Şekerler, kekler ve tatlılar Bedeutet Was Bedeutet Warten Auf Netzwerk?

Was Bedeutet Warten Auf Netzwerk?

Was Bedeutet Warten Auf Netzwerk
Die Meldung „ Warten auf WLAN ” wird angezeigt, wenn Ihr Gerät so eingestellt ist, dass es WLAN zum Herunterladen verwendet, aber keine WLAN-Verbindung verfügbar ist. So führen Sie einen Download über Ihr Mobilfunknetz durch, anstatt WLAN zu nutzen:

  1. Wählen Sie in der Meldung „ Warten auf WLAN ” die Option Download-Einstellungen oder Jetzt herunterladen,
    • Wenn auf einem Android-Gerät die Frage Downloads über mobile Datenverbindung immer zulassen? angezeigt wird, wählen Sie Zulassen,
  2. Auf iOS-Geräten verwenden Sie den Umschalter neben Nur WLAN, um die Einstellung zu deaktivieren.
    • Der Download wird nicht sofort beginnen. Tippen Sie auf das Downloads -Symbol und dann auf Herunterladen,

Um den Download zu starten, wenn WLAN wieder verfügbar ist, anstatt Ihr Mobilfunknetz zu verwenden, wählen Sie Abbrechen oder OK, Die Einstellung Nur WLAN kann jederzeit geändert werden:

  1. Öffnen Sie die Netflix-App und tippen Sie auf das Profilbild oder auf Mehr,
  2. Wählen Sie App-Einstellungen,
  3. Schalten Sie unter Downloads den Schalter neben Nur WLAN auf Ein oder Aus.

Hinweis: Sie können diese Einstellung nicht ändern, wenn Downloads ausstehen. Wenn Ihre bevorzugte Dateneinstellung ausgegraut ist, brechen Sie alle ausstehenden Downloads ab oder warten Sie, bis diese abgeschlossen sind, und versuchen Sie es anschließend erneut.
Vollständige Antwort anzeigen

Was tun wenn WhatsApp sich nicht verbindet?

WhatsApp verbindet sich nicht – FAQ WhatsApp verbindet sich nicht – was tun? Was kann ich machen, wenn sich WhatsApp nicht verbinden möchte? Woran kann es liegen? Wenn WhatsApp sich nicht verbindet, kannst Du keine Nachrichten senden und empfangen. Häufig kommt es zu einem Verbindungsfehler, wenn Dein Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist.

Überprüfe Deine Internetverbindung: Hast Du ein internetfähiges Smartphone? Hast Du einen gültigen Datentarif mit vorhandenem Datenvolumen oder bist mit dem WLAN verbunden? Überprüfe die Signalstärke der Internetverbindung bei WLAN, überprüfe, ob die mobile Datenverbindung deines Geräts aktiviert ist.

Schalte den Flugmodus an und wieder aus. Schalte WLAN an und wieder aus. Überprüfe, ob die WLAN-Verbindung auch im Ruhemodus aktiv bleibt. Überprüfe in den Einstellungen Deines Smartphones, dass „Hintergrunddaten einschränken” nicht aktiv ist. Schalte den WLAN-Router an und wieder aus. Überprüfe Deine WhatsApp-Version: Stelle sicher, dass Du die aktuellste Version von WhatsApp verwendest, die verfügbar ist. Dies kannst Du im Playstore oder App Store überprüfen und die Version ggf. kostenlos aktualisieren. APN-Einstellungen überprüfen Wenn Du mit dem Internet verbunden bist, aber WhatsApp nicht nutzen kannst, kann es sein, dass Deine APN so eingestellt sind, dass Du keine Chat-Anwendungen nutzen kannst. Kontaktiere Deinen Mobilfunkanbieter, um zu erfahren, welche Einstellungen du vornehmen musst.
Vollständige Antwort anzeigen

Warum kann ich WhatsApp nicht laden?

WhatsApp kann nicht heruntergeladen oder aktualisiert werden Wenn du WhatsApp nicht aus dem Google Play Store herunterladen oder aktualisieren kannst, liegt das wahrscheinlich an einem dieser Fehlercodes:

  • „Es ist nicht genügend Speicherplatz verfügbar”
  • „Diese App ist nicht mit deinem Android-Gerät kompatibel”
  • „Nicht in deinem Land verfügbar”
  • Andere Fehlercodes
  • Im Folgenden erfährst du mehr über die einzelnen Fehlercodes.
  • Es ist nicht genügend Speicherplatz verfügbar
  • Wenn du WhatsApp nicht installieren kannst, weil nicht genügend freier Speicherplatz auf deinem Gerät verfügbar ist, versuche, den Cache und die Daten des Google Play Store zu löschen:
  1. Öffne die Einstellungen deines Geräts, tippe auf Apps & Benachrichtigungen > Google Play Store > App-Info > Speicher > CACHE LEEREN,
  2. Tippe auf DATEN LÖSCHEN > OK,
  3. Starte dein Gerät neu und versuche dann, WhatsApp erneut zu installieren.

Wenn du WhatsApp immer noch nicht installieren kannst, versuche Folgendes:

  • Lösche Daten und Apps, die du nicht mehr verwendest.
  • Verschiebe Daten und Apps auf deine externe SD-Karte.
  • Lösche die Daten im Cache. Öffne dazu die Einstellungen deines Telefons > Apps & Benachrichtigungen > WhatsApp > Speicher & Cache > Cache leeren > Daten löschen,
  1. Beim Installieren oder Aktualisieren von Apps sollte mindestens 1 GB freier Speicherplatz verfügbar sein.
  2. Hinweis: Wenn du Fotos, Sprachnachrichten oder Videos in WhatsApp löschst, kannst du sie nicht mehr ansehen oder anhören.
  3. Diese App ist nicht mit deinem Android-Gerät kompatibel
  4. Mehr über unterstützte Android-Geräte erfährst du in,
  5. Nicht in deinem Land verfügbar
You might be interested:  Was Bedeutet Kfb Auf Der Lohnabrechnung?

Wenn die Fehlermeldung angezeigt wird, dass die App in deinem Land nicht verfügbar ist, oder die Tipps zur Fehlerbehebung in der dein Problem nicht lösen, besuche, um WhatsApp als APK-Datei herunterzuladen und die App zu aktualisieren. Um die APK-Datei zu öffnen, tippe auf EINSTELLUNGEN > Diese Quelle zulassen, Andere Fehlercodes Fehlercodes 413, 481, 491, 492, 505, 907, 910, 921, 927, 941 und DF-DLA-15

  1. Entferne dein Google-Konto. Öffne dazu die Einstellungen deines Geräts. Tippe auf Nutzer und Konten,
  2. Wähle dein Google-Konto aus und tippe auf KONTO ENTFERNEN > KONTO ENTFERNEN,
  3. Starte dein Gerät neu oder schalte es aus und wieder ein.
  4. Füge dein Google-Konto wieder hinzu. Öffne dazu die Einstellungen deines Geräts. Tippe auf Nutzer und Konten > Konto hinzufügen > Google,
  5. Melde dich bei deinem Google-Konto an.
  6. Leere den Cache des Google Play Store. Öffne dazu die Einstellungen deines Geräts. Tippe dann auf Apps & Benachrichtigungen > App-Info > Google Play Store > Speicher > CACHE LEEREN,
  7. Lösche die Daten des Google Play Store, indem du auf DATEN LÖSCHEN > OK tippst.
  8. Versuche, WhatsApp erneut herunterzuladen.
  • Fehlercodes 101, 498 und 919
  • Bitte folge der Anleitung im Abschnitt „Es ist nicht genügend Speicherplatz verfügbar” und versuche, WhatsApp erneut zu installieren.
  • Fehlercodes 403, 495, 504, 911, 920, 923, RPC-Fehler, Fehler „Ungültige Paketdatei”, Fehler „Installation nicht erfolgreich” oder „Download nicht erfolgreich”
  1. Folge der Anleitung im Abschnitt „Es ist nicht genügend Speicherplatz verfügbar”, um sicherzustellen, dass genügend Speicherplatz auf deinem Gerät verfügbar ist.
  2. Tippe, um WhatsApp als APK-Datei herunterzuladen.
  3. Tippe auf JETZT HERUNTERLADEN,
  4. Öffne die APK-Datei, um mit der Installation zu beginnen.
    • Hinweis: Um die APK-Datei zu öffnen, tippe auf EINSTELLUNGEN > Diese Quelle zulassen,

Fehlercode 490

  1. Falls du mobile Daten verwendest, versuche, WhatsApp nur über WLAN herunterzuladen.
  2. Falls das nicht funktioniert, probiere Folgendes:
    • Öffne die Einstellungen deines Geräts, tippe auf Apps oder Apps & Benachrichtigungen > Google Play Store > Datennutzung und schalte Hintergrunddaten ein.
    • Öffne die Einstellungen deines Geräts und tippe auf Apps oder Apps & Benachrichtigungen > Download Manager > Datennutzung > Hintergrunddaten und schalte Hintergrunddaten ein.
  3. Falls das nicht funktioniert, versuche, den Cache des Google Play Store zu leeren. Öffne dazu die Einstellungen deines Geräts. Tippe dann auf Apps & Benachrichtigungen > App-Info > Google Play Store > Speicher > Cache leeren,
  4. Lösche die Daten des Google Play Store, indem du auf Daten löschen > OK tippst.
  5. Versuche, WhatsApp erneut herunterzuladen.

Wenn dein Problem oben nicht aufgeführt ist, informiere dich in der über Schritte zur Problemlösung. Wurde deine Frage beantwortet? : WhatsApp kann nicht heruntergeladen oder aktualisiert werden
Vollständige Antwort anzeigen

Warum verbindet sich mein iPhone nicht mit meinem mobilen Internet?

Neu starten – Starte dein iOS – oder iPadOS -Gerät neu. Starte den Router und das Kabel- oder DSL-Modem neu, indem du das entsprechende Gerät von der Stromversorgung trennst und es danach wieder verbindest. Prüfe nach dem Neustart jedes Geräts, ob das Problem behoben wurde.
Vollständige Antwort anzeigen

Ist WhatsApp derzeit gestört?

Heute wurden noch keine Probleme oder Störungen in Deutschland gemeldet.
Vollständige Antwort anzeigen

Sollte man WhatsApp aktualisieren?

Was Bedeutet Warten Auf Netzwerk Der beliebte Messenger WhatsApp wird fortlaufend weiterentwickelt und mit vielen neuen Features bestückt. Um diese zu nutzen, solltest Du regelmäßig kostenlose Updates herunterladen. Wie Du bei Android und iOS WhatsApp aktualisierst, erklären wir Dir in diesem Artikel. Was Bedeutet Warten Auf Netzwerk WhatsApp ist einer der beliebtesten kostenlosen Messenger und die Entwickler liefern oft Updates mit neuen Features. Deshalb solltest Du WhatsApp regelmäßig aktualisieren. Oftmals machen der App Store von Apple oder der Play Store von Google das automatisch.
Vollständige Antwort anzeigen

Was ist los mit WhatsApp heute?

Für WhatsApp liegen aktuell keine Störungen vor.
Vollständige Antwort anzeigen

Warum funktioniert mein WhatsApp plötzlich nicht mehr?

Öffne die Einstellungen deines Geräts, tippe auf Apps > WhatsApp > Mobile Daten und WLAN und aktiviere Hintergrunddaten. Aktualisiere WhatsApp auf die neueste Version, die im Google Play Store verfügbar ist. Aktualisiere dein Android-Betriebssystem auf die neueste verfügbare Version für dein Gerät.
Vollständige Antwort anzeigen

Was passiert wenn man sein WhatsApp nicht aktualisiert?

Achtung: WhatsApp löscht Fotos und Videos seiner Nutzer – Die erste Meldung vom 21. August 2018 – München – Wer heutzutage seinen Freunden und Bekannten schnell ein Foto oder Video schicken möchte, tut das meist über WhatsApp (WhatsApp und die Momo-Challenge: Alles nur ein Fake?!, wie extratipp.com* berichtet).

Schnell und einfach können Medienanhänge über den Messenger-Dienst versendet und empfangen werden und durch eine eingebaute Backup-Funktion können die Daten schnell und einfach in der Cloud gesichert werden. So bleiben sie auch beim Verlust oder Tausch des Smartphones erhalten. An dem System zur Datensicherung wird es allerdings im November 2018 eine Veränderung geben, die auch dazu führen kann, dass Fotos, Videos oder Chat-Verläufe der Nutzer gelöscht werden.

Wie sehen diese Änderungen aus? WhatsApp benutzt zur Datensicherung die Cloud von Google Drive, in der jeder Nutzer ein kostenloses Speicherkontingent in Höhe von 15 Gigabyte erhält. In dieses Freikontingent werden auch die Sicherungsdaten des Messengerdienstes gespeichert.

Wer also viele Videos über WhatsApp empfängt, kann dabei auch schnell an die Grenze des Speichers kommen. Das soll sich noch in diesem Jahr ändern. Lesen Sie auch: WhatsApp-„Momo” bei Minecraft aufgetaucht – Microsoft sieht Gefahr für Kinder Die Änderungen, die WhatsApp vornehmen wird, bringen erst einmal auch einen Vorteil für die Nutzer, denn ab dem 12.

November 2018 werden die Backups des Messengerdienstes nicht mehr auf das Speicherkontingent von Google Drive angerechnet. Nutzer können also die automatische Datensicherung aktivieren, ohne Angst um ihren Cloud-Speicherplatz zu haben. Das kündigte WhatsApp auf seiner FAQ-Seite an.
Vollständige Antwort anzeigen

You might be interested:  Was Bedeutet 6 Monate Zum Quartalsende?

Warum habe ich keine Verbindung zum Internet?

Kein Internet? Ein Neustart wirkt oft Wunder – Stelle zunächst sich­er, dass Dein Smart­phone wirk­lich mit dem WLAN ver­bun­den ist. Wom­öglich ist das Sym­bol zu sehen, aber die Verbindungs­balken fehlen. In dem Fall bist Du vielle­icht zu weit vom Router ent­fer­nt.

Die ein­fach­ste Lösung ist, zunächst den Flug­modus zu aktivieren. Warte dann zehn Sekun­den und deak­tiviere ihn wieder. Sollte das keine Abhil­fe schaf­fen, pro­biere es mit dem ein­fach­sten Tipp: Starte Dein Smart­phone neu. Oft reicht das aus, damit die WLAN-Verbindung wieder kor­rekt funk­tion­iert.

Sollte das nicht funk­tion­ieren, starte anschließend Deinen Router neu. Schalte das Gerät aus, indem Du es voll­ständig vom Strom­netz trennst. Warte 30 Sekun­den, ehe Du den Router wieder in Betrieb nimmst. Für gewöhn­lich dauert es dann noch ein paar Minuten, bis der Router sich wieder ins Netz eingewählt hat. Was Bedeutet Warten Auf Netzwerk
Vollständige Antwort anzeigen

Was bedeutet keine Netzwerkverbindung?

Schritt-für-Schritt-Anleitung Keine Netzwerkverbindung? So prüfst du, ob deine Netzwerkverbindung funktioniert! – Die häufigsten Gründe, dass du keine Netzwerkverbindung zu einem anderen Heimnetzwerkgerät aufbauen kannst, basieren auf physikalischen Fehlern, wie defekte Hardware ( Netzwerkkarte, Netzwerkkabel, Router, Wlan-Komponenten) oder Blockierungen durch eine Firewall.
Vollständige Antwort anzeigen

Wo finde ich Netzwerkeinstellungen iPhone?

Netzwerkeinstellungen beim iPhone zurücksetzen –

Öffnen Sie die “Einstellungen” Ihres iPhones und wischen Sie im Reiter “Allgemein” bis an das untere Ende der Seite. Tippen Sie hier auf den Button “Zurücksetzen”. Im letzten Schritt müssen Sie auf die Schaltfläche “Netzwerkeinstellungen” tippen.

iPhone: Netzwerkeinstellungen Für mehr Sicherheit im Netz sollten Sie regelmäßig das WLAN-Passwortdes Routers ändern. Wie Sie anschließend auch das Passwort auf Ihrem iPhone ändern, zeigt Ihnen ein weiterer Praxistipp.
Vollständige Antwort anzeigen

Wo finde ich das Netzwerk?

Windows 11 können Sie schnell den Netzwerkverbindungsstatus überprüfen. Wählen Sie die Schaltfläche Start aus, und geben Sie Einstellungen ein. Wählen Einstellungen > Netzwerkverbindung & Internet aus. Der Status Ihrer Netzwerkverbindung wird oben angezeigt. Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus Mit Windows 10 können Sie schnell den Netzwerkverbindungsstatus überprüfen. Bei Problemen mit der Verbindung können Sie die Netzwerkproblembehandlung ausführen und diese zu beheben. Wählen Sie die Schaltfläche Start und dann Einstellungen > Netzwerk & Internet > Status aus. Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus
Vollständige Antwort anzeigen

Was passiert wenn Netzwerk zurücksetzen?

Die WLAN-Verbindung bricht häufig ab oder die Bluetooth-Verbindung ist instabil? Bemerkst du einmal Schwierigkeiten dieser Art, kann es hilfreich sein, die Netzwerk-Einstellungen deines Mobilgeräts zurückzusetzen. Hier findest du Tipps und Tricks zum Thema.
Vollständige Antwort anzeigen

Was passiert wenn man das Netzwerk zurücksetzen?

So setzen Sie die Netzwerkeinstellungen Schritt-für-Schritt zurück Mitten im Videochat oder beim Online-Gaming setzt das Internet plötzlich aus. Oder: weigert sich beharrlich eine neue WLAN-Verbindung aufzubauen. Auch Telefonate können plötzlich nicht mehr geführt werden. Was Bedeutet Warten Auf Netzwerk Foto: Christopher Ames/iStock Ein Zurücksetzen betrifft alle Einstellungen für das Internet, die Telefonie und auch Bluetooth. Das heißt zum Beispiel, dass das WLAN-Passwort, die verbunden Netzwerke oder gekoppelte Geräte gelöscht werden. Verloren sind dann auch sämtliche anderen personalisierte Daten von Bluetooth- sowie VPN-Verbindungen und Mobilfunkeinstellungen. Was Bedeutet Warten Auf Netzwerk Foto: Bojan89/iStock

Rufen Sie in den Einstellungen den Punkt „Allgemein” auf. Ganz unten befindet sich der Menüpunkt „iPhone übertragen/zurücksetzen”. Tippen Sie darauf und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit „Zurücksetzen”. Jetzt „Netzwerkeinstellungen” auswählen und diese Entscheidung per Code autorisieren. Das Zurücksetzen der Einstellungen noch einmal bestätigen.

You might be interested:  Was Bedeutet M+S Auf Sommerreifen?

Den Menüpunkt „Einstellungen” und dann „System” auswählen – bei Samsung-Telefonen heißt dieser Punkt „Allgemeine Verwaltung”. Jetzt „Optionen zum Zurücksetzen” antippen – bei Samsung „Zurücksetzen” benannt. Nun „WLAN, mobile Daten & Bluetooth zurücksetzen” auswählen. Samsung: „Zurücksetzen von Netzwerkeinstellungen”. Diese Entscheidung mit dem Tippen auf „Einstellungen zurücksetzen” bestätigen.

Was Bedeutet Warten Auf Netzwerk Foto: pixelfit/iStock

Die Einstellungen öffnen (über das Startmenü oder via Suche aufrufen). Hier auf den Punkt „Netzwerk und Internet” klicken und dann am Ende der Seite „Netzwerk zurücksetzen” auswählen. Wenn man auf „Jetzt zurücksetzen” klickt, wird der PC neu gestartet. Die Netzwerkeinstellungen sind nach dem Neustart auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

: So setzen Sie die Netzwerkeinstellungen Schritt-für-Schritt zurück
Vollständige Antwort anzeigen

Soll man die Netzwerkerkennung einschalten?

Informationen zur Netzwerkerkennung Es handelt sich um eine der Einstellungen, die beim Aktivieren der Netzwerkfreigabe ebenfalls aktiviert werden. Sie können die Netzwerkerkennung unabhängig von der Netzwerkfreigabe an- oder ausschalten, dies wird jedoch nicht empfohlen.
Vollständige Antwort anzeigen

Warum kann ich keine Verbindung zum Netzwerk herstellen?

Router neu starten – Ihren Router neu starten sollte der erste Schritt sein, wenn Sie Probleme mit Ihrer Verbindung haben. Trenne Sie daher Ihren Router von der Stromversorgung und warten Sie einige Minuten, damit sich alles zurücksetzen kann. Anschließend schließen Sie den Router wieder an und warten, bis dieser wieder eine Verbindung aufbaut.
Vollständige Antwort anzeigen

Warum kommt immer Netzwerkfehler?

Welche Auswirkungen haben Fehler im Netzwerk? – Beschädigte Komponenten der Hardware sind ein Teil der Probleme. Daher ist die regelmäßige Kontrolle aller Komponenten der Hardware unverzichtbar. Als Anzeichen gelten Paket-Verluste im Rahmen der Übertragung, aus denen Wiederholungs-Übertragungen, sogenannte Retransmissions, resultieren.

Der Nachweis erfolgt über die Paketzähler von Router und Switch in den Rubriken CRC Errors, Dropped Packets und TCP Retransmissions. Neben der fehlerhaften Teil- und Doppelübertragung kann eine schadhafte Physik sogenannte MAC Flooding ( Wikipedia: MAC-Flooding ) auslösen, indem LAN-Pakete durch den Switch geflutet werden.

Die fehlerhafte Adressierung von MAC- und IP-Adressen ist häufig auf fehlerhafte Eingaben während der Konfiguration der Namensdienste wie BOOTP, NetBios, DNS oder SLP und andere zurückzuführen. Diese Konfigurations-Mängel treten häufig durch eine zu schnelle Domain- und Host-Migration auf und verhindern die Verbindung mit dem Internet.

  1. Häufig kommen durch das Routing bedingte Netzwerkfehler vor.
  2. Diese treten dann auf, wenn die Verbindung von IP-Subnetzen nicht richtig durchgeführt wird oder IP Router nicht entsprechend der Vorgaben arbeiten.
  3. In diesen Fällen ist es für die IP-Pakete unmöglich, den korrekten Empfänger zu erreichen.
  4. Die Folge sind ICMP- oder TCP-Fehlermeldungen.

TCP- und ICMP-Fehlermeldungen werden auch dann produziert, wenn die Socket-Adressierung nicht korrekt ist und die TCP/UDP-Ports falsche Serversockets ansprechen. Eine weitere Möglichkeit liegt in der Ansprache der falschen Server durch die richtigen Sockets.

Die Folge ist ein fehlender Aufbau der Verbindung. Langsam arbeitende PC-Arbeitsplätze oder verzögertes Drucken sind in vielen Firmen wichtige Themen und werden von den Benutzern als Netzwerkprobleme gesehen. Obwohl dies in Ausnahmefällen der Fall sein kann, finden sich die Antworten in den meisten Fällen am Rechner des Benutzers.

Gerne werden durchgeführte Downloads, die Ressourcen beanspruchen, vergessen. Viele verwenden aufwendige Apps oder schicken überdimensional große Dateien zum Drucker. All dies belastet die Verbindung. So manche App verlangsamt aufgrund fehlerhafter Einstellungen die Reaktionszeit von Anwendungen.
Vollständige Antwort anzeigen

Warum habe ich kein Zugriff auf das Netzwerk?

Zusammenfassung: So löst Du WLAN-Probleme mit Android-Handys –

  • Dein Smart­phone verbindet sich nicht mit dem WLAN? Prüfe, ob WLAN am Handy aktiviert ist.
  • Stelle sich­er, dass sich das Gerät nah genug am Router befind­et.
  • Starte Dein Android-Gerät neu.
  • Es schadet auch nicht, den Router neu zu starten.
  • Ver­suche, Dich über ein anderes Gerät mit dem WLAN zu verbinden. So stellst Du fest, ob es am Router oder Deinem Smart­phone liegt.
  • Ent­ferne die WLAN-Verbindung von Deinem Handy und richte sie anschließend erneut ein.
  • Set­ze alter­na­tiv die Net­zw­erke­in­stel­lun­gen auf Deinem Smart­phone kom­plett zurück.
  • Spiele die aktuelle Soft­ware auf Dein Android-Handy und den Router auf.
  • Prüfe, ob beim Router ein MAC-Fil­ter aktiviert ist. Wenn ja, schalte die MAC-Adresse Deines Smart­phones frei.

Hat­test Du auch schon Prob­leme mit der WLAN-Verbindung auf Deinem Android-Handy? Schreib uns gerne in den Kom­mentaren, welche Lösung Dir geholfen hat.
Vollständige Antwort anzeigen

Warum kann ich keine Netzwerkverbindung?

Überprüfen, ob alle Kabel richtig angeschlossen sind. Nicht richtig bzw. nicht angeschlossene Netzwerkkabel, DSL- oder Kabelverbindungen, Telefonkabel, USB-Kabel oder Netzkabel können zu Netzwerkproblemen oder Problemen mit der Internetverbindung führen. Überprüfen Sie, ob diese Verbindungen richtig angeschlossen sind.
Vollständige Antwort anzeigen

Related Post

Adblock
detector