Leo Der männliche Vorname Leo bedeutet übersetzt „der Löwe”, „der Kühne”, „der Löwenstarke” und „der Tapfere”. Leo gilt als Kurzform der Namen Leonhard und Leopold und hat daher eine althochdeutsche Herkunft. Die griechische Variante des Namens ist Leon.
- Seit 1980 steigt die Beliebtheit des Namens Leo stetig an.
- Der Name Leo kommt aus dem Althochdeutschen und ist die Kurzform der Namen Leopold und Leonhard.
- In Anlehnung an Leonhard bezieht sich der Name auf die althochdeutschen Wörter „lewo”, was „der Löwe” bedeutet und auf „harti”, was „stark” bedeutet.
Von dem Namen Leopold können die Bedeutungen „der Kühne” und „der Tapfere” abgeleitet werden. Die häufigsten Interpretationen von Leo sind aber „der Löwe” und „der Löwenstarke”. Der Namenstag für Leo ist am 19. April, 12. Juni, 6. November, 10. November und am 15.
Vollständige Antwort anzeigen
Contents
Ist der Name Leo schön?
Leo ist ein männlicher Vorname. Leo ist sehr populär! Der Name Leo ist einer der 100 beliebtesten Jungennamen Deutschlands. Aktuell belegt er im Beliebtheitsranking aller Jungennamen in der SmartGenius-Vornamensstatistik Platz 27. In den letzten Jahren wurden ungefähr 0,5 % aller neugeborenen Jungen Leo genannt.
Vollständige Antwort anzeigen
Wann ist der Namenstag von Leo?
Wann hat Leo Namenstag? – Der Namenstag von Leo ist am 10. November.
Vollständige Antwort anzeigen
Wie oft gibt’s den Namen Leo?
Leo ist ein geschlechtsneutraler Vorname. Der männliche Vorname Leo ist seit den 1980er Jahren in einem Aufwärtstrend. Als weiblicher Vorname wird Leo nur sehr selten vergeben. Häufigkeitsstatistik des Vornamens Leo Seit den 1990er Jahren ist der Name Leo in Deutschland stark angesagt. Von 2010 bis 2021 wurde Leo ungefähr 32.300 Mal als erster Vorname vergeben. In Finnland war Leo im Geburtsjahrgang 2021 die Nummer eins der Jungennamenhitliste.
Aktuelle Statistiken: Leo als Babyname
Ist der Name Leo selten?
Beliebtheit – Als häufiger Heiligen- und Papstname verbreitete Leo sich schnell in viele Sprachen und Kulturen sowie in alle Schichten der Gesellschaft. In Deutschland wird der Name Leo seit etwa den 1980er Jahren häufiger vergeben. In den vergangenen Jahren wurde er immer beliebter und gehört hierzulande inzwischen zu häufigsten 30 Jungennamen.
Vollständige Antwort anzeigen
Ist Leo ein seltener Name?
Deutscher Sprachraum – In Österreich zählt Leo seit 2009 zur Top-50 der Vornamenscharts. Seitdem gewann er an Popularität, konnte jedoch nie die Top-10 erreichen. Im Jahr 2021 belegte er Rang 14 der Hitliste. Auch in der Schweiz hat sich Leo unter den beliebtesten Jungennamen etabliert.
Vollständige Antwort anzeigen
Auf welchem Platz ist der Name Leo?
Häufigkeit des Names Leo – Der Name Leo belegt insgesamt den Platz #168. Er ist bei werdenden Eltern sehr beliebt und wird häufig als Babyname gewählt.
Vollständige Antwort anzeigen
Wo kommt der Name Lio her?
Lio Der männliche Vorname Lio bedeutet übersetzt „der Löwe” und „der Starke”. Lio ist eine andere Form von Leo und Lion und hat daher eine lateinische Herkunft. Auch als Kurzform von Lionel kann Lio verwendet werden. Lio gehört in Deutschland eher zu den neueren Namen, wird aber stetig beliebter.
- Der Name Lio kommt aus dem Lateinischen und ist die Kurzform der Namen Lionel und Leon.
- Lio geht auf das lateinische Wort „leo” zurück, welches übersetzt „der Löwe” bedeutet.
- Eine weitere beliebte Interpretation von Lio ist „der Starke”.
- Auch das griechische Wort „helios” kann in Verbindung zu Lio stehen und führt zu der Bedeutung „die Sonne”.
Der Namenstag für Lio ist am 19. April, 12. Juni, 6. November und am 10. November.
Vollständige Antwort anzeigen
Welche Farbe passt zu Leo?
Tipp #3: Leomuster + Basics – Leopardenmuster sind ein Statement für sich. Deshalb sollten Sie diese mit schlichten Basics kombinieren – sonst kann der Look schnell überladen wirken. Zum Leo-Top wählen wir deshalb etwa schwarze Jeans-Hosen; zum Rock im Animal-Look ein unifarbenes Baumwoll-Shirt, eine weiße oder schwarze Bluse und zum Leo-Mantel einen Rollkragen-Pullover. Unter “Anbieter” Instagram aktivieren, um Inhalt zu sehen
Vollständige Antwort anzeigen
Ist Leo ein deutscher Name?
Leo Der männliche Vorname Leo bedeutet übersetzt „der Löwe”, „der Kühne”, „der Löwenstarke” und „der Tapfere”. Leo gilt als Kurzform der Namen Leonhard und Leopold und hat daher eine althochdeutsche Herkunft. Die griechische Variante des Namens ist Leon.
- Seit 1980 steigt die Beliebtheit des Namens Leo stetig an.
- Der Name Leo kommt aus dem Althochdeutschen und ist die Kurzform der Namen Leopold und Leonhard.
- In Anlehnung an Leonhard bezieht sich der Name auf die althochdeutschen Wörter „lewo”, was „der Löwe” bedeutet und auf „harti”, was „stark” bedeutet.
Von dem Namen Leopold können die Bedeutungen „der Kühne” und „der Tapfere” abgeleitet werden. Die häufigsten Interpretationen von Leo sind aber „der Löwe” und „der Löwenstarke”. Der Namenstag für Leo ist am 19. April, 12. Juni, 6. November, 10. November und am 15.
Vollständige Antwort anzeigen
Was heißt Leo auf lateinisch?
Übersetzungen – Einklappen ▲ ≡ der Löwe
|
||
Hilfe : mehr |
Einklappen ▲ ≡ metonymisch: die Löwenhaut
Deutsch : Löwenhaut |
||
Hilfe : mehr |
Einklappen ▲ ≡ Astronomie: der Löwe (als Sternbild)
|
||
Hilfe : mehr |
Referenzen und weiterführende Informationen: Karl Ernst Georges : Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch.8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „ leo ” (Zeno.org) Quellen:
↑ nach: Karl Ernst Georges : Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch.8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „ leo ” (Zeno.org)
Ist Leo ein deutscher Name?
Leo Der männliche Vorname Leo bedeutet übersetzt „der Löwe”, „der Kühne”, „der Löwenstarke” und „der Tapfere”. Leo gilt als Kurzform der Namen Leonhard und Leopold und hat daher eine althochdeutsche Herkunft. Die griechische Variante des Namens ist Leon.
- Seit 1980 steigt die Beliebtheit des Namens Leo stetig an.
- Der Name Leo kommt aus dem Althochdeutschen und ist die Kurzform der Namen Leopold und Leonhard.
- In Anlehnung an Leonhard bezieht sich der Name auf die althochdeutschen Wörter „lewo”, was „der Löwe” bedeutet und auf „harti”, was „stark” bedeutet.
Von dem Namen Leopold können die Bedeutungen „der Kühne” und „der Tapfere” abgeleitet werden. Die häufigsten Interpretationen von Leo sind aber „der Löwe” und „der Löwenstarke”. Der Namenstag für Leo ist am 19. April, 12. Juni, 6. November, 10. November und am 15.
Vollständige Antwort anzeigen
Wie auch immer Englisch Leo?
As per usual
Vollständige Antwort anzeigen
Ist Leo ein Mädchen Name?
Woher kommt der Name Leo? – Leo ist ein Jungen- und Mädchennamen, wird aber selten in der weiblichen Form vergeben. Leo stammt vom altgriechischen Namen Leon ab, ist aber auch eine Kurzform der Namen Leopold und Leonhard bzw. Leonie oder Leonore,
Vollständige Antwort anzeigen
Ist Leo ein Jungs Name?
Lio Der männliche Vorname Lio bedeutet übersetzt „der Löwe” und „der Starke”. Lio ist eine andere Form von Leo und Lion und hat daher eine lateinische Herkunft. Auch als Kurzform von Lionel kann Lio verwendet werden. Lio gehört in Deutschland eher zu den neueren Namen, wird aber stetig beliebter.
Der Name Lio kommt aus dem Lateinischen und ist die Kurzform der Namen Lionel und Leon. Lio geht auf das lateinische Wort „leo” zurück, welches übersetzt „der Löwe” bedeutet. Eine weitere beliebte Interpretation von Lio ist „der Starke”. Auch das griechische Wort „helios” kann in Verbindung zu Lio stehen und führt zu der Bedeutung „die Sonne”.
Der Namenstag für Lio ist am 19. April, 12. Juni, 6. November und am 10. November.
Vollständige Antwort anzeigen