz. Die entsprechende Funktion bietet aber nicht die App, sondern sie ist anderweitig versteckt. Dieser Interessante Beiträge von Freunden, Bekannten oder Stars lesen – hier und da ein eigener Tweet, um die eigene Meinung kundzutun: Der Kurznachrichtendienst Twitter zählt dank seines einfachen Konzepts und seiner hohen Reichweite weltweit zu den beliebtesten Social-Media-Kanälen.
- Geht es um das Thema Datenschutz, weist die Plattform jedoch die typischen Schwachstellen der Social-Media-Welt auf – WhatsApp ist heute der meistgenutzte Messenger der Welt.
- Etwa 1,5 Milliarden Menschen weltweit nutzen die Anwendung bereits.
- Trotz täglicher Neuanmeldungen werden immer wieder auch WhatsApp-Accounts gelöscht.
Das kann verschiedene Gründe haben. Vor allem Bedenken bezüglich des Datenschutzes spielen dabei eine große Rolle. Wie Sie Ihr WhatsApp-Konto löschen, zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt. : TikTok-Account löschen: So schalten Sie Ihr Konto ab
Vollständige Antwort anzeigen
Was passiert bei erneut veröffentlichen?
Was bedeutet erneut veröffentlichen auf TikTok? – Inzwischen gibt es eine Möglichkeit, TikToks zu reposten, sodass deiner Content weiterverbreitet wird. Dafür klickst du einfach bei einem Video, welches du siehst, auf „Erneut Veröffentlichen” oder englisch „Repost” über dem Benutzernamen des Erstellers.
- Erneut veröffentlichen bedeutet auf TikTok, dass du einem Video, welches du gut findest, mit einer Taste mehr Reichweite geben kannst.
- Hier kannst du noch einen Kommentar hinzufügen, welcher mit dem Repost verbreitet wird.
- Wer genau diesen Repost sieht, ist tatsächlich nicht ganz bekannt.
- Laut TikTok wird dieser Content dann Freunden vorgeschlagen und Leuten, mit denen man eine Verbindung hat.
Was genau diese Verbindung ist, wird hier nicht genau angegeben. Deine Freunde und Kontakte werden dann das »erneut veröffenltichte« Video auf ihrer ForYou Seite mit höherer Wahrscheinlichkeit sehen und außerdem einen Kommentar, welchen du optional zu dem Video hinzufügen kannst sehen.
Vollständige Antwort anzeigen
Wann TikTok veröffentlichen?
Zusammenfassung: Die besten Zeiten, um auf TikTok zu posten – Laut Influencer Marketing Hub sind die weltweit besten Zeiten zum Posten auf TikTok 6.00 bis 10.00 Uhr und 19.00 bis 23.00 Uhr – wohlgemerkt in Eastern Standard Time (EST). Die besten Zeiten werden jedoch für jeden Nutzer und Content-Ersteller etwas anders sein.
- Erstelle ein TikTok Pro-Konto, um Zugang zu den Analytics über deine Inhalte und Follower zu erhalten.
- Finde auf dem Tab „Follower” heraus, wo sich dein Publikum befindet.
- Konvertiere die weltweit besten Zeiten zum Posten auf TikTok (oben in EST erwähnt) in die Zeitzone deines Publikums.
- Finde im Tab „Follower” heraus, wann das Engagement deiner Follower am höchsten ist. Konvertiere dann die in TikTok aufgeführten Zeitangaben (in UTC) in die Zeitzone deines Publikums.
- Schaue dir die Post-Analyse unter dem Tab „Content” an: Gibt es ein Muster von gut funktionierenden Videos, wenn sie zu bestimmten Zeiten gepostet werden?
- Verfolge die Leistung deiner Videos im Laufe der Zeit, um Trends zu erkennen, die dir Hinweise auf die beste Zeit, um auf TikTok zu posten, geben.
- Wenn du ein aktives Publikum auf einer anderen Plattform wie Instagram oder YouTube hast, solltest du dir die entsprechenden Analytics ansehen. Vielleicht findest du hier Hinweise darauf, wann dein Zielpublikum in den sozialen Medien am engagiertesten ist.
Hast du eine bestimmte Zeit zum Posten auf TikTok gefunden, die für dich am besten funktioniert? Oder hast du vielleicht noch Fragen zu TikTok im Allgemeinen? Lass es uns gerne in den Kommentaren unten wissen.
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeutet privat veröffentlicht TikTok?
Auswahl zwischen einem privaten oder einem öffentlichen Konto – Bei TikTok kannst du entscheiden, ob dein Konto privat oder öffentlich sein soll. Wenn du ein privates Konto hast, können nur Personen, die du genehmigst, dir folgen und deine Videos, LIVE-Videos, Biografie und Likes sowie deine Folge- und Follower innen-Listen sehen.
Bei einem privaten Konto können andere Personen kein Duett oder Stitch mit dir aufnehmen und sie können deine Videos nicht herunterladen. Wenn du ein öffentliches Konto hast, kann jeder bei TikTok oder darüber hinaus dein Profil und deine Videos sehen. Abhängig von deinen Datenschutzeinstellungen können andere Personen auch ein Duett oder Stitch mit dir aufnehmen und deine Videos herunterladen.
Denk daran: Du kannst das Publikum für deine Videos immer in deinen Datenschutzeinstellungen beschränken, ganz egal, ob dein Konto privat oder öffentlich ist. Unabhängig von der Art deines Kontos können andere Personen dein Konto suchen und du kannst immer auswählen, wer deine Videos kommentieren kann und wer dir Direktnachrichten senden kann,
Außerdem hast du die Wahl, ob dein Konto anderen vorgeschlagen werden soll, Um dein Konto privat oder öffentlich zu machen: 1. Tippe unten rechts auf Profil,2. Tippe oben rechts auf das Symbol mit den drei Linien,3. Tippe auf Einstellungen und Datenschutz,4. Gehe zu Datenschutz,5. Aktiviere oder deaktiviere Privates Konto,
Konto erstellen Profil einrichten Erstellen eines TikTok-Videos
Vollständige Antwort anzeigen
Kann man erneut veröffentlichen rückgängig machen?
TikTok: Erneut veröffentlichtes Video löschen – Habt ihr versehentlich die „Erneut veröffentlichen”-Option bei einem Video gedrückt, gibt es keine direkten Konsequenzen. Eure Follower erhalten also zum Beispiel keine Benachrichtigung darüber, dass ihr den entsprechenden Inhalt geteilt habt.
Öffnet das entsprechende Video,Tippt erneut auf die „Teilen”-Option,Hier könnt ihr die „Erneut veröffentlichen”-Option zurücknehmen,
Die Repost-Funktion eignet sich vor allem dann, wenn ihr ein cooles Video bei TikTok seht und es mit euren Freunden teilen wollt. Videos anderer dürft ihr aus urheberrechtlichen Gründen nicht herunterladen und einfach auf eurem Kanal in eurem Namen erneut hochladen.
Vollständige Antwort anzeigen
Kann man sehen wer meine Tiktoks speichert?
Es gibt ne interessante neue funktion bei tiktok. und zwar kann man jetzt sehen. wer die videos gespeichert hat. hast du diese funktion schon.
Vollständige Antwort anzeigen
Kann man bei TikTok sehen wer das Video gesehen hat?
Es ist sehr einfach herauszufinden, wer dein TikTok-Profil angezeigt hat. Man kann jedoch nicht wissen, wer einzelne TikTok-Videos tatsächlich angesehen oder angesehen hat.
Vollständige Antwort anzeigen
Was ist ein Repost?
Unter dem Begriff Reposten versteht man das erneute Veröffentlichen eines Social-Media-Beitrags. Der oder die User*in nutzt einen eigenen oder fremden Post / Beitrag, um diesen mit ihrer / seiner Community zu teilen. Bei Twitter spricht man von einem Retweet oder Retweeten.
Vollständige Antwort anzeigen
Warum liked niemand meine Tiktoks?
Mein Name ist Alexander Weber oder auch Axlek online. Ich bin seit 2012 auf Social Media unterwegs und auf TikTok, seitdem es dies gibt und vorher auf Musical.ly. Ich habe also die Antwort auf die Frage, warum Du Tage oder vielleicht auch nur Stunden 0 Aufrufe auf Deinen Tiktoks bekommst.
- Wenn Du 0 aufrufe, auf Deine Tiktoks bekommst, steht bei Deinem TikTok noch eine Prüfung vom TikTok Team aus.
- Nachdem diese Überprüfung abgeschlossen wurde, wirst Du Aufrufe auf Deine Tiktoks bekommen.
- Dies kann stellenweise allerdings Stunden bis zu Tagen dauern.
- Dieses Problem tritt am häufigsten bei neuen Accounts auf.
Weitergehend werde ich erläutern, woran es genau liegt und wie Du verhindern kannst, dass dieses Problem weiterhin bei Dir auftritt.
Vollständige Antwort anzeigen
Was darf man bei TikTok nicht machen?
Von Cormac Keenan, Head of Trust and Safety Heute verkünden wir einige Aktualisierungen unserer Community-Richtlinien. Sie sollen helfen, das Wohlergehen unserer Nutzer*innen und die Integrität unserer Plattform weiter zu fördern. Uns ist Transparenz der Community gegenüber sehr wichtig und deshalb konkretisieren beziehungsweise erweitern wir die Inhalte und Verhaltensweisen, die wir von TikTok entfernen oder nicht im Für-dich-Feed zulassen.
Damit Menschen auf TikTok sich weiterhin sorglos miteinander vernetzen, Inhalte erstellen und teilen und die Zeit zusammen genießen können, verstärken wir unsere Sicherheitsvorkehrungen routinemäßig. So schützen und sichern wir unsere Entertainment-Plattform Wir sind überzeugt, dass Menschen mehr Lust haben, sich kreativ auszudrücken, wenn sie dies in einer sicheren und einladenden Umgebung tun können.
Unsere Community-Richtlinien unterstützen eine solche Umgebung, indem sie genau definieren, welche Art von Inhalten Creator*innen auf unserer Plattform erstellen können und welche Inhalte Nutzer*innen als Verstoß gegen unsere Richtlinien melden können.
- Unsere Richtlinien sind so konzipiert, dass sie Inhalte fördern, die zu positiven Erfahrungen führen.
- Solche also, die für mehr Sicherheit, Integration und Authentizität sorgen.
- Außerdem berücksichtigen sie aufkommende Trends, aber auch Gefahren, die im Internet oder speziell auf TikTok beobachtet werden können.
Wir arbeiten mit externen Partner*innen zusammen um unsere Richtlinien kontinuierlich anzupassen und nehmen das Feedback unserer Community aufmerksam auf, ebenso das des Europäischen Sicherheitsbeirats und anderer Expert*innen aus den Bereichen digitale Sicherheit, Moderation, Gesundheit sowie Wohlbefinden und Entwicklung von Jugendlichen.
die Verschärfung unserer Richtlinien gegen gefährliche Handlungen oder Challenges, Damit setzen wir eine bereits angekündigte strengere Vorgehensweise um, die verhindern soll, dass sich derartige Inhalte – einschließlich Hoaxes, die suizid-gefährdend sind, – auf TikTok verbreiten. Diese Inhlate sind bisher in die Kategorie Suizid und Selbstverletzung gefallen, werden nun aber in eine separate Kategorie mit mehr Details ausgelagert. So ist es für die Community noch einfacher, sich mit diesen Richtlinien vertraut zu machen. Im Rahmen unserer täglichen Arbeit helfen wir den Nutzer*innen beständig dabei, Challenges zu verstehen und Spaß auf unserer Plattform zu haben. Außerdem fördern wir Videos von anderen Creator*innen wie @vikykid oder @teamyasta, in denen unsere Community dazu aufgefordert wird, vier Schritte zu befolgen, die hilfreich sind, wenn sie Online-Inhalte für sich einordnen und bewerten wollen: innehalten, nachdenken, entscheiden und dann handeln, Nutzer*innen können sich diese Videos ab nächster Woche auch in unserem #SaferTogether-Hub auf der Entdecken-Seite ansehen. Wir verändern unseren Umgang mit Essstörungen. Während wir bereits Inhalte entfernen, die Essstörungen fördern, werden wir nun auch damit beginnen, die Förderung von gestörtem Essverhalten zu entfernen. Wir nehmen diese Änderung in Absprache mit Expert*innen für Essstörungen, Forscher*innen und Ärzt*innen vor, da wir wissen, dass Menschen mit ungesunden Essmustern und -verhalten zu kämpfen haben können, ohne dass bei ihnen eine Essstörung diagnostiziert wurde. Unser Ziel ist es, mehr Symptome zu erkennen wie übermäßiges Sporttreiben oder kurzzeitiges Fasten, die ein Anzeichen für ein mögliches Problem sein können und häufig unterschätzt werden. Das ist ein unglaublich nuancierter Bereich, in dem es schwierig ist, immer alles richtig zu machen, und wir wollen unsere Moderationsteams darin schulen, auf ein breiteres Spektrum von Inhalten zu achten, um Essstörungen nicht zu unterstützen. Wir spezifizieren die Arten von hasserfüllten Ideologien, die auf unserer Plattform verboten sind. Dazu gehören Deadnaming, Misgendering oder Frauenfeindlichkeit ebenso wie Inhalte, die Konversionstherapieprogramme unterstützen oder fördern. Obwohl diese Ideologien schon seit Langem auf TikTok verboten sind, haben wir von Creator*innen und Mitarbeiter*innen zivilgesellschaftlicher Organisationen gehört, dass es wichtig ist, dieses Verbot in unseren Community-Richtlinien ausdrücklich zu erwähnen. Wir weiten unsere Richtlinien zum Schutz der Sicherheit, Integrität, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von TikTok aus. Dazu gehört das Verbot des unbefugten Zugriffs auf TikTok sowie auf TikTok-Inhalte, -Konten, -Systeme oder -Daten und das Verbot der Nutzung von TikTok für kriminelle Handlungen. Zusätzlich zur Aufklärung unserer Community über ihre Möglichkeiten, verdächtige Aktivitäten zu erkennen, zu vermeiden und zu melden, eröffnen wir hochmoderne Zentren zur Überwachung und Untersuchung von Cybervorfällen in Washington DC, Dublin und Singapur. Die TikTok Fusion Center ermöglichen die Überwachung von Bedrohungen und das Sammeln von Informationen, während wir weiterhin mit branchenführenden Expert*innen zusammenarbeiten, um unsere Maßnahmen zu testen und zu verbessern.
Die Möglichkeit, neue Ideen, Creator*innen und Interessen für sich zu entdecken, macht unsere Plattform zwar einzigartig, bedeutet aber gleichzeitig, dass die Inhalte im Für-dich-Feed auch von Creator*innen stammen können, denen man nicht folgt und dementsprechend auch Interessen bedienen, mit denen man sich vorher nie beschäftigt hat.
Wenn wir also auf Inhalte stoßen, die für ein allgemeines Publikum – vom Jugendlichen bis zu den Urgroßeltern – nicht geeignet sind, tun wir unser Bestes, um sie aus unserem Empfehlungssystem zu entfernen. Jedes Mitglied unserer Community wird in den kommenden Wochen beim Öffnen unserer App aufgefordert, unsere aktualisierten Richtlinien zu lesen.
Transparenz gegenüber unserer Community zeigen Die Stärke einer Richtlinie liegt in ihrer Durchsetzbarkeit. Unsere Community-Richtlinien gelten für jede*n und alle Inhalte auf TikTok, und wir bemühen uns um eine konsequente und gerechte Durchsetzung. Wir setzen eine Kombination aus Technologie und gut geschulten Moderator*innen ein, um Verstöße gegen unsere Community-Richtlinien zu erkennen und zu entfernen.
Auch in Zukunft werden wir unsere automatisierten Systeme und Sicherheitsteams weiter schulen, unsere Richtlinien konsequent anzuwenden. Um gegenüber unserer Community, Nichtregierungsorganisationen und anderen Rechenschaft abzulegen, veröffentlichen wir vierteljährlich Berichte über die Durchsetzung der Community-Richtlinien,
Unser jüngster Bericht, der heute veröffentlicht wurde, zeigt, dass im 3. Quartal 2021 über 91 Millionen Videos, die gegen die Richtlinien verstoßen haben, entfernt wurden. Das entspricht etwa 1 % aller hochgeladenen Videos. Von diesen Videos wurden 95 % entfernt, bevor ein*e Nutzer*in sie meldete, 88 %, bevor das Video überhaupt angesehen wurde, und 93 % innerhalb von 24 Stunden nach der Veröffentlichung.
- Wir bauen unser System weiter aus, sodass bestimmte Verstöße bereits beim Hochladen erkannt und entfernt werden.
- Dazu zählen beispielsweise Bilder von Nacktheit und sexuellen Handlungen von Erwachsenen, sämtliche Inhalte, die den Schutz Minderjähriger gefährden sowie illegalen Aktivitäten oder reglementierte Güter.
Infolgedessen haben sich die automatischen Löschungen erhöht, was die Sicherheit unserer Plattform insgesamt verbessert und es unserem Team ermöglicht, mehr Zeit für die Überprüfung kontextbezogener oder differenzierter Inhalte wie Hassreden, Mobbing und Belästigung sowie Fehlinformationen aufzuwenden.
- Wir haben erhebliche Anstrengungen unternommen, um unsere Richtlinien und deren Durchsetzung zu verbessern.
- Dazu gehören vor allem Effizienz, Geschwindigkeit und Konsistenz.
- Und das, obwohl wir wissen, dass es keine Ziellinie gibt, wenn es darum geht, Menschen zu schützen.
- Unser Antrieb ist die Leidenschaft, allen dabei zu helfen, eine gute und bereichernde Erfahrung auf TikTok zu machen.
Über TikTok TikTok ist die führende Plattform für mobile Kurzvideos. Unsere Mission ist es, Menschen zu inspirieren und zu bereichern, indem wir ihnen ein kreatives Zuhause geben und ihnen ein authentisches, unterhaltsames und positives Erlebnis bieten.
Vollständige Antwort anzeigen
Was darf ich bei TikTok nicht posten?
TikTok und das Urheberrecht?
Du besitzt keine Rechte an Musikstücken oder Filmausschnitten auf TikTok. Die Lieder, Film- und Serienszenen sind und dürfen nicht einfach so weiterverwendet werden.Teile deine Videos nicht auf anderen, denn du hast kein Recht dazu! können viel Ärger nach sich ziehen und teure Abmahnungen zur Folge haben.
Klar möchtest du ein gelungenes Video gerne auch mit anderen teilen. Das Posten der Videos auf externen Seiten ist ohne Einwillung des Urhebers/der Urheberin allerdings nicht erlaubt, Am besten teilst du deine Videos lediglich innerhalb der App mit deinen Freund/innen.
Vollständige Antwort anzeigen
Kann man auf TikTok sehen was man Geliked hat?
Gelikte Videos von anderen sehen – Ist die Ansicht bei anderen Nutzern freigegeben, seht ihr deren Likes ebenfalls in der Profilübersicht. Wie bei eurem eigenen Konto, befindet sich der entsprechende Button mittig auf der entsprechenden Profilseite, So könnt ihr euch gegebenenfalls von euren Lieblings-TikTokern inspirieren lassen oder herausfinden, welche Videos eure Freunde mögen.
Vollständige Antwort anzeigen
Hat TikTok einen Verlauf?
TikTok-Verlauf länger als 7 Tage nachverfolgen – Wer seinen kompletten Verlauf sehen möchte, der muss etwas mehr Aufwand betreiben:
Gehen Sie wie im vorherigen Abschnitt vor, bis Sie zu „ Einstellungen und Datenschutz ” gekommen sind. Gehen Sie zu „ Konto verwalten “. Wählen Sie „ Meine Daten herunterladen “. Wählen Sie unter „ Dateiformat auswählen ” das TXT-Format. Tippen Sie auf „ Daten anfordern “. Das Ganze kann allerdings bis zu 4 Tagen dauern. Gehen Sie danach erneut in diesen Bereich und wählen Sie „ Daten herunterladen “. Nun werden Sie zu einem Download-Fenster weitergeleitet. Gegebenenfalls müssen Sie sich erneut mit Ihren Daten anmelden. Es wird ein ZIP-Ordner heruntergeladen, der anschließend entpackt werden muss. (Tipp: Laden Sie die Daten auf Ihrem Laptop oder PC herunter – das ist meistens einfacher),
Im Ordner „ Activity ” unter „ Video Browsing ” finden Sie nun Ihren Verlauf mit allen Links, der angesehenen TikTok-Videos, inklusive Datum und Uhrzeit. Lesen Sie auch: So schalten Sie Untertitel bei TikTok aus
Vollständige Antwort anzeigen