Şekerler, kekler ve tatlılar Bedeutet Was Bedeutet Del Auf Der Tastatur?

Was Bedeutet Del Auf Der Tastatur?

Was Bedeutet Del Auf Der Tastatur
Entf-Taste auf deutschen und öster­reichischen Tastaturen Delete-Taste auf englischen Tastaturen, meist nur mit Del beschriftet Die Entfernen-Taste (kurz Entf -Taste auch Löschtaste ; englisch: Del -Taste, für ‚ delete ‘) auf der PC-Standard- Tastatur, oft über den Pfeiltasten angeordnet, löscht beim Bearbeiten von Schriften (Texten) das Zeichen an der momentanen Cursor -Position und bewegt alle nachfolgenden Zeichen um eine Stelle je Tastendruck nach links (auch „Vorwärtslöschung” genannt), anders als die Rücklöschtaste, welche das links vom Cursor stehende Zeichen löscht (auch „Rückwärtslöschung” genannt).
Vollständige Antwort anzeigen

Wie sieht die Delete Taste aus?

Du frägst dich auch, was die Del Taste ist und warum es keine Taste mit der Aufschrift “Del” gibt? Dann bist du hier genau richtig. Die Del Taste oder auch Delete Taste löscht in Schreibprogrammen das Zeichen rechts vom Cursor. Sie wird auch verwendet, um Dateien oder Elemente zu löschen.
Vollständige Antwort anzeigen

Welches ist die Rücktaste?

Die Backspace -Taste ( deutsch Rücktaste, Rückschritttaste oder Rücklöschtaste, keine gebräuchliche Abkürzung) ist eine Taste der PC- Tastatur, die bei Betätigung den Cursor um eine Position nach links verschiebt und das dort stehende Zeichen entfernt.

Dies entspricht der Funktion der Korrekturtaste bei Schreibmaschinen mit Korrekturfunktion. Sie löscht damit in die entgegengesetzte Richtung der Entfernen-Taste, Auf Tastaturen ist die Taste häufig mit ← oder ⌫ beschriftet. Die meisten Webbrowser interpretieren die Backspace-Taste als „Zurück” – das heißt, die im Verlauf zuvor aufgerufene Seite wird aufgerufen.

Das Steuerzeichen für den Backspace (BS) hat im ASCII den Wert 8 und entspricht in vielen Terminals ^H ( Strg + H ). Bei EBCDIC hat BS den Wert 16 hex, Verfügt ein ASCII-Terminal nicht über die Funktion, den Cursor nach links zu verschieben, wird stattdessen ^H ausgegeben. Sinnbild für „Rückwärtsschritt mit Tilgen” nach ISO 7000 Eine Erweiterung des Backspace stellt (vor allem unter Unix / Linux ) ^W ( Strg + W ) oder die Kombination Strg + Backspace (analog der Kombination Strg + Entf ) dar, womit das letzte Wort gelöscht werden kann, d.h., es werden alle Zeichen bis zum letzten vorigen Whitespace entfernt.
Vollständige Antwort anzeigen

Was ist die CTRL Taste auf der Tastatur?

Mit „Ctrl” beschriftete Steuerungstaste auf einer französischen Windows-Tastatur Die Steuerungstaste, beschriftet mit Strg, in der Schweiz Control-Taste, beschriftet mit Ctrl, ist eine Taste auf Computer – Tastaturen, die hauptsächlich als Hilfstaste für Tastenkombinationen zum Aufrufen von Zusatzfunktionen verwendet wird: Strg bzw.

  1. Ctrl Auf üblichen PC- Tastaturen befindet sie sich ganz links in der untersten Tastenreihe direkt unter der Umschalttaste ( Shift -Taste) und meist ein zweites Mal rechts unten, links von den Pfeiltasten.
  2. Die meisten Anwendungen unterscheiden nicht zwischen linkem und rechtem Tastendruck, bei Computerspielen wird jedoch davon Gebrauch gemacht.

Mitunter wird die Taste in Deutschland fälschlicherweise als „String”-, „Strong”- oder sogar „Strange”-Taste bezeichnet, häufiger jedoch werden die einzelnen Buchstaben „S-t-r-g” anstelle des Wortes „Steuerung” ausgesprochen. In der Schweiz wird die Taste Ctrl gewöhnlich als „Control” ausgesprochen, selten buchstabiert.
Vollständige Antwort anzeigen

Welche Funktion hat die Shift Taste beim Löschen?

Shift-Taste oder Umschalttaste: Funktionen und Tastenkombinationen Die Shift- bzw. Umschalttaste benötigen Sie vor allem dann, wenn Sie mit Ihrer Tastatur Großbuchstaben schreiben möchten. Diese Funktion geht noch auf mechanische Schreibmaschinen zurück.

  1. Die Umschalttaste erfüllt aber in Windows noch weitere interessante Funktionen, die die Arbeit am PC erheblich vereinfachen können.
  2. Der folgende Überblickartikel stellt Ihnen die wichtigsten Befehle und Kombinationen mit der Shift-Taste im Detail vor.
  3. Die Shift-Taste oder Umschalttaste (selten auch „Hochstelltaste” genannt) ist wie die Tasten, und eine sogenannte Steuertaste auf der Computertastatur, die, wenn sie allein gedrückt wird, kein Zeichen darstellt und auch keinen Zeichenvorschub für den Cursor auslöst.

Halten Sie hingegen die Umschalttaste und eine Buchstabentaste gleichzeitig gedrückt, wird anstelle des Kleinbuchstabens der Großbuchstabe dargestellt. Dabei ist die Formulierung „gleichzeitig gedrückt” nicht ganz korrekt: In Wirklichkeit muss die Umschalttaste schon wenige Millisekunden vor der Buchstabentaste gedrückt sein, damit der Großbuchstabe erscheint.

  1. Man kann sie aber dafür vor der Buchstabentaste wieder loslassen.
  2. Eine weitere Funktion der Shift-Taste ist das Umschalten auf Sonderzeichen, die auf manchen Tasten über dem eigentlichen Zeichen aufgedruckt sind.
  3. So haben z.B.
  4. Die Ziffertasten in der obersten Reihe der Tastatur noch weitere Bedeutungen.

Hält man die Hochstelltaste gedrückt und drückt gleichzeitig die Taste, erscheint beispielsweise das Ausrufezeichen. Die meisten Tastaturen (außer sehr kleine Tastaturen bspw. kompakter Laptops) enthalten zwei Shift-Tasten, die in Textverarbeitungen und in den meisten anderen Programmen dieselbe Funktion haben.

  • Die Tasten befinden sich in der zweiten Tastenreihe von unten – ganz außen, oberhalb der Strg-Tasten.
  • Auf den meisten Tastaturen ist die rechte Shift-Taste etwas breiter.
  • Die Lage der beiden Umschalttasten auf einer handelsüblichen Tastatur Das Symbol auf den Shift-Tasten zeigt einen nach oben gerichteten Pfeil.

Auf englischen Tastaturen ist häufig zudem das Wort „Shift” aufgedruckt. Die deutsche Bezeichnung „Umschalttaste” bzw. „Umschalt” findet man jedoch kaum. Der sogenannte „weiße Pfeil nach oben” ist im Unicode als Zeichen „U+21E7″ definiert. Die beiden Umschalttasten funktionieren software-technisch nicht vollkommen identisch, sie haben verschiedene Tastaturcodes, sodass Programme sie auch unterschiedlich auswerten können, was besonders bei Computerspielen nützlich ist.

Auch der Keyboard-Manager aus den Windows 10 PowerToys ermöglicht, für eine der Shift-Tasten eine andere Funktion zu definieren und der zweiten ihre ursprüngliche Funktion zu lassen. Der im Deutschen manchmal noch verwendete Begriff „Hochstelltaste” stammt, wie das englische „Shift”, noch aus der Zeit mechanischer Schreibmaschinen.

Damals bewirkte das Drücken dieser Taste, dass der Wagen mit der Schreibwalze und dem Papier etwa einen Zentimeter angehoben wurde und dadurch eine gedrückte Type an einer anderen Stelle durch das Farbband auf das Papier geschlagen wurde. Auf jedem Typenhebel waren jeweils der Groß- und Kleinbuchstabe untereinander angebracht.

  • Durch das Anheben schlug der Großbuchstabe anstelle des Kleinbuchstaben durch das Farbband.
  • Um längere Texte in Versalien zu schreiben, brauchen Sie nicht ständig die Umschalttaste gedrückt zu halten.
  • Oberhalb der linken Umschalttaste befindet sich die Feststelltaste, die mit einem Pfeil nach unten gekennzeichnet ist.

Drücken Sie auf diese, wird die Funktion der Umschalttaste dauerhaft aktiviert. Der Name „Feststelltaste” oder im Englischen „Caps Lock” stammt ebenfalls von alten Schreibmaschinen, bei denen man mit einem Hebel die Umschalttaste mechanisch dauerhaft einrasten lassen konnte.

Tastenkombination Funktion
+ + Vergrößert das aktuelle Fenster auf Bildschirmhöhe, die Fensterbreite bleibt bestehen
+ + Minimiert das aktuelle Fenster zu einem Symbol auf der Taskleiste
+ Shift] + Verschiebt ein Fenster vom linken auf den rechten Monitor, ohne dessen Position im Verhältnis zum Bildschirmrand oder die Größe zu verändern
+ + Verschiebt ein Fenster vom rechten auf den linken Monitor, ohne Position und Größe zu verändern
+ + Screenshot erstellen
+ + Task-Manager starten
+ Klick auf Programm im Startmenü oder auf der Taskleiste Weitere Instanz dieses Programms öffnen
+ + Klick auf Programm im Startmenü oder auf der Taskleiste Startet das Programm als Administrator
+ Kontextmenü des gewählten Objekts, gleichbedeutend mit der Menütaste
+ Einfügen aus der

Programme können zusätzlich noch eigene Spezialfunktionen für die Umschalttasten festlegen, die dann nur innerhalb des jeweiligen Programms gelten. In vielen Bildbearbeitungsprogrammen sorgt die Shift-Taste beispielsweise für Symmetrie: Rechteckige Objekte werden quadratisch, ellipsenförmige kreisförmig.

Das gleiche gilt oft auch beim Markieren in Bildern. Die Umschalttaste hat eine besondere Funktion beim Markieren von Text in Textverarbeitungen oder Tabellenkalkulationen. Drücken Sie bei gehaltener Shift-Taste eine der Pfeiltasten, lässt sich auf diese Weise ein Textbereich markieren. Klicken Sie im Datei-Explorer von Windows auf eine Datei und halten die Umschalttaste gedrückt, während Sie auf eine zweite Datei klicken, werden alle Dateien im Bereich zwischen diesen beiden Dateien markiert und lassen sich dann kopieren oder verschieben,

Auch im Explorer gibt es spezielle Tastenkombinationen mit der Shift-Taste:

Tastenkombination im Datei-Explorer Funktion
+ Mehrere Dateien markieren
und Rechtsklick auf eine oder mehrere Dateien Erweitertes Kontextmenü
+ + Alle Ordner oberhalb des ausgewählten Ordners im Navigationsbereich anzeigen
+ Neuen Ordner anlegen
+ Löschen, ohne den Papierkorb zu verwenden

Grundsätzlich spielt die Groß- und Kleinschreibung bei der Eingabe von Kommandozeilenbefehlen keine Rolle. Die Shift-Taste hat aber auch in der Eingabeaufforderung nützliche Funktionen, Die Tastenkombination + + -Taste oder -Taste im Ziffernblock ändert die Transparenz der Eingabeaufforderung.

Damit dies funktioniert, muss der Schalter „ Legacykonsole verwenden” in den Eigenschaften der Eingabeaufforderung ausgeschaltet sein. Der Schalter „ Verwenden Sie STRG+UMSCHALT+C/V zum Kopieren/Einfügen” legt fest, dass Sie für die Funktionen der Zwischenablage im Eingabeaufforderungsfenster zusätzlich die Shift-Taste drücken müssen.

Damit verhindern Sie Kompatibilitätsprobleme mit älteren DOS-Programmen, die die Tastenkombination + zum Abbrechen verwenden. Unter den Eigenschaften der Eingabeaufforderung lassen sich Funktionen der Shift-Taste für die Eingabeaufforderung festlegen.

Hält man beim Windows-Start die Umschalttaste gedrückt, starten die unter Autostart eingetragenen Programme nicht automatisch, Ähnliches gilt beim Einlegen einer CD/DVD oder beim Einstecken eines USB-Sticks. Bei gedrückter Umschalttaste wird der Autorun-Eintrag auf dem Datenträger nicht ausgeführt. Ist ein Windows-Fenster über den Rand des Bildschirms gerutscht oder aufgrund eines anderen Fehlers nicht mehr erreichbar, klicken Sie bei gedrückter Shift-Taste mit der rechten Maustaste auf das Taskleistensymbol des verschwundenen Fensters.

Jetzt erscheint ein neues Kontextmenü. Wählen Sie dort „ Verschieben”, Drücken Sie anschließend die Pfeiltasten, um das Fenster wieder in den sichtbaren Bereich des Bildschirms zu bewegen. Im Zweifelsfall probieren Sie nacheinander verschiedene Pfeilrichtungen aus, wenn nicht zu erkennen ist, auf welcher Seite das Fenster verschwunden ist.

Wenn sich Windows 10 normal starten lässt, Sie sich auch anmelden können und Sie die Reparaturoptionen nutzen möchten, klicken Sie auf das Windows-Logo unten links auf der Taskleiste und dann mit gedrückter Shift-Taste auf das Ausschaltsymbol direkt darüber. Halten Sie die Shift-Taste weiterhin gedrückt und klicken Sie auf „ Neu starten”,

Jetzt startet der Bildschirm zur Problembehandlung mit den Reparaturoptionen, In besonderen Fällen kann es schwierig sein, eine Kombination aus zwei Tasten, wie z.B. +, mit zwei gleichzeitig gedrückten Tasten auszulösen. Windows bietet die Möglichkeit, Tastenkombinationen auch nacheinander einzugeben.

  1. Man drückt also z.B.
  2. Zuerst die -Taste und kurz danach die Taste, um einen markierten Text in die Zwischenablage zu kopieren.
  3. Drücken Sie fünfmal hintereinander die Umschalttaste, wird die sogenannte Einrastfunktion aktiviert.
  4. Auf dem Bildschirm erscheint eine entsprechende Meldung, die Sie bestätigen müssen.
You might be interested:  Was Bedeutet Mach Kein Auge?

In den Einstellungen von Windows 10 unter „ Erleichterte Bedienung” à „Tastatur” können Sie diese Einrastfunktion auch dauerhaft aktivieren. Auf Touchscreens und bei mechanischen Tastaturen kann es passieren, dass Tasten versehentlich kurz hintereinander mehrfach angeschlagen werden. Was Bedeutet Del Auf Der Tastatur Die Alt-Taste selbst verfügt über keine zugeordnete Funktion. Doch in Kombination mit anderen Tasten ermöglicht Sie einen schnellen Zugriff auf Befehle des Windows-Betriebssystems oder in Programmen. Durch die Nutzung dieser Tastenkombinationen sparen Sie Zeit und arbeiten effizienter. Hier finden Sie die wichtigsten Shortcuts bzw. Kombinationen mit der Alt-Taste im Überblick. Was Bedeutet Del Auf Der Tastatur Den Funktionstasten, auch kurz F-Tasten genannt, wird in der Regel wenig Beachtung geschenkt. Dabei halten sie nützliche Funktionen bereit, die Ihnen eine Menge Zeit ersparen können. Kombiniert mit anderen Zusatztasten verbergen sich hinter einer Funktionstaste nämlich gleich mehrere hilfreiche Befehle. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die volle Funktionspalette der Tasten F1 bis F12 für Ihre Zwecke Was Bedeutet Del Auf Der Tastatur Die Funktion der Strg-Taste (auch Ctrl-Taste genannt) zeigt sich erst durch die Kombination mit anderen Tasten. Mit verschiedenen Strg-Shortcuts führen Sie gängige Befehle in Programmen oder im Betriebssystem besonders schnell aus. Damit sparen Sie Zeit und Umwege mit der Maus oder über das Menü. Wir haben die wichtigsten Tastenkombinationen für Sie im Überblick. Was Bedeutet Del Auf Der Tastatur Tastenkombinationen in Windows 11, auch als Shortcuts bekannt, sind wie bei vorherigen Windows-Versionen eine praktische Methode, um Windows-Einstellungen zu öffnen und verschiedene Aktionen auszuführen. Obwohl viele Shortcuts in Windows 10 und 11 identisch sind, gibt es einige Tastenkombinationen, die sich unterscheiden.
Vollständige Antwort anzeigen

Warum funktioniert die Löschtaste nicht?

Bleibt das Drücken der Löschtaste zum Entfernen von Text ab dem zweiten Betätigen wirkungslos, liegt das an einer ‘Bedienhilfe’ innerhalb der Windows-Systemsteuerung. Eine Systemfunktion soll ungewollte Tastatureingaben bei schnellem Tippen verhindern, verschluckt aber mitunter erwünschte Zeichen.
Vollständige Antwort anzeigen

Welche Tasten sind Strg Alt Entf?

Die Standard-Tastenkombination „Strg-Alt-Entf” ist nur mit zwei Händen zu erreichen, allerdings hat die einhändig erreichbare AltGr+Strg(rechts)+Entf-Kombination in mehreren Betriebssystemen dieselbe Wirkung. Die einhändig erreichbare AltGr+Strg(rechts)+Entf-Kombination. Benutzer von Personal Computern und anderen Rechnersystemen bezeichnen im EDV-Jargon mit Klammergriff, Affengriff oder auch (wegen der seltsam anmutenden Hände-Haltung) Geiergriff bzw. Geierkralle (kurz: Kralle ) die Tastenkombination Strg + Alt + Entf ( Ctrl + Alt + Del ), mit der nicht mehr reagierende ( abgestürzte ) Programme beendet oder der Computer warm neu gestartet werden kann.
Vollständige Antwort anzeigen

Welche Taste für Rückgängig machen?

Rückgängigmachen einer Aktion – Drücken Sie STRG+Z, oder klicken Sie im Menüband so lange auf ( Rückgängig ), bis Sie das Problem behoben haben. Einige Aktionen können Sie nicht rückgängig machen, wie beispielsweise das Klicken auf Befehle auf der Registerkarte Datei oder das Speichern einer Datei. Wenn Sie eine Aktion nicht rückgängig machen können, wird der Befehl Rückgängig abgeblendet angezeigt.,
Vollständige Antwort anzeigen

Wie löscht man nach rechts?

Texte müssen des Öfteren korrigiert und gelöscht werden. Man kann Zeichen links vom Cursor oder rechts vom Cursor löschen. Man kann auch komplette Wörter und Sätze löschen. Hierfür muss man die zu löschenden Wörter vorher markieren. Wenn man Texte markiert und neue Zeichen eintippt, wird das markierte Wort durch die neuen Zeichen ersetzt.

Über den folgenden Link kann ein Video heruntergeladen werden, in dem gezeigt wird, wie man Texte korrigiert und löscht. Das Video ist im Format SWF und zum Abspielen wird der Flash Player gebraucht. Die Dateigröße ist ca.2,5 MB. Link zum Video: word-zeichen-loeschen_593x445.swf Zeichenweise links vom Cursor löschen: Die Rücktaste.

Zeichenweise rechts vom Cursor löschen: Die ENTF-Taste. Ein Wort löschen: Wort markieren, danach die ENTF-Taste oder Rücktaste. Oder: Mit der Tastenkombination STRG + ENTF-Taste wird das Wort oder Wortteil rechts vom Cursor gelöscht. Mit der Tastenkombination STRG + Rücktaste wird das Wort oder Wortteil links vom Cursor gelöscht.
Vollständige Antwort anzeigen

Was passiert wenn man Strg und R drückt?

Kürzel im Terminal –

ALT + Linksklick Klickt man auf einen Pfad oder URL während ALT gedrückt wird, wird das Ziel mit der bevorzugten Anwendung geöffnet. Zum Beispiel, Ordner als Trackerfenster und Bilder in ShowImage. Der selektierte Teil des Pfads lässt mit zusätzlich gehaltenem SHIFT einschränken.
ALT N Öffnet eine neue Terminal Session in einem neuen Fenster.
ALT T Öffnet eine neue Terminal Session in einem neuen Reiter.
ALT 1, 2, 3, Wechselt zum entsprechenden Reiter.
ALT TAB Wechselt zum nächsten Terminal Fenster.
SHIFT ← / → Wechselt zum vorigen/nächsten Reiter.
ALT SHIFT ← / → Verschiebt den aktuellen Reiter nach links/rechts.
ALT + / – Vergrößern/Verkleinern der Schriftgröße.
ALT RETURN Wechsel Vollbild-/Fenstermodus.
SHIFT ↑ / ↓ Scrollt die Terminal Ausgabe um eine Zeile rauf/runter.
SHIFT Bild↑ / Bild↓ Scrollt die Terminal Ausgabe um eine Seite rauf/runter.
TAB Tab-Vervollständigung. Nachdem einige Zeichen eingegeben wurden, komplettiert ein Druck der TAB Taste einen Dateinamen oder Pfad. Gibt es mehr als einen Treffer, hält die Ausgabe an der Stelle die beginnt sich zu unterscheiden und man muss noch einige Zeichen zur weiteren Unterscheindung nachliefern. Drückt man TAB zweimal, werden alle Treffer aufgelistet.
↑ / ↓ Bewegt einen rauf und runter in einer Liste aller vorher schon mal eingegebenen Befehle.
STRG R Bash Historie. Alle eingegebenen Befehle werden in der Datei ~/config/settings/bash_history gespeichert. Drückt man STRG R und beginnt einen Befehl einzugeben, erhält man den ersten Treffer aus der Bash Historie. Jetzt kann immer wieder STRG R gedrückt werden bis man die gewünschte Befehlszeile finden, die man mit RETURN ausführt.
STRG C Beendet den momentan ausgeführten Befehl.
STRG D Beendet die aktuelle Terminal Session.

Vollständige Antwort anzeigen

Was macht Strg F1?

F1 – Die F1-Taste öffnet die Online-Hilfe des jeweils verwendeten Browsers. Oder die Hilfe von Office, wenn zum Beispiel gerade Word oder Excel geöffnet ist. Diese funktioniert auch ohne Internetverbindung. Mit der Tastenkombination Strg + F1 lässt sich das Menü in den Office-Programmen ein- und ausblenden.
Vollständige Antwort anzeigen

Was ist Strg Y?

Durch Shortcuts wird das Bedienen von Windows noch einfacher. Wir haben für Sie die nützlichsten Kurzbefehle für Windows gesammelt. Viele Tastenkombinationen erleichtern die Bedienung von Windows, Einige Shortcuts ersparen Ihnen ein paar Mausklicks, andere Kurzbefehle helfen Ihnen Funktionen zu nutzen, die Sie anderweitig gar nicht bedienen könnten. Egal, ob Sie vorher noch nie Shortcuts verwendet haben oder bereits erfahrener Kurzbefehl-Nutzer sind: In unserer Übersicht finden Sie sicher einige Tastenkombinationen, die Sie bisher noch nicht kannten.

Tasten-Legende Standard Tastenkombinationen Tastenkombinationen für Textverarbeitung und Dokumente Kurzbefehle für Internetbrowser Die wichtigsten Sonderzeichen als Shortcut Sonstige nützliche Shortcuts

Vollständige Antwort anzeigen

Was ist CTRL Shift?

Kombinationen aus CTRL- und Shift-Taste – Für folgende Shortcuts drücken Sie die CTRL zusammen mit der Shift- bzw. Umschalttaste (auf manchen Keyboards wird die auch durch einen Pfeil nach oben ⇑ symbolisiert). Insbesondere in Word sind folgende Tastaturkürzel nützlich:

und und : Ändert den Schriftstil eines markierten Textes in “Fett”. und und : Ändert den Schriftstil in “Kursiv”. und und : Unterstreicht einen markierten Text. und und : Öffnet das Menü “Suchen und ersetzen” – hier können Sie dann nach einem bestimmten Begriff in Ihrem Dokument suchen und ihn ersetzen lassen.

Wie Sie bei Word eigene Tastenkombinationen erstellen können, zeigen wir Ihnen hier,
Vollständige Antwort anzeigen

Was bedeutet CTRL Shift N?

Weitere Ergebnisse – Caricata la mappa, premi i tasti Ctrl + Shift + N in modo da aprire il grafico di rete. Sobald die Karte geladen wurde, drücken Sie bitte die Tastenkombination Strg + Umschalt + N, damit der Netzwerk-Graph geöffnet wird. Attivando l’opzione Netgraph ( Shift + Ctrl + N di base) vedrai un grande grafico con diverse informazioni mostrate direttamente sul tuo monitor.

  • Wenn Sie Netgraph aktivieren (per Standard: Umschalt + Strg + N ), wird ein großer Graph mit verschiedenen Informationen auf dem Bildschirm angezeigt.
  • Ad esempio, quando si lavora su Blocco note, si può colpire il tasto di scelta rapida Ctrl + Shift + N,
  • Se la finestra del blocco note è già aperto, viene attivato (portato al fronte).

Zum Beispiel können Sie bei der Arbeit am Editor die Shortcut-Taste Strg + Shift + N drücken. Wenn das Notepad-Fenster bereits geöffnet ist, wird es aktiviert (nach vorne gebracht). Nell’elenco dei file, Ctrl + Shift + N può ora essere utilizzato per creare nuove directory In den Dateilisten kann nun Strg + Umschalt + N verwendet werden, um neue Verzeichnisse zu erstellen Tenere premuto Ctrl o Shift per selezionare più voci.

  1. Halten Sie Ctrl oder Shift gedrückt, um mehrere Einträge auszuwählen.
  2. File multipli possono essere scelti con CTRL o SHIFT,
  3. Si possono selezionare diverse righe premendo Ctrl + Shift sulla tastiera.
  4. Sie können mehrere Zeilen auswählen, indem Sie auf der Tastatur auf Strg + Umschalttaste klicken.
  5. Tenendo premuti CTRL-Shift, premi INVIO.

Clicca Ctrl + Shift + A e vai alle estensioni. Drücken Sie STRG + UMSCHALT + A, und tippen Sie auf Erweiterungen. Chiudete il gioco e premete insieme i tasti Ctrl + SHIFT + Canc. Das Browserfenster mit dem Spiel schließen und gleichzeitig die Tasten Strg + Umschalt + Entf drücken.
Vollständige Antwort anzeigen

Was macht Shift Enter?

Eingabetaste: Die wichtigsten Funktionen und Tastenkombinationen Jede Tastatur enthält neben Buchstaben, Sonderzeichen und Zahlen noch weitere Tasten, die auf den ersten Blick keine nähere Funktion haben. Die Eingabetaste ist zweifellos die wichtigste Taste, wenn es darum geht, dem Computer Befehle zu übermitteln.

Sie ersetzt das „OK” – ohne Eingabetaste müssten Nutzer jedes Mal umständlich mit der Maus klicken, um einen Befehl zu bestätigen. In diesem Artikel erklären wir, was die Eingabetaste ausmacht und wo man sie auf der Tastatur findet. Außerdem stellen wir besondere Funktionen und wichtige Tastenkombinationen mit der Eingabetaste vor.

Die Eingabetaste gehört zu den wichtigsten Sondertasten der Tastatur. Mit ihr senden Sie Befehle an den Computer, strukturieren Textdokumente oder wählen Optionen in markierten Dialogfeldern aus. Im englischen Sprachraum wird die Eingabetaste auch als Return-Taste bezeichnet.

Dies geht auf die ursprüngliche Funktion der Taste bei Schreibmaschinen und Fernschreibern zurück. Beim Betätigen wurde der Walzenwagen an den Zeilenanfang zurückgeholt, also „returned”. Ähnlich wie bei der heutigen Funktion konnte also mithilfe der Eingabetaste eine neue Zeile im Text begonnen werden.

Im alltäglichen Sprachgebrauch wird die Eingabetaste auch als Enter-Taste bezeichnet, obwohl sich letztere auf deutschsprachigen Tastaturen genau genommen direkt rechts neben dem Ziffernblock befindet, während die Eingabetaste etwas weiter links von ihr liegt.

Da sich die Funktionsweisen für den durchschnittlichen Nutzer nicht unterscheiden, werden die Begriffe Eingabe- und Enter-Taste allerdings häufig synonym verwendet. Auf Standardtastaturen befindet sich die Eingabetaste an der rechten Außenseite des Tastaturfelds neben dem Buchstabenblock. Meistens ist sie mit einem abgeknickten Pfeil nach links unten oder ihrer Funktion „Eingabe” beschriftet.

Die Eingabetaste befindet sich auf handelsüblichen Tastaturen rechts vom Buchstabenblock. Auf englischsprachigen Tastaturen finden Sie alternativ auch die Betitelung „Enter” für die Eingabetaste: Auf englischsprachigen Tastaturen finden Sie die Eingabetaste auf der gleichen Position, oft mit der Bezeichnung „Enter”.

Je nachdem, welche Hardware Sie nutzen, kann die Eingabetaste unterschiedlich groß ausfallen. Eine größere Enter-Taste hat den Vorteil, dass Sie sie beim Schreiben mit dem Zehnfingersystem leichter treffen. Die wohl wichtigste Funktion der Return-Taste ist die Befehlsfunktion, Mit Drücken der Enter-Taste geben Sie dem Computersystem nämlich die Erlaubnis, Ihre Anweisungen auszuführen.

Wenn Sie beispielsweise in einer Suchmaschine nach einem Begriff suchen, können Sie Ihre Eingabe mit der Enter-Taste bestätigen, ohne auf Suchen zu klicken. Auch Dialogfelder, wie zum Beispiel „ Datei öffnen “, können Sie auf diese Weise aktivieren. Achten Sie dabei darauf, dass die Option, die Sie ausführen möchten, markiert ist.

Dies erkennen Sie daran, dass das entsprechende Feld farblich hinterlegt oder von einer gepunkteten Linie umrandet ist. Darüber hinaus hat die Eingabetaste eine große Bedeutung für Textverarbeitungsprogramme wie Microsoft Word oder Pages. Drücken Sie im Dokument auf die Enter-Taste, wird eine neue Zeile eingefügt.

Drücken Sie die Taste mehrmals, erstellen Sie einen Absatz. So lassen sich übersichtliche Texte gestalten, die leicht zu lesen sind. Neben der Standardfunktion, Befehle auszuführen, bietet die Eingabetaste einige nützliche Zusatzfunktionen, die sich per Kombination mit anderen Tasten aufrufen lassen und Ihnen das Arbeiten am PC oder Mac erleichtern.

You might be interested:  Was Bedeutet Person Des Öffentlichen Lebens Instagram?

Mit der Tastenkombination + fügen Sie zum Beispiel einen sogenannten weichen Zeilenumbruch ohne neuen Absatz ein. Wenn Sie die Formatierungszeichen in Ihrem Textverarbeitungsprogramm einblenden, erkennen Sie den Zeilenumbruch anhand des nach unten links abgeknickten Pfeils am Ende der Zeile. Drücken Sie dagegen + bzw.

+, fügen Sie einen Seitenumbruch im Text ein. Damit springen Sie direkt zum Anfang der nächsten Seite und müssen nicht mehrfach die Eingabetaste betätigen. Das spart Zeit und Nerven – denn ohne Seitenumbruch kann es später zu Problemen bei der Formatierung des Word-Dokuments kommen. Was Bedeutet Del Auf Der Tastatur Tastenkombinationen in Windows 11, auch als Shortcuts bekannt, sind wie bei vorherigen Windows-Versionen eine praktische Methode, um Windows-Einstellungen zu öffnen und verschiedene Aktionen auszuführen. Obwohl viele Shortcuts in Windows 10 und 11 identisch sind, gibt es einige Tastenkombinationen, die sich unterscheiden.
Vollständige Antwort anzeigen

Welche Taste blockiert die Tastatur?

Tastatur: So sperrst und entsperrst du sie Was Bedeutet Del Auf Der Tastatur Bei externen Tastaturen lässt sich manchmal eine Tastatursperre einstellen. Funk­tio­niert dei­ne Tas­ta­tur plötz­lich nicht mehr oder möch­test du ganz bewusst eine vor­über­ge­hen­de Sper­re ein­rich­ten, damit du nicht aus Ver­se­hen die Tas­ten betä­tigst? In bei­den Fäl­len ist die Lösung nicht kom­pli­ziert.

Dafür sorgt die Hard­ware-Sper­re bei Lap­tops und exter­nen Tas­ta­tu­ren. Doch manch­mal liegt der Grund für die gesperr­te Tas­ta­tur auch an ande­rer Stel­le – näm­lich bei Win­dows 10 und 11. Alles zum The­ma erfährst du hier. Bei vie­len Lap­tops und auch eini­gen exter­nen Tas­ta­tu­ren lässt sich eine vor­über­ge­hen­de Sper­re ein­rich­ten.

Die kann hilf­reich sein, wenn du fal­sche Ein­ga­ben ver­hin­dern willst. Hast du bei­spiels­wei­se eine Kat­ze, drückt sie nicht auf irgend­wel­che Tas­ten, wäh­rend du kurz nicht am Schreib­tisch bist. Gesperrt ist die Tas­ta­tur ganz ein­fach über eine Tas­ten­kom­bi­na­ti­on: Hal­te dafür die Fn-Tas­te gedrückt und suche auf dei­ner Tas­ta­tur nach einem Sym­bol mit einer durch­ge­stri­che­nen Tas­ta­tur oder einem Schloss.

  • Meist sind die auf den F‑Tasten oben zu fin­den.
  • Drü­cke die Tas­te und das Gerät nimmt kei­ne Anschlä­ge mehr an.
  • Willst du die Tas­ta­tur wie­der akti­vie­ren, drückst du die Tas­ten­kom­bi­na­ti­on ein­fach wie­der.
  • Sofort danach soll­ten alle Tas­ten wie­der funktionieren.
  • Dei­ne Tas­ta­tur reagiert nicht und du hast das Ent­sper­ren über die Tas­ten­kom­bi­na­ti­on schon ver­sucht ? Oder bei dei­nem Gerät ist die Ein­stel­lung nicht mög­lich? Bei die­sen Phä­no­me­nen kann der Grund an ande­rer Stel­le lie­gen.

Win­dows besitzt eine Funk­ti­on namens „Anschlag­ver­zö­ge­rung”. Dabei regis­triert das Betriebs­sys­tem kur­ze Anschlä­ge nicht mehr. Ob dies der Fall ist, kannst du ganz ein­fach prü­fen, indem du die Tas­ten etwas län­ger gedrückt hältst. Erschei­nen nun die ein­ge­ge­be­nen Zei­chen, musst du die Anschlag­ver­zö­ge­rung deaktivieren:

Gehe dafür in die „ Ein­stel­lun­gen ” von Win­dows 10 oder Win­dows 11. Wäh­le hier den Punkt „ Erleich­ter­te Bedie­nung ” aus. In der Sei­ten­leis­te fin­dest du „ Tas­ta­tur “, was du anklickst. Unter den Optio­nen scrollst du bis zum Punkt „ Anschlag­ver­zö­ge­rung ver­wen­den “. Kli­cke auf den Slider, um ihn zu deak­ti­vie­ren. Die Anschlag­ver­zö­ge­rung ist nun wie­der ausgeschaltet.

Was Bedeutet Del Auf Der Tastatur Bei Win­dows 10 und 11 ist viel­leicht die Anschlag­ver­zör­ge­rung akti­viert, wenn die Tas­ta­tur gesperrt scheint. Soll­te dei­ne Tas­ta­tur wei­ter den Ein­druck machen, als wäre sie gesperrt, dann kann das ande­re Grün­de haben. Prü­fe bei einer exter­nen Tas­ta­tur zunächst, ob USB-Anschluss oder Blue­tooth-Ver­bin­dung funk­tio­nie­ren.

Alter­na­tiv ist viel­leicht ein Trei­ber nicht rich­tig instal­liert. Nach­prü­fen kannst du das im Gerä­te-Mana­ger, den du über einen Rechts­klick auf das Win­dows-Logo auf­rufst. Suche hier nach dei­ner Tas­ta­tur. Den aktu­el­len Trei­ber für die Tas­ta­tur bekommst du meist auf der Sup­port-Sei­te des Herstellers.

Lei­der sind auch tech­ni­sche Defek­te nicht aus­zu­schlie­ßen. Das liegt gera­de dann nahe, wenn etwa die Tas­ta­tur bei dei­nem Lap­top nicht mehr reagiert. Wen­de dich in die­sem Fall an den Kun­den­dienst des Her­stel­lers. Pro­bie­re aber vor­her, ob nicht ein ein­fa­cher Neu­start des Lap­tops das Pro­blem behe­ben kann.

Tas­ta­tu­ren las­sen sich häu­fig über eine Tas­ten­kom­bi­na­ti­on sper­ren und wie­der ent­sper­ren. Soll­test du die Tas­ta­tur nicht bewusst gesperrt haben, sie nicht oder trä­ge reagiert, ist bei Win­dows viel­leicht die Anschlag­ver­zö­ge­rung das Pro­blem. viel­leicht Gerä­te-Mana­ger und Not­falls der Sup­port des Herstellers.

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.
Vollständige Antwort anzeigen

Was muss ich drücken wenn meine Tastatur spinnt?

Y, Z und Sonderzeichen vertauscht? – Neben dem typischen deutschen QWERTZ-Layout gibt es auf der Welt noch viele weitere Tastaturlayouts wie etwa QWERTY, AZERTY & Co. Wenn eure Tastatur plötzlich Y und Z vertauscht und auch die Sonderzeichen an der völlig „falschen” Stelle zu sein scheinen, habt ihr oder Windows aus Versehen ein anderes Tastaturlayout wie QWERTY eingestellt.

Für gewöhnlich lässt sich das Problem relativ einfach mit der Tastenkombination Alt + Shift ⇑ lösen. Für gewöhnlich sollte in eurer Taskleiste die Buchstaben DEU eingeblendet sein. Falls hier jedoch beispielsweise ENG oder eine andere Buchstabenkombination zu lesen ist, steht eure Tastatur auf einem fremdsprachigen Layout.

Klickt auf die Buchstaben und wählt dann aus dem Kontextmenü DEU für Deutsch aus. Weitere Infos findet ihr auch in unserem Artikel zum QWERTY-Layout:
Vollständige Antwort anzeigen

Was passiert wenn man alt F5 drückt?

Globale Tastenkombinationen – Globale Tastenkombinationen können überall eingesetzt werden und bilden somit die wichtigsten Kombinationen. Ob in einem speziellem Programm, bei der Windows-Oberfläche oder im Internet; überall erfüllen diese Tastenkombinationen ihre Pflicht. Diese muss man vor allem dann können, wenn man seinen Rechner ohne Maus steuern möchte.

F10 Die Menüleiste in einem Programm aktivieren
Alt + unterstrichener Buchstabe Den gewünschten Menübefehl ausführen
Strg + F4 Das aktuelle Fenster i.e. MDI-Programm schließen
Alt + F4 Das aktuelle Fenster schließen oder ein Programm beenden
Strg + X Ausschneiden
Strg + C Kopieren
Strg + V Einfügen
Strg + A Alles Markieren
Strg + Z Aktion Rückgängig machen
Entf Löschen (von Links nach Rechts)
<- Taste Löschen (von Rechts nach Links)
F1 Hilfe anzeigen
“Oben-Taste” + F10 Das Kontextmenü für das ausgewählte Element anzeigen
Strg + Esc Das Menü Start anzeigen
Tab + Alt Zwischen den geöffneten Anwendungen herschalten
F5 Ersetzt den Aktualisieren-Befehl
Strg + Pos1 In einem Fenster nach ganz oben springen
Strg + Ende In einem Fenster nach ganz unten springen
Strg + F Suchen nach

Vollständige Antwort anzeigen

Was passiert wenn man alt und F4 drückt?

Das bedeutet Alt + F4: schließt das aktuelle Fenster bei Windows – Die Tastenkombination “Alt + F4” schließt bei Windows das aktuelle Programm. Dies kann der Webbrowser, das PC-Game oder das Mail-Programm sein. In der Internet-Community ist der Running Gag verbreitet, Newbies und Ahnungslosen den Shortcut als Problemlösung vorzuschlagen.
Vollständige Antwort anzeigen

Was passiert bei Strg Alt F12?

Weitere Ergebnisse – This will give you up to 12 sessions on the workstation, each accessible by pressing the Ctrl-Alt -F1 through Ctrl-Alt-F12 keys. On your keyboard, simultaneously press CTRL + ALT + F12, Note Drücken Sie dazu die Tasten Strg + Alt + F12 gleichzeitig.

  1. Hinweis From the Windows* desktop, press the Ctrl, Alt, and F12 keys simultaneously.
  2. Drücken Sie im Windows* Desktop die Tasten Strg, Alt und F12 gleichzeitig.
  3. From the Windows desktop, press the Ctrl, Alt, and F12 keys simultaneously to open the Control Panel for Intel Graphics.
  4. Vom Windows-Desktop aus drücken Sie die Tasten STRG, altund F12 gleichzeitig, um das Bedienfeld für Intel-Grafiken zu öffnen.

Hotkey method: Press Ctrl + Alt + F12 to directly open up the application. Hotkey-Methode: Drücken Sie Strg + alt + F12, um die Anwendung direkt zu öffnen. Right-click on your Desktop (or simultaneously press Ctrl, Alt, F12 ) and select Graphics Properties.

  1. Licken Sie mit der rechten Maustaste auf IhreDesktop(oder drücken Sie gleichzeitigStrg, alt, F12 ) und wählen SieGraphics-Eigenschaften.
  2. To open the Intel graphics properties, simultaneously press Ctrl, Alt, and F12 or right-click the Windows* desktop.
  3. Um die Intel Grafiktreiber-Eigenschaften zu öffnen, drücken Sie gleichzeitig die Tasten STRG, Alt, und F12 oder klicken mit der rechten Maustaste im Windows* Desktop.

Users can gain the control back any time they wish to by pressing the CTRL + ALT + F12 key combination or clicking on the Take control button in their chat window. Sie können jederzeit die alleinige Kontrolle zurück erhalten, indem Sie die Tastenkombination Strg + Alt + F12 drücken oder auf den Knopf Kontrolle übernehmen im Chat-Fenster klicken.

Note that this does not apply to the Ctrl-Alt -Del command. Beachten Sie, dass dies nicht für den Befehl Strg-Alt-Entf gilt. This file controls the handling of Ctrl-Alt -Del from the keyboard. Diese Datei steuert den Umgang mit Strg-Alt-Entf von der Tastatur. On the input screen in system press twice ” CTRL-ALT -DEL”.

Am Bildschirm des Eingangs ins System drücken Sie zweimal ” CTRL-ALT-DEL “. If you are using an external PC keyboard, press Ctrl-Alt -Delete. Wenn Sie eine externe PC-Tastatur verwenden, drücken Sie die Tasten Strg-Alt-Entf, In Secure Boot Settings, click Require users to press Ctrl-Alt -Delete before logging on.
Vollständige Antwort anzeigen

Wo befindet sich die Dell Taste?

Die Del-Taste: Ort, Name. Verwendung – Del kommt von delete = löschen. Wir reden bei der Del-Taste also von der Löschtaste, Oder wie sie heute heißt: Entf-Taste – die Entfernen -Taste. Del findet ihr also nur noch auf alten oder englischen Tastaturen. Andere Länder, andere Tasten! Die Del-Taste auf japanisch? Viele Anwender benutzen die Del-Taste gar nicht und löschen Zeichen mit der „Backspace-Taste”. Das ist die Taste oben rechts im Tastenfeld, die oft nur mit einem Pfeil nach links beschriftet ist.

Sie ist meist ziemlich groß und hat nur einen Zweck: Sie löscht einzelne Zeichen links von der aktuellen Cursor-Position. Dabei ist die Del-Taste viel mächtiger. Drückt man sie an der Cursor-Position, so löscht sie das Zeichen rechts daneben. Das ist noch nichts Besonderes. Doch hat man einen ganzen Textabschnitt markiert, oder ein Bild, einen Seitenumbruch – was auch immer – dann wird all das gelöscht.

You might be interested:  Was Bedeutet Der Name Jenny?

Die Del-Taste löscht, was gerade markiert ist! Das können etwa auch Icons auf dem Desktop sein. Mit der Backspace-Taste erwischt ihr die nicht. Das ist nicht zwangsläufig endgültig und unumkehrbar. In vielen Programmen gibt es für die Löschfunktion einen Pufferspeicher.
Vollständige Antwort anzeigen

Welche Tasten für Löschen?

Drücken Sie diese Taste Vorgehensweise:
F1 Hilfe anzeigen
STRG+C (oder STRG+EINFG) Kopiert das ausgewählte Element
STRG+X Ausgewähltes Element ausschneiden
STRG+V (oder UMSCHALT+EINFG) Ausgewähltes Element einfügen
STRG+Z Aktion rückgängig machen
STRG+Y Aktion wiederholen
ENTF (oder STRG+D) Ausgewähltes Element löschen und in den Papierkorb verschieben
UMSCHALT+ENTF Ausgewähltes Element ohne vorheriges Verschieben in den Papierkorb löschen
F2 Ausgewähltes Element umbenennen
STRG+NACH-RECHTS-TASTE Cursor an den Anfang des nächsten Worts verschieben
STRG+NACH-LINKS-TASTE Cursor an den Anfang des vorherigen Worts verschieben
STRG+NACH-UNTEN-TASTE Cursor an den Anfang des nächsten Absatzes verschieben
STRG+NACH-OBEN-TASTE Cursor an den Anfang des vorherigen Absatzes verschieben
STRG+UMSCHALT mit einer Pfeiltaste Textblock auswählen
UMSCHALT mit einer Pfeiltaste Mehrere Elemente in einem Fenster oder auf dem Desktop bzw. Text innerhalb eines Dokuments auswählen
STRG mit einer Pfeiltaste+LEERTASTE Mehrere einzelne Elemente in einem Fenster oder auf dem Desktop auswählen
STRG+A Alle Elemente in einem Dokument oder Fenster auswählen
F3 Nach einer Datei oder einem Ordner suchen
ALT+EINGABETASTE Eigenschaften für das ausgewählte Element anzeigen
ALT+F4 Aktives Element schließen oder aktives Programm beenden
ALT+LEERTASTE Kontextmenü für das aktive Fenster öffnen
STRG+F4 Aktives Dokument schließen (in Programmen, in denen mehrere Dokumente gleichzeitig geöffnet sein können)
ALT+TAB Zwischen geöffneten Elementen wechseln
STRG+ALT+TAB Mithilfe der Pfeiltasten zwischen geöffneten Elementen wechseln
STRG+Mausrad Größe von Symbolen auf dem Desktop ändern
Windows-Taste +TAB Mithilfe von Aero-Flip-3D zwischen Programmen auf der Taskleiste umschalten
STRG+Windows-Taste +TAB Pfeiltasten verwenden, um mithilfe von Aero-Flip-3D zwischen Programmen auf der Taskleiste umzuschalten
ALT+ESC Zwischen Elementen in der Reihenfolge, in der sie geöffnet wurden, umschalten
F6 Zwischen Bildschirmelementen in einem Fenster oder auf dem Desktop umschalten
F4 Adressleistenliste im Windows-Explorer anzeigen
UMSCHALT+F10 Kontextmenüs für das ausgewählte Element anzeigen
STRG+ESC Öffnen des Startmenüs
ALT+unterstrichener Buchstabe Entsprechendes Menü anzeigen
ALT+unterstrichener Buchstabe Den Menübefehl (oder den unterstrichenen Befehl) ausführen
F10 Menüleiste im aktiven Programm aktivieren
NACH-RECHTS-TASTE Nächstes Menü rechts des aktuellen Menüs oder Untermenü öffnen
NACH-LINKS-TASTE Nächstes Menü links des aktuellen Menüs öffnen oder Untermenü schließen
F5 (oder STRG+R) Aktives Fenster aktualisieren
ALT+NACH-OBEN-TASTE Den übergeordneten Ordner in Windows-Explorer anzeigen
ESC Aktuelle Aufgabe abbrechen
STRG+UMSCHALT+ESC Task-Manager öffnen
UMSCHALTTASTE beim Einlegen einer CD Automatische Wiedergabe von CDs verhindern
ALT (links)+UMSCHALT Eingabesprache wechseln, wenn mehrere Sprachen aktiviert sind
STRG+UMSCHALT Tastaturlayout wechseln (wenn mehrere Tastaturlayouts aktiviert sind)
STRG (links oder rechts)+UMSCHALT Ändern der Leserichtung für Sprachen, in denen von rechts nach links gelesen wird

Vollständige Antwort anzeigen

Welches ist die Delete Taste beim Mac?

Kurzbefehle für Dokumente – Das Verhalten dieser Kurzbefehle kann je nach verwendeter App variieren.

Befehlstaste-B : Den ausgewählten Text fett formatieren bzw. Fettschrift ein- oder ausschalten. Befehlstaste-I : Den ausgewählten Text kursiv formatieren bzw. Kursivschrift ein- oder ausschalten. Befehlstaste-K : Einen Weblink hinzufügen. Befehlstaste-U : Den ausgewählten Text unterstrichen formatieren bzw. Unterstreichung ein- oder ausschalten. Befehlstaste-T : Das Fenster “Schriften” ein- oder ausblenden. Befehlstaste-D : Den Ordner “Schreibtisch” in den Dialogfenstern “Öffnen” oder “Sichern” auswählen. Ctrl-Befehlstaste-D : Die Definition eines ausgewählten Worts ein- oder ausblenden. Umschalttaste-Befehlstaste-Doppelpunkt (:) : Fenster “Rechtschreibung und Grammatik” einblenden. Befehlstaste-Semikolon (;) : Falsch geschriebene Wörter im Dokument suchen. Wahltaste-Rückschritttaste : Das Wort links von der Einfügemarke löschen. Ctrl-H : Das Zeichen links von der Einfügemarke löschen. Verwende alternativ die Rückschritttaste. Ctrl-D : Das Zeichen rechts von der Einfügemarke löschen. Verwende alternativ Fn-Rückschritttaste. Fn-Rückschritttaste : Vorwärts löschen auf Tastaturen, die keine Entf-Taste haben. Verwende alternativ Ctrl-D. Ctrl-K : Text zwischen der Einfügemarke und dem Ende der aktuellen Zeile oder des Absatzes löschen. Fn-Aufwärtspfeil : Seite nach oben: Eine Seite nach oben blättern. Fn-Abwärtspfeil : Seite nach unten: Eine Seite nach unten blättern. Fn-Linkspfeil : Pos1: Zum Anfang eines Dokuments blättern. Fn-Rechtspfeil : Ende: Zum Ende eines Dokuments blättern. Befehlstaste-Aufwärtspfeil : Einfügemarke an den Anfang des Dokuments bewegen. Befehlstaste-Abwärtspfeil : Einfügemarke an das Ende des Dokuments bewegen. Befehlstaste-Linkspfeil : Einfügemarke an den Anfang der aktuellen Zeile bewegen. Befehlstaste-Rechtspfeil : Einfügemarke an das Ende der aktuellen Zeile bewegen. Wahltaste-Linkspfeil : Einfügemarke an den Anfang des vorhergehenden Worts bewegen. Wahltaste-Rechtspfeil : Einfügemarke an das Ende des nächsten Worts bewegen. Umschalttaste-Befehlstaste-Aufwärtspfeil : Text zwischen der Einfügemarke und dem Anfang des Dokuments markieren. Umschalttaste-Befehlstaste-Abwärtspfeil : Text zwischen der Einfügemarke und dem Ende des Dokuments markieren. Umschalttaste-Befehlstaste-Linkspfeil : Text zwischen der Einfügemarke und dem Anfang der aktuellen Zeile markieren. Umschalttaste-Befehlstaste-Rechtspfeil : Text zwischen der Einfügemarke und dem Ende der aktuellen Zeile markieren. Umschalttaste-Aufwärtspfeil : Textauswahl auf das der aktuellen Position am nächsten liegende Zeichen in der darüberliegenden Zeile erweitern. Umschalttaste-Abwärtspfeil : Textauswahl auf das der aktuellen Position am nächsten liegende Zeichen in der darunterliegenden Zeile erweitern. Umschalttaste-Linkspfeil : Textauswahl um ein Zeichen nach links erweitern. Umschalttaste-Rechtspfeil : Textauswahl um ein Zeichen nach rechts erweitern. Wahltaste-Umschalttaste-Aufwärtspfeil : Textauswahl bis zum Anfang des aktuellen Absatzes erweitern, bei nochmaligem Drücken bis zum Anfang des nächsten Absatzes. Wahltaste-Umschalttaste-Abwärtspfeil : Textauswahl bis zum Ende des aktuellen Absatzes erweitern, bei nochmaligem Drücken bis zum Ende des nächsten Absatzes. Wahltaste-Umschalttaste-Linkspfeil : Textauswahl bis zum Anfang des aktuellen Worts erweitern, bei nochmaligem Drücken bis zum Anfang des nächsten Worts. Wahltaste-Umschalttaste-Rechtspfeil : Textauswahl bis zum Ende des aktuellen Worts erweitern, bei nochmaligem Drücken bis zum Ende des nächsten Worts. Ctrl-A : Zum Anfang der Zeile oder des Absatzes bewegen. Ctrl-E : Zum Ende einer Zeile oder eines Absatzes bewegen. Ctrl-F : Ein Zeichen vor bewegen. Ctrl-B : Ein Zeichen zurück bewegen. Ctrl-L : Cursor oder Auswahl im sichtbaren Bereich zentrieren. Ctrl-P : Eine Zeile nach oben bewegen Ctrl-N : Eine Zeile nach unten bewegen. Ctrl-O : Neue Zeile hinter der Einfügemarke einfügen. Ctrl-T : Das Zeichen hinter der Einfügemarke mit dem Zeichen davor austauschen. Befehlstaste-linke geschweifte Klammer ( ) : Rechtsbündig. Umschalttaste-Befehlstaste-Senkrechtstrich (|) : Zentrieren. Wahltaste-Befehlstaste-F : Zum Suchfeld wechseln. Wahltaste-Befehlstaste-T : Symbolleiste in der App ein- oder ausblenden. Wahltaste-Befehlstaste-C : Stil kopieren: Formatierungseinstellungen des ausgewählten Objekts in die Zwischenablage kopieren. Wahltaste-Befehlstaste-V : Stil einsetzen: Die kopierten Formatierungseinstellungen auf das ausgewählte Objekt anwenden. Wahltaste-Umschalttaste-Befehlstaste-V : Einsetzen und Stil anpassen: Den Stil des umgebenden Inhalts auf das darin eingesetzte Objekt anwenden. Wahltaste-Befehlstaste-I : Das Fenster “Informationen” ein- oder ausblenden. Umschalttaste-Befehlstaste-P : Papierformat: Ein Fenster zur Auswahl von Dokumenteinstellungen anzeigen. Umschalttaste-Befehlstaste-S : Dialogfenster “Sichern unter” anzeigen oder aktuelles Dokument duplizieren. Umschalttaste-Befehlstaste-Minus-Zeichen (–) : Ausgewähltes Objekt verkleinern. Umschalttaste-Befehlstaste-Plus-Zeichen (+) : Ausgewähltes Objekt vergrößern. Befehlstaste-Gleichheitszeichen (=) führt dieselbe Funktion aus. Umschalttaste-Befehlstaste-Fragezeichen (?) : Hilfe-Menü öffnen.

Veröffentlichungsdatum: November 24, 2022 Bitte fügen Sie Ihrem Kommentar keine persönlichen Daten hinzu. Die maximal zulässige Anzahl von Zeichen beträgt 250. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Vollständige Antwort anzeigen

Wo ist Delete Taste Mac?

Kurzbefehle für Dokumente – Das Verhalten dieser Kurzbefehle kann je nach verwendeter App variieren.

Befehlstaste-B : Den ausgewählten Text fett formatieren bzw. Fettschrift ein- oder ausschalten. Befehlstaste-I : Den ausgewählten Text kursiv formatieren bzw. Kursivschrift ein- oder ausschalten. Befehlstaste-K : Einen Weblink hinzufügen. Befehlstaste-U : Den ausgewählten Text unterstrichen formatieren bzw. Unterstreichung ein- oder ausschalten. Befehlstaste-T : Das Fenster “Schriften” ein- oder ausblenden. Befehlstaste-D : Den Ordner “Schreibtisch” in den Dialogfenstern “Öffnen” oder “Sichern” auswählen. Ctrl-Befehlstaste-D : Die Definition eines ausgewählten Worts ein- oder ausblenden. Umschalttaste-Befehlstaste-Doppelpunkt (:) : Fenster “Rechtschreibung und Grammatik” einblenden. Befehlstaste-Semikolon (;) : Falsch geschriebene Wörter im Dokument suchen. Wahltaste-Rückschritttaste : Das Wort links von der Einfügemarke löschen. Ctrl-H : Das Zeichen links von der Einfügemarke löschen. Verwende alternativ die Rückschritttaste. Ctrl-D : Das Zeichen rechts von der Einfügemarke löschen. Verwende alternativ Fn-Rückschritttaste. Fn-Rückschritttaste : Vorwärts löschen auf Tastaturen, die keine Entf-Taste haben. Verwende alternativ Ctrl-D. Ctrl-K : Text zwischen der Einfügemarke und dem Ende der aktuellen Zeile oder des Absatzes löschen. Fn-Aufwärtspfeil : Seite nach oben: Eine Seite nach oben blättern. Fn-Abwärtspfeil : Seite nach unten: Eine Seite nach unten blättern. Fn-Linkspfeil : Pos1: Zum Anfang eines Dokuments blättern. Fn-Rechtspfeil : Ende: Zum Ende eines Dokuments blättern. Befehlstaste-Aufwärtspfeil : Einfügemarke an den Anfang des Dokuments bewegen. Befehlstaste-Abwärtspfeil : Einfügemarke an das Ende des Dokuments bewegen. Befehlstaste-Linkspfeil : Einfügemarke an den Anfang der aktuellen Zeile bewegen. Befehlstaste-Rechtspfeil : Einfügemarke an das Ende der aktuellen Zeile bewegen. Wahltaste-Linkspfeil : Einfügemarke an den Anfang des vorhergehenden Worts bewegen. Wahltaste-Rechtspfeil : Einfügemarke an das Ende des nächsten Worts bewegen. Umschalttaste-Befehlstaste-Aufwärtspfeil : Text zwischen der Einfügemarke und dem Anfang des Dokuments markieren. Umschalttaste-Befehlstaste-Abwärtspfeil : Text zwischen der Einfügemarke und dem Ende des Dokuments markieren. Umschalttaste-Befehlstaste-Linkspfeil : Text zwischen der Einfügemarke und dem Anfang der aktuellen Zeile markieren. Umschalttaste-Befehlstaste-Rechtspfeil : Text zwischen der Einfügemarke und dem Ende der aktuellen Zeile markieren. Umschalttaste-Aufwärtspfeil : Textauswahl auf das der aktuellen Position am nächsten liegende Zeichen in der darüberliegenden Zeile erweitern. Umschalttaste-Abwärtspfeil : Textauswahl auf das der aktuellen Position am nächsten liegende Zeichen in der darunterliegenden Zeile erweitern. Umschalttaste-Linkspfeil : Textauswahl um ein Zeichen nach links erweitern. Umschalttaste-Rechtspfeil : Textauswahl um ein Zeichen nach rechts erweitern. Wahltaste-Umschalttaste-Aufwärtspfeil : Textauswahl bis zum Anfang des aktuellen Absatzes erweitern, bei nochmaligem Drücken bis zum Anfang des nächsten Absatzes. Wahltaste-Umschalttaste-Abwärtspfeil : Textauswahl bis zum Ende des aktuellen Absatzes erweitern, bei nochmaligem Drücken bis zum Ende des nächsten Absatzes. Wahltaste-Umschalttaste-Linkspfeil : Textauswahl bis zum Anfang des aktuellen Worts erweitern, bei nochmaligem Drücken bis zum Anfang des nächsten Worts. Wahltaste-Umschalttaste-Rechtspfeil : Textauswahl bis zum Ende des aktuellen Worts erweitern, bei nochmaligem Drücken bis zum Ende des nächsten Worts. Ctrl-A : Zum Anfang der Zeile oder des Absatzes bewegen. Ctrl-E : Zum Ende einer Zeile oder eines Absatzes bewegen. Ctrl-F : Ein Zeichen vor bewegen. Ctrl-B : Ein Zeichen zurück bewegen. Ctrl-L : Cursor oder Auswahl im sichtbaren Bereich zentrieren. Ctrl-P : Eine Zeile nach oben bewegen Ctrl-N : Eine Zeile nach unten bewegen. Ctrl-O : Neue Zeile hinter der Einfügemarke einfügen. Ctrl-T : Das Zeichen hinter der Einfügemarke mit dem Zeichen davor austauschen. Befehlstaste-linke geschweifte Klammer ( ) : Rechtsbündig. Umschalttaste-Befehlstaste-Senkrechtstrich (|) : Zentrieren. Wahltaste-Befehlstaste-F : Zum Suchfeld wechseln. Wahltaste-Befehlstaste-T : Symbolleiste in der App ein- oder ausblenden. Wahltaste-Befehlstaste-C : Stil kopieren: Formatierungseinstellungen des ausgewählten Objekts in die Zwischenablage kopieren. Wahltaste-Befehlstaste-V : Stil einsetzen: Die kopierten Formatierungseinstellungen auf das ausgewählte Objekt anwenden. Wahltaste-Umschalttaste-Befehlstaste-V : Einsetzen und Stil anpassen: Den Stil des umgebenden Inhalts auf das darin eingesetzte Objekt anwenden. Wahltaste-Befehlstaste-I : Das Fenster “Informationen” ein- oder ausblenden. Umschalttaste-Befehlstaste-P : Papierformat: Ein Fenster zur Auswahl von Dokumenteinstellungen anzeigen. Umschalttaste-Befehlstaste-S : Dialogfenster “Sichern unter” anzeigen oder aktuelles Dokument duplizieren. Umschalttaste-Befehlstaste-Minus-Zeichen (–) : Ausgewähltes Objekt verkleinern. Umschalttaste-Befehlstaste-Plus-Zeichen (+) : Ausgewähltes Objekt vergrößern. Befehlstaste-Gleichheitszeichen (=) führt dieselbe Funktion aus. Umschalttaste-Befehlstaste-Fragezeichen (?) : Hilfe-Menü öffnen.

Veröffentlichungsdatum: 24. November 2022 Bitte fügen Sie Ihrem Kommentar keine persönlichen Daten hinzu. Die maximal zulässige Anzahl von Zeichen beträgt 250. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Vollständige Antwort anzeigen

Related Post

Adblock
detector