Contents
- 1 Was bedeuten die Handzeichen whatsapp?
- 2 Was bedeutet das Doppeldach?
- 3 Was bedeutet der Kreis im Chat bei WhatsApp?
- 4 Was bedeutet 🤘 oder 🤟?
- 5 Was bedeutet 👉 👌 das?
- 6 Was bedeutet ✨ vor und nach einem Wort?
- 7 Was bedeutet 🍃 Jugendsprache?
- 8 Was bedeuten die grauen Kreise bei WhatsApp?
- 9 Was bedeutet das grüne WhatsApp Zeichen im Status?
Was bedeutet das Zeichen :/ im Chat?
🙂 ist der lächelnde Smiley (verkürzt, ohne Nase) – die drei Punkte davor bedeuten so viel wie ‘ich bin dann mal weg’.
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeutet 🥰 im Chat?
Emoji-Bedeutung von Gesichtern – 🙃 – Was bedeutet das umgedrehte lächelnde Gesicht? Bestimmt ist dir dieser Smiley schon öfter mal untergekommen und du warst nie so hundertpro sicher, was er bedeuten könnte, oder? Lächelt der Emoji (bzw. auch “Emoticon” genannt) oder nicht? Ist es ein echtes Lachen oder ein hinterhältiges? Die eigentliche Bedeutung vom umgedrehten Gesicht ist harmlos: „Ich meine es nicht Ernst!” Hier wird dir Ironie auf dem Silbertablett serviert, damit auf keinen Fall ein Missverständnis entsteht.
- 🤭 – Was bedeutet das Gesicht mit der Hand über dem Mund? Gut gesinnte Menschen könnten denken, dass dieses Gesicht Verlegenheit ausdrückt – ein albernes kindliches Kichern. Jein.
- Eigentlich steht der Smiley für eine plötzliche Erkenntnis und wird verwendet, um zu zeigen, dass gerade nicht die Wahrheit gesprochen wird! Entweder von der Person selbst oder von der, die den Emoji bekommt.
😗😙😚 – Was bedeuten die küssenden Gesichter? Vielleicht interessant zu wissen für alle, die gerne den dritten Kuss-Smiley 😚 bei WhatsApp verschicken: Der ist als liebevoller Kuss zu verstehen – für enge Freund*innen, den*die Partner*in, Familie etc.
- Der erste Kuss-Smiley 😗 ist eher eine nette Geste, um „Hallo” zu sagen – auch zu nur oberflächlich Bekannten! Sieht man an den offenen Augen und dem neutralen Gesichtsausdruck.
- 😉 😫 – Wofür steht das Gesicht mit zugekniffenen Augen? Man könnte meinen, die Person, die so ein Emoji bei WhatsApp verschickt, ist superfrustriert.
In gewissem Maße geht es auch darum, allerdings nur wegen einer Sache: Das Gesicht steht nur für Müdigkeit, die zu einer großen Unzufriedenheit führt. Für Frustration stehen Emojis, wie 😔, 😖 oder 🤬! 😤 – Was bedeutet das Gesicht mit Dampf aus der Nase? Der Emoji sieht leicht pissed aus, oder? Dabei soll er eigentlich genau das Gegenteil bedeuten! Der Smiley steht für Triumph und Überlegenheit (die man beide offenbar durch Dampf in der Nase deutlich macht – schon probiert?).
Wenn du zum Beispiel einer Person erklärst, warum sein 😤-Emoji deplatziert gesetzt wurde, kannst du gleich dein eigenes 😤 hinterhersetzen. 🤣 😉 – Was bedeutet das zwinkernde Gesicht? Wenn eine Nachricht für sich genommen ganz schön hart klingt (und vielleicht auch so gemeint ist) – setz einen Smiley dahinter und schon ist die Welt wieder in Ordnung! 🤣 Aber wusstest du, dass dieses Gesicht auch beim Sexting verwendet wird und ziemlich flirty sein kann? Überlege also besser zweimal, bevor du diesen Smiley abschickst.
😄 😝 – Was bedeutet das lachende Gesicht mit zusammengekniffenen Augen und herausgestreckter Zunge? Wenn du dieses Emoji verschickst oder ihn bekommst, dann ist das in einem witzigen Kontext. Du möchtest dich harmlos über einen*eine Freund*in lustig machen, sie*ihn ärgern und aufziehen.
😋 – Was bedeutet der Emoji, der nur ein bisschen seine Zunge zeigt? Das Emoji leckt sich genüsslich die Lippen. Hat da wohl jemand Kohldampf? Tatsächlich kannst du ihn schicken, wenn du hungrig bist, dich auf leckeres Essen freust, gerade am Kochen bist oder dein Essen bereits verputzt hast. Oft wird der Smiley, aber auch als Grimasse mit herausgestreckter Zunge gedeutet.
Du kannst ihn also auch im Zusammenhang mit einer lustigen Nachricht oder beim Herumblödeln verwenden. 🤪 – Was bedeutet das verrückte Gesicht mit der herausgestreckter Zunge? Etwas ist einfach richtig witzig. Ihr habt eine spaßige Konversation und könntet wir Begeisterung und Freude ausflippen.
- Vielleicht hat jemand auch einen unanständigen Witz gemacht.
- 😊 – Was bedeutet das lächelnde Gesicht? Es ist ein schüchternes, verlegenes Lächeln.
- Die roten Wangen sind als Ausdruck der Freude zu deuten.
- Dieses Emoji steht für Glück, Zufriedenheit, Seelenfrieden und Dankbarkeit.
- 😇 – Was bedeutet das lächelnde Gesicht mit dem Heiligenschein? Ganz klar: Dieses süße Gesicht möchte (gespielte) Unschuld zum Ausdruck bringen.
Das Engelsgesicht kann man auch sehr gut humorvoll verwenden. 🥰 – Was bedeutet das grinsende Gesicht mit lächelnden Augen und den drei Herzen? Benutzt man dieses Emoji dann ist man zum Beispiel verliebt, schwebt auf Wolke 7 oder freut sich so richtig krass über etwas! 😥 – Was bedeutet das traurige Gesicht mit dem Schweiß? Auf den ersten Blick wirkt dieser Smiley wie ein trauriger, weinender Smiley – gemeint ist aber etwas anderes! Er symbolisiert Erleichterung, eine Situation hinter sich gebracht zu haben, daraus allerdings nicht ohne blaue Flecken hervorgegangen zu sein 😶 – Was bedeutet das Gesicht ohne Mund? Emoticons von einem kompletten Gesicht können wir ja meistens durch das Gesamtpaket deuten: Augen, manchmal Augenbrauen und Mund.
- Hier fehlen zwei essenzielle Dinge, also was bedeutet dieser Smiley? Kurz gesagt: Stille.
- In peinlichen oder anderweitig fordernden Situationen eine gute Wahl, wenn man so gar nicht weiß, was man sagen oder wie man reagieren soll, aber die Nachricht der anderen Person nicht völlig ignorieren möchte.
- 🫥 – Was bedeutet das gestrichelte Gesicht / Emoji? Glücklich ist dieses Smiley nicht.
Und das soll es auch nicht sein! Denn das gestrichelte Gesicht darf verwendet werden, wenn es einem nicht gut geht oder du traurig bist. Die unterbrochene Kreislinie symbolisiert schon, dass etwas nicht korrekt oder komplett ist – nämlich der, der es verschickt.
Enge Freunde oder Familie werden die Botschaft sofort verstehen und fragen, was los ist. 🫨 – Was bedeutet das zitternde Gesicht? Dieses Emoji ist wohl an Comic-Buch-Figuren angelehnt – denn es scheint ganz schön durchgerüttelt zu werden. Man kann es also benutzen, wenn laute Geräusche zu heftig sind, oder eine Dinoherde an dir vorbei rennt.
Auch wenn du große Angst hast, du schockiert bist oder total aufgeregt bist, kannst du das zitternde Emoji verwenden. 😶🌫️ – Wofür steht das Gesicht in den Wolken oder im Nebel / Dampf? Von dem Gesicht dieses Emojis sind nur die Augen zu sehen. Der Rest des Smiley ist hinter Wolken bzw.
- Wasserdampf oder Nebel verborgen.
- Aus diesem Grund lassen sich die Emotionen dieses Emoticons auch nicht ablesen – und genau das bedeutet das Smiley: Emotionen unklar! Es kann verwendet werden, wenn man sich angesichts einer Unterhaltung oder Situation nicht ganz klar ist, wie man reagieren möchte.
- Viele nutzen es auch dafür um anzuzeigen, dass sie sich in einer komplizierten Situation lieber im Hintergrund halten wollen.
🫣 – Warum guckt das Emoji zwischen den Fingern durch? Mit Versteckspielen hat dieses Smiley nichts zu tun. Stattdessen soll es verwendet werden, wenn man etwas wissen möchte – es aber lieber nicht wissen sollte. Es steht für (unangebrachte) Neugier. Allerdings benutzen es auch viele Menschen, wenn sie sich vor etwas fürchten oder sich Sorgen machen und Angst über den Ausgang einer Situation haben.
🫠 – Was bedeutet das schmelzende Gesicht? Das zerfließende Smiley soll benutzt werden, wenn die Unterhaltung über extreme Hitze oder Wärme geht. Da in der Sauna keine Handys erlaubt sind steht das schmelzende Emoji wohl also für extrem heiße Sommer, wenn die Klimaanlage in der Bahn mal wieder kaputt ist.
Oder fürs Thema Klimaerwärmung. Allerdings kann das Gesicht auch metaphorisch verwendet werden, wenn man beispielsweise so peinlich berührt ist, dass einem ganz heiß wird! 🥸 – Wofür steht das verkleidete Gesicht mit Brille, Augenbrauen und Bart? Das Gesicht ist an eine typische Verkleidung angelehnt, die du bestimmt schon mal gesehen hast: Eine Brille, an der Bart, Augenbrauen und eine XL-Nase befestigt sind.
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeuten die Handzeichen whatsapp?
🙏🙌 Hände-Emojis und ihre Bedeutung Mittlerweile ist die Anzahl an verschiedenen Emojis kaum zu überblicken. Viele Emoticons sind leicht zu verstehen, bei manchen ist die Bedeutung jedoch unklar. In der folgenden Übersicht erklären wir euch die verschiedenen Emojis, bei denen Hände gezeigt werden.
Ob zwei erhobene Handflächen, betende oder ausgeklappte Hände – es gibt viele verschiedene Zeichen mit den menschlichen Pranken. Dabei werden sie oft mit unterschiedlichen Bedeutungen verwendet. Besonders uneindeutig sind die zwei erhobenen Handflächen. Die Striche über den Händen deuten eine Bewegung an.
Heißt das nun „Whoop Whoop!”, „Hände hoch!”, „Hoch die Hände, Wochenende!” oder doch „Hallelujah”? Die Bedeutung der Emojis hängt immer davon ab, in welchem Kontext sie genutzt werden. Die nachfolgende Übersicht hilft also, die Nutzung besser zu verstehen.
Emoji | Bedeutung |
🙌zwei erhobene Handflächen | Dankbarkeit, Lob, feiern, gute Laune |
👐offene Hände | Zuneigung, Offenheit |
✋ erhobene Hand | „Halt, Stopp!” |
👌„OK” | Zustimmung |
👋Winkende Hand | Winken, etwa zur Begrüßung oder zum Abschied |
Kneifende Hand | Kneifen, kann im schlüpfrigen Kontext auch verwendet werden, um auf hinzuweisen. |
zusammengedrückte Finger | Ironisch gemeinte Geste für „Italiener”. Auch: „Was redet Du da?” |
🙏zusammengefaltete Hände | Kann verschiedene Bedeutungen haben. Wird oft als Handstellung für ein Gebet verstanden. Damit kann man aber auch Dankbarkeit oder Bedauern und Trauer ausdrücken. In seltenen Fällen wird darunter auch ein „High Five”, also ein Abklatschen verstanden. |
🤗 umarmende Hände mit Gesich | Jemand will euch fröhlich umarmen |
👏 Klatschende Hände | Es gibt Beifall, weil sich jemand freut. Kann aber auch ironisch verwendet werden. |
🤘 „” | Zeichen von Heavy-Metal-Fans |
Auch spannend – das bedeuten die verschiedenen Farben bei Herz-Emojis: Was die verschiedenen Zeichen bei Snapchat-Namen heißen, erklären wir im Video: Das bedeuten die Snapchat-Emojis Habt ihr weitere Emojis, bei denen ihr nicht wisst, wie sie gemeint sein könnten? Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf oder,
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeutet das Doppeldach?
^^: Was bedeuten die Zeichen im Chat? (Doppeldach) Im finden sich zahlreiche Abkürzungen und Zeichen in Foren, Chats etc. deren Bedeutung auf den ersten Blick unklar ist. Bei der nonverbalen Kommunikation im Internet, z.B. im Chat oder WhatsApp muss man auf andere Mittel zurückgreifen, um seinen Emotionen Ausdruck zu verleihen.
Ein Zeichen, dass häufig bei Ausdrücken im Chat zu lesen ist, ist das Doppeldach-Emoticon. Doch was bedeutet das doppelte Hochzeichen, „^^”, eigentlich? Das Hochzeichen-Symbol „^” wird als Zirkumflex bezeichnet. Während das Zeichen in der geschriebenen und gedruckten Sprache in der Regel über einem Vokal (z.B.
â oder ê) zu finden ist, wird das Symbol online meist zweimal hintereinander geschrieben. In der Schriftsprache dient der Zirkumflex dazu, einem Buchstaben eine besondere Aussprache und Betonung zu verleihen. WhatsApp-Smilies und ihre Bedeutung Im Chat oder Forum dient das Dach nicht dazu, eine Betonung auszudrücken. Vielmehr ist „^^” ein emotionaler Ausdruck in Emoji-Form.
Die beiden spitzen Dächer sind als zwei Augen zu verstehen.Der Smiley orientiert sich dabei vor allem an Bildern aus dem asiatischen Raum.In Asien gilt das Lachen eher als unschicklich, häufig wird beim Lachen die Hand vor den Mund gehaltenGleichzeitig werden die Augenbrauen nach oben gezogen.Dieses Verhalten lässt sich auch in zahlreichen Anime-Filmen oder Manga-Büchern wiederfinden.Findet ihr die Symbole also in einem Internet-Text, z.B. in einer Chat-Nachricht, ist hier eine fröhliche Bedeutung zu finden.^^ bedeutet etwa, das der Gegenüber lächelt oder sich über eine Nachricht freut.
Zum Thema: Der Sinn von Smileys, die man aus Satzzeichen und Akzenten zusammenbaut, kann hin und wieder sehr kryptisch sein. Aber auch bei den eigentlich sehr eindeutigen Emojis gibt es Unstimmigkeiten – oder hättet ihr die ursprüngliche Bedeutung für die folgenden Emojis gekannt? Mit den Zeichen „^^” drückt jemand seine Freude oder ein Lachen aus. Das Dachsymbol findet sich links oben auf jeder deutschen Tastatur. Klickt man das Symbol einmal an, geschieht noch nichts. Vielmehr erwartet der Computer nach dem ersten Tippen auf das Dachsymbol ein zweites Zeichen, z.B.
ein „a”. Dadurch wird das Dach automatisch auf das „a” gezogen: „â”. Wollt ihr das doppelte spitze Dach schreiben, haut zweimal hintereinander auf die Taste. Wollt ihr nur ein spitzes Dach schreiben, um zum Beispiel per Pfeil auf einen Beitrag über euch zu verweisen, drückt „^” gefolgt von der Leertaste auf der Tastatur.
Bilder:, Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf oder, : ^^: Was bedeuten die Zeichen im Chat? (Doppeldach)
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeutet der Kreis im Chat bei WhatsApp?
Merkwürdiges Symbol vor WhatsApp-Nachricht: Das bedeuten die Kreise 27. Oktober 2022 um 18:03 Uhr Bei WhatsApp taucht vor einigen Nachrichten nun ein kreisförmiges Symbol auf. Es besteht aus einem großen fast geschlossenem Kreis sowie drei gebogenen Strichen. Das hat es damit auf sich. WhatsApp zeigt vor einigen Nachrichten nun ein merkwürdiges kreisförmiges Symbol an. (Quelle: Screenshot Netzwelt)
Bei WhatsApp werden einige Nachrichten neuerdings mit einem Kreis markiert. Das Symbol ergänzt die bekannten Haken zu einer Meldung. Der Kreis kennzeichnet Reaktionen auf Statusmeldungen.
Versendet ihr über eine Nachricht, dann zeigt euch der Messenger über Haken den Status an. Ein Haken wird verwendet, wenn die Nachricht versendet wurde, zwei, wenn sie ist beim Empfänger angekommen ist. Darüber hinaus werden die grauen Haken blau, wenn eure Nachricht vom Gesprächspartner gelesen wurde.
Doch nun sehen immer mehr von euch bei WhatsApp zusätzlich ein kreisförmiges Symbol vor einer Nachricht. Es besteht aus mehreren gebogenen Strichen sowie einem fast geschlossenen Kreis, der entfernt an ein “C” erinnert. Manch einer mag bei einem flüchtigen Blick das Symbol vielleicht mit der kleinen Uhr verwechseln, die zeigt, dass eine Nachricht noch versendet wird.
Doch tatsächlich hat das Symbol gar nichts mit dem Sendestatus euer Nachricht zu tun.
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeutet 😘 für Jungs?
Diese Emojis benutzen Männer – Männer antworten besonders gerne mit dem Emoji mit verschmitztem Lächeln, bei dem lachenden Gesicht mit Freudentränen oder dem Kussmund. Auch der Emoji mit ausgestreckter Zunge gefällt den Männern. Wichtig ist dabei, dass sie am liebsten die Version mit dem Zwinkerauge und der Zunge benutzen. Frauen hingegen mögen eher den mit den beiden offenen Augen.
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeutet 😘 bei Männer?
Welche Emojis benutzen Männer beim Flirten? – Männer benutzen am liebsten den Smiley mit den beiden Herzaugen 😍 und auch den Kuss-Smiley 😘. Damit wollen sie sagen, dass die Frau hübsch aussieht und ihr ein Kompliment geben – zum Flirten auf WhatsApp also super geeignet.
- Auf sexueller Ebene benutzen Männer sehr gerne das Zungen-Emoji 👅 oder das Symbol für Regentropfen 💦.
- Mit diesen Emojis wollen sie zeigen, dass sie Lust auf die Frau haben und in Stimmung für mehr sind.
- Frauen stehen darauf jedoch nicht so sehr.
- Eine Studie hat außerdem gezeigt, dass Männer sehr gerne Emojis mit ausgestreckter Zunge benutzen, es übermittelt eine glückliche und zufriedene Stimmung.
Das bezieht sich meistens auf die Frau, beispielsweise wenn der Mann sehr glücklich in der Beziehung mit der Frau ist oder die beiden gerade ein tolles Date zusammen hatten.
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeutet 😘 bei Frauen?
Smileys & Gesichter – Von allen Emojis werden die klassischen gelben Internet-Gesichter wahrscheinlich am häufigsten und am liebsten genutzt. In dieser Kategorie findest du für jede Emotion ein passendes Emoji und kannst deine Aussagen im Chat perfekt untermalen. Grinsendes Gesicht Das grinsende Gesicht gehört zu den am häufigsten genutzten Emojis und bietet sich in vielen Situationen an, um Freude oder Aufregung auszudrücken. Lächelndes Gesicht mit offenem Mund Durch seine großen Augen verstrahlt dieser Emoji grenzenlose Freude und Begeisterung. Lachendes Gesicht mit offenem Mund und lächelnden Augen Das Emoji lacht ausgelassen und herzhaft. Vor allem die geschlossenen Augen lassen das Lachen mehr als echt wirken. Lächelndes Gesicht mit offenem Mund und geschlossenen Augen Das Emoji ist gleichbedeutend mit „XD” und zeigt, dass jemand sich vor Lachen kaum noch halten kann. Damit kann jedoch auch schadenfrohes oder gehässiges Lachen gemeint sein. Grinsendes Gesicht mit lächelnden Augen Ein grinsendes Gesicht mit einem verschmitzten Lachen, das Ausgelassenheit, Vorfreude oder Aufregung versprüht. Grimassen schneidendes Gesicht Dieses Emoji sagt aus, dass dir etwas wirklich peinlich ist. Damit drückst du Nervosität oder Verlegenheit aus. Lächelndes Gesicht mit herzförmigen Augen Dieses Gesicht strahlt und ist verliebt in eine Person, einen Ort oder einen Gegenstand. Dadurch werden Zuneigung und starke Gefühle ausgedrückt. Lächelndes Gesicht mit offenem Mund und kaltem Schweiß Ein verschwitztes Lächeln und die Erleichterung darüber, dass ein Ereignis gerade noch einmal so gut gegangen ist oder man nervös ist. Grinsendes Gesicht mit Sternenaugen Begeisterung, Vorfreude und positive Sprachlosigkeit gehen aus diesem Gesicht deutlich hervor. Es zeigt, dass du von etwas oder jemandem absolut begeistert und überwältigt bist. Gesicht mit Freudentränen Dieses Gesicht strahlt aus, dass du dich vor Lachen kaum noch halten kannst und nahezu Freudentränen weinst. Sich vor Lachen auf dem Boden wälzen „ROFL” – „rolling on the floor laughing”. Etwas ist so witzig, dass das Emoji sich vor Lachen auf dem Boden herumrollt. Zwinkerndes Gesicht Der Smiley zwinkert neckend mit einem Auge und bietet sich dann an, wenn jemand sich einen Spaß erlaubt. Außerdem können Nachrichten damit abgeschwächt werden. Lächelndes Gesicht mit lächelnden Augen Ein Gesicht mit einem schüchternen und verlegenen Lächeln. Die roten Wangen stehen zusätzlich für Freude, Glück und Zufriedenheit. Leicht lächelndes Gesicht Mit diesem leicht lächelnden Gesicht wirkt jede Aussage gleich viel freundlicher. Das Lächeln ist dezent, kann auf der anderen Seite aber auch eine sarkastische Bedeutung haben. Lächelndes Gesicht Das schüchterne Grinsen verstrahlt vollkommene Zufriedenheit und Glückseligkeit. Verschmitzt lächelndes Gesicht Dieses Lächeln strahlt Ironie oder Verspieltheit aus, wenn jemand flirten möchte oder gar etwas anderes im Schilde führt. Umarmendes Gesicht Eine freundliche und herzliche Geste, die Freundlichkeit ausstrahlt. Lächelndes Gesicht mit Heiligenschein Die Unschuld in Person bist du garantiert mit dem Gesicht mit Heiligenschein, da dieses besonders lieb und vorbildlich wirkt. Umgedrehtes Gesicht Das umgedrehte Gesicht bietet sich dann an, wenn eine Aussage als Scherz gemeint ist oder du mit deinem Gesprächspartner herumalbern willst. Errötetes Gesicht Dieses Emoji bietet sich an, wenn du über etwas wirklich geschockt bist oder dir etwas peinlich ist und du Scham ausdrücken willst. Schmerzgeplagtes Gesicht Das Emoji sagt aus, dass etwas Unerwartetes passiert ist und ist außerdem eine Mischung aus Schock und Enttäuschung. Benommenes Gesicht Das benommene Gesicht wirkt mit gekreuzten Augen und dem offenen Mund sehr benommen und schwindelig. Es kann auch für starke Emotionen stehen. Erstauntes Gesicht Wenn du etwas nicht glauben kannst, ist das erstaunte Gesicht die perfekte Untermalung für deine Reaktion. Das Emoji wirkt ungläubig und vollkommen überwältigt. Stirnrunzelndes Gesicht mit offenem Mund Dieses Emoji strahlt Entsetzen, Angst, Sorge und Misstrauen aus und bietet sich vor allem bei negativen Überraschungen an. Vor Angst erstarrtes Gesicht Bei schockierenden Nachrichten verleiht dieses Emoji deinen Aussagen Nachdruck. Der Smiley ist vor Angst erstarrt und schlägt die Hände schockiert vors Gesicht. Gesicht mit offenem Mund, das sich erbricht Mit dem sich übergebenden Emoji kannst du verschiedene Dinge ausdrücken, wie etwa Übelkeit, einen Kater oder was du von einer bestimmten Sache hältst. Angeekeltes Gesicht Dieses Emoji ist so angeekelt, dass sein Gesicht schon grün anläuft. Damit drückst du Ekel, Abneigung oder auch Krankheit aus. Heftig weinendes Gesicht Dieses Emoji strahlt Kränkung und intensiven Schmerz aus, da die Tränen wie Wasserfälle aus den Augen fließen. Gesicht mit offenem Mund und kaltem Schweiß Auch dieses ängstliche Gesicht mit kaltem Schweiß zeigt, dass du sprachlos und schockiert über etwas bist und dich seelisch belastet fühlst. Weinendes Gesicht Das Emoji beschreibt, dass jemand verletzt, traurig und aufgebracht über eine Sache oder ein Ereignis ist. Enttäuschtes, aber erleichtertes Gesicht Das Gesicht ist zwar erleichtert, aber auch enttäuscht oder bekümmert über den Ausgang einer Sache oder Situation. Gesicht mit kaltem Schweiß Wenn Dinge schlechter gelaufen sind als erwartet, strahlt das Gesicht mit kaltem Schweiß Sorge und Betrübtheit aus. Gesicht mit Hand über dem Mund Das Emoji drückt Schock oder Überraschung aus, wenn man das Gefühl hat, dass der Andere eventuell nicht die Wahrheit erzählt. Schläfriges Gesicht Das Emoji eignet sich sehr gut dafür, Müdigkeit auszudrücken oder zu zeigen, dass du eine Person oder Sache sehr einschläfernd findest. Gesicht mit explodierendem Kopf Wenn du etwas nicht fassen kannst oder etwas sehr überraschend findest, ist der explodierende Kopf eine Möglichkeit, deinen Schock auszudrücken. Gesicht, das einen Kuss sendet Dieses Emoji wirft jemandem einen Kuss zu, um Zuneigung oder Dankbarkeit auszudrücken – sei es freundschaftlich oder als Ausdruck der Liebe. Küssendes Gesicht Das küssende Gesicht sendet auch Küsse an eine Person, hat dabei aber einen neutralen Gesichtsausdruck und wirkt somit eher freundschaftlich oder familiär. Küssendes Gesicht mit lächelnden Augen Das küssende Gesicht mit lächelnden Augen hat einen entspannten Gesichtsausdruck und richtet sich ebenfalls an Freunde. Küssendes Gesicht mit geschlossenen Augen Mit seinen geschlossenen Augen und den rosigen Wangen wirkt dieses küssende Gesicht besonders niedlich, beispielsweise bei einem Dankeschön an Freunde, Familie oder Partner. Ermahnendes Gesicht Mit dem ermahnenden „Pssst!”-Gesicht soll dein Gegenüber zum Schweigen gebracht werden oder beispielsweise ein Geheimnis nicht weitererzählen. Gesicht ohne Mund Dieses Emoji steht für absolute Stille, wenn du dich zu einem Thema nicht äußern möchtest, weil es besonders peinlich oder schwierig ist. Gesicht mit offenem Mund Das verblüffte Emoji schaut verwundert sowie erstaunt und ist von etwas positiv oder negativ beeindruckt oder überrascht. Gesicht mit rollenden Augen Wenn du etwas unangenehm, langweilig oder nervig findest, ist das Gesicht mit den rollenden Augen besonders angebracht. Denkendes Gesicht Hier handelt es sich um die typische Denkerpose mit der Hand am Kinn, wenn du grübelst oder dir etwas überlegst. Ausdrucksloses Gesicht Das ausdruckslose Gesicht wirkt müde, genervt und mit der Geduld am Ende. Augen und Mund sind geschlossen und zu einer frustrierten Linie verzogen. Reißverschluss Mund Mit dem Reißverschluss-Mund gibst du deinem Gegenüber zu verstehen, dass deine Lippen versiegelt sind und du schweigen kannst. Gesicht mit Fieberthermometer Das Emoji zeigt Sorgen über eine eingefangene Krankheit, wie zum Beispiel eine Erkältung, und das damit verbundene Unwohlsein. Niesendes Gesicht Du bist erkältet und liegst krank im Bett? Dann gibt das niesende Gesicht mit Taschentuch deinen Gemütszustand bestens wieder. Gesicht mit Kopfverband Das Gesicht mit Kopfverband symbolisiert mit seiner betrübten Mimik eine Verletzung oder einen Unfall. Gesicht mit Schutzmaske Mit diesem Emoji wird der Schutz vor Ansteckung oder einer Krankheit verbildlicht, beispielsweise wenn sich jemand im Krankenhaus ist oder eine ansteckende Krankheit hat. Schlafendes Gesicht Dieses Emoji ist sehr müde, schläft bereits oder zeigt ebenfalls an, dass du kurz davor bist, vor Langeweile einzuschlafen. Gesicht, das schmackhaftes Essen genießt Das Gesicht leckt sich genüsslich über die Lippen, entweder weil es um leckeres Essen geht oder weil du mit deinem Gegenüber Späße machst. Gesicht mit herausgestreckter Zunge und zwinkerndem Auge Der Smiley streckt frech die Zunge heraus, weil du möglicherweise einen Scherz gemacht hast oder eine Aussage auflockern willst. Verrücktes Gesicht Das verrückte Gesicht sagt aus, dass etwas wahnsinnig komisch oder verrückt ist. Auch bei albernen Witzen bietet sich das Emoji an. Gesicht mit herausgestreckter Zunge Ironische Bemerkungen lassen sich mit diesem Emoji abschwächen, der sich ebenfalls zum Herumalbern eignet. Gesicht mit herausgestreckter Zunge und zusammengekniffenen Augen Dieses Emoji passt zu provokanten oder schadenfrohen Nachrichten, wenn du dich über jemanden lustig machen oder scherzhaft beleidigen willst. Sabberndes Gesicht Dir gefällt eine Person, ein Geschenk oder du freust dich auf ein bevorstehendes Ereignis? Mit dem sabbernden Gesicht drückst du dein Interesse und Verlangen aus. Geld Mund Gesicht Wenn es um Geld oder Gewinne geht, ist der Smiley mit Dollarzeichen in den Augen und auf der Zunge besonders passend. Nerd Gesicht Dieses Emoji steht – meist ironisch verwendet – für den klassischen Nerd mit riesiger Brille und unbeholfenem Lächeln. Gesicht mit Sonnenbrille Das Gesicht mit Sonnenbrille strahlt vor allem Coolness und Überzeugung aus. Natürlich kannst du damit auch deinen Urlaub und Sonnenschein kommentieren. Sprachloses Gesicht Dies ist ein sprachloses und sehr überraschtes Gesicht, dem wegen einer bestimmten Angelegenheit oder der gerade gelesenen Nachricht die Worte fehlen. Verwundertes Gesicht Dieses Gesicht ist mit einer Sache nicht einverstanden oder sogar von etwas verwirrt oder verunsichert. Gesicht mit Monokel Auch hier handelt es sich um einen grübelnden Smiley, da dieser mit dem Monokel einen prüfenden Blick auf etwas wirft. Stirnrunzelndes Gesicht Das Gesicht wirkt mit seinen extrem hängenden Mundwinkeln traurig, freudlos und missbilligend, sei es wegen einer Sache oder Person. Besorgtes Gesicht Das Gesicht hat einen sehr besorgten Gesichtsausdruck und strahlt zudem Unsicherheit und Angst in Bezug auf eine Sache aus. Neutrales Gesicht Mit einem ausdruckslosen Gesichtsausdruck und neutralem Blick hat dieses Emoji ein absolutes Pokerface und gibt sich gleichgültig oder unbeeindruckt. Gesicht mit hochgezogener Augenbraue Das Emoji hat einen fragenden Gesichtsausdruck und kann durch die hochgezogener Augenbraue besonders gut bei Unglauben oder Skepsis genutzt werden. Enttäuschtes Gesicht Der Blick ist zu Boden gerichtet und das Emoji lässt den Kopf hängen, was für Trauer, Frustration, Enttäuschung, Bedauern oder Reue stehen kann. Nachdenkliches Gesicht Das Emoji hat den Blick ebenfalls zu Boden gerichtet, doch hier ist der Gesichtsausdruck eher nachdenklich, doch auch frustriert oder unzufrieden. Erleichtertes Gesicht Ein erleichtertes Lächeln verleiht dem Gesicht einen sanften und beruhigten Eindruck, der Dankbarkeit oder Entspannung ausstrahlt und frei von Sorgen wirkt. Unerfreutes Gesicht Dieser mürrische Gesichtsausdruck spricht wahrlich für sich und zeugt von Desinteresse, Missbilligung oder Unzufriedenheit. Leidendes Gesicht Ein passendes Emoji, wenn dir eine unangenehme oder quälende Situation bevorsteht und du deinem Leiden Ausdruck verleihen willst. Bestürztes Gesicht Das bestürzte Gesicht ist wütend oder frustriert über eine bestimmte Sache oder Person und zittert geradezu vor Hilflosigkeit. Müdes Gesicht Dieses Emoji steht für Erschöpfung, Müdigkeit und zu wenig Schlaf. Durch die zusammengekniffenen Augen und den frustriert verzogenen Mund wird deutlich, dass dringend Ruhe nötig ist. Lustloses Gesicht Aus den hochgezogenen Augenbrauen und den abfallenden Mundwinkeln gehen Lustlosigkeit und völlige Erschöpfung hervor, wenn dir unangenehme Dinge bevorstehen. Triumphierendes Gesicht Das triumphierende Emoji strahlt durch seinen energischen Gesichtsausdruck Überlegenheit, Stolz und Triumph über einen Erfolg aus. Schmollendes Gesicht Das Gesicht schmollt und hat vor Ärger und Wut einen hochroten Kopf. Damit drückst du deine Gefühle und deinen Unmut über etwas oder jemanden aus. Verärgertes Gesicht Aus diesem verärgerten Gesicht sprechen ganz deutlich Wut, Ärger und Ablehnung hinsichtlich einer Sache oder Person. Gesicht mit Symbolen über dem Mund Wenn du über etwas wütend bist, steht das Gesicht mit Symbolen über dem Mund für Fluchen, Verärgerung und das Äußern von Kraftausdrücken. Lügen Gesicht Das Lügen-Emoji steht mit seiner typischen Pinocchio-Nase für Lügen, Falschheit oder Prahlerei, beispielsweise von einer fremden Person oder von dir selbst. Lächelndes Katzengesicht mit offenem Mund Das lächelnde Katzengesicht richtet sich an alle Katzenfreunde und strahlt Fröhlichkeit und Freude aus. Grinsendes Katzengesicht mit lächelnden Augen Auch das grinsende Katzengesicht mit lächelnden Augen hat gute Laune und wirkt überaus zufrieden und amüsiert. Katzengesicht mit Freudentränen Das Katzengesicht mit zusammengekniffenen Augen lacht Tränen und findet etwas besonders albern oder lustig. Lächelndes Katzengesicht mit herzförmigen Augen Dieses Emoji ist überglücklich, verliebt, dankbar oder bewundernd, was durch das überglückliche Lachen und die Herzen vor den Augen ausgedrückt wird. Katzengesicht mit verwegenem Lächeln Dieser Gesichtsausdruck wirkt durch den verzogenen Mundwinkel verspottend oder auch sarkastisch. Küssendes Katzengesicht mit geschlossenen Augen Das Katzengesicht hat leicht gerötete Wangen, zu einem Kuss gespitzte Lippen und die Augen sind geschlossen. Damit kannst du zurückhaltend deine Zuneigung ausdrücken. Erschöpftes Katzengesicht Die Katze reagiert mit großen, weißen Augen und aufgerissenem Mund auf etwas besonders Skandalöses oder Schockierendes. Weinendes Katzengesicht Bei schlechten Nachrichten oder auch Empathie drückst du mit dem weinenden Katzengesicht und der einzelnen Träne dein Mitgefühl und deine Betroffenheit aus. Schmollendes Katzengesicht Mürrisch, verärgert, frustriert und schlecht gelaunt wirkt diese schmollende Katze. Ähnlich wie Grumpy Cat, die mürrischste Katze im Internet, bist du alles andere als erfreut. Cowboy Hut Gesicht Ein Cowboy, der direkt aus dem wilden Westen kommt und grenzenlose Freiheit sowie harte Arbeit repräsentiert. Clown Gesicht Für einige steht das Clown Gesicht für Spaß und Unterhaltung, da man Clowns aus der Zirkuswelt kennt. Wer Angst vor Clowns hat, wird damit jedoch eher Horror verbinden. Kothäufchen Wenn dir etwas gegen den Strich geht oder zum Himmel stinkt, spricht der kleine Kothaufen für sich. Das Emoji kann auch für ein Schimpfwort stehen. Kobold Dieser Kobold hat einen grimmigen Gesichtsausdruck und runzelt boshaft die Stirn. Dadurch wirkt das Gesicht sehr heimtückisch. Lächelndes Gesicht mit Hörnern Das Emoji mit Hörnern ist ein teuflisch lächelnder Kobold, der einen geheimen Plan zu schmieden scheint. Japanischer Kobold Tengu ist der Name eines japanischen Fabelwesens, dem dieses Emoji nachempfunden ist. Dieses Wesen bringt mit seinen übernatürlichen Fähigkeiten ausschließlich Unheil hervor. Japanischer Oger „Namahage” Der Oger „Namahage” ist ein Dämon und Höllengeist aus der japanischen Mythologie und stellt an Silvester eine traditionelle Verkleidung dar, um böse Geister abzuwehren. Laut Mythologie jagt die Gestalt böse Seelen. Geist Dieser Geist steht für Halloween oder gruselige Dinge wie etwa Filme. Doch da der Geist lustig lächelt, ist er zu niedlich, um jemanden ernsthaft zu schrecken. Schädel Das Schädel-Emoji steht für Tod oder Gefahr und kann sowohl ernsthaft als auch humorvoll genutzt werden. Totenkopf Der Totenkopf mit gekreuzten Knochen steht ebenfalls für Tod und Gefahr, kann aber auch auf Giftstoffe hinweisen. Außerirdisches Wesen Dieser Alien steht für alles, was irgendwie außerirdisch ist, wirkt durch das freundliche Lächeln dabei aber keinesfalls gefährlich. Robotergesicht Das Roboter-Emoji kann auf viele Dinge und Aussagen bezogen werden, beispielsweise Science Fiction Themen, künstliche Intelligenz oder wenn jemand besonders gefühllos ist.
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeutet 🤘 oder 🤟?
🤘, Zeigefinger und kleiner Finger, Pommesgabel: Bedeutung und Ursprung – Die „Pommesgabel” hat keine feste Bedeutung. Vielmehr wird das Symbol unter Metal-Fans als „Insider”-Symbol verwendet, um sich gegenseitig zu zeigen, dass man zur „Szene” gehört.
Das Zeichen kann zum Beispiel einfach als Abschluss einer fröhlichen Aussage stehen. Dass die ausgestreckten Finger das beliebte Zeichen von Heavy-Metal-Fans sind, ist Ronny James Dio zu verdanken. Der 2010 verstorbene Dio ist eine Legende der Szene und hat die harte Musik durch seine Einflüsse stark geprägt.
Erstmals hat er das Zeichen in seiner Zeit als Frontmann von „Black Sabbath” verwendet, Der vorherige (und spätere) Sänger Ozzy Osbourne nutzte auf der Bühne immer wieder das „Peace”-Symbol, Auch der italienischstämmige Dio wollte ein Markenzeichen für seine Fans haben und setzte auf die „Hörner”.
- In Italien gibt es den Aberglauben, wonach die „Hörner” vor bösen Blicken schützen sollen.
- Das Zeichen hat sich Dio bei seiner abergläubischen Oma abgeguckt.
- Im Interview-Ausschnitt erzählt Dio, wie er zu dem Zeichen kam: Auch wenn die Geste oft „Teufelszeichen” oder im englischen „Devils Horns” genannt wird, will man nicht Satan oder sonstige Dämonen damit beschwören, sondern einfach zeigen, dass man gut drauf beziehungsweise Anhänger der Metal-Szene ist.
Im Emoji-Zeichensatz wird das Symbol offiziell als „Sign of the Horns” beschrieben. Das Symbol ist seit Unicode 8.0 im offiziellen Zeichensatz dabei.
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeutet 👉 👌 das?
👌 bedeutet einfach nur OK! – (Außer in manchen Teilen Europas, wo es in dieser Kombination 👉👌 noch für etwas ganz anderes steht.) (hd)
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeutet das Emoji 👉 👌?
Das 👌- Zeichen ist ein Dauerbrenner unter den Emojis. Kann man damit doch wunderbar verschiedene Dinge ausdrücken: “Alles klar”, “Super”, “Haha, reingeguckt”. Sogar für Schweinkram lässt es sich verwenden, wenn man noch 👉 hinzufügt. Doch für eine Sache steht die Hand eigentlich nicht : “White Supremacy”, also die rassistische Ideologie einer Überlegenheit weißer Menschen.
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeutet ✨ vor und nach einem Wort?
Der Emoji-Code – Radio Fantasy | Wir spielen die neuen Hits! 03.11.2022 – 05:30 Uhr Von: Dani Baum Wer kennt sie nicht? Die bunten Emojis von WhatsApp oder anderen sozialen Plattformen, ob Lachsmiley, Essen oder Flaggen, mittlerweile gibt es wirklich für alles ein Emoji. aber genau wie bei anderen Trends im Internet, gibt es heute auch Emojis, die fast keiner mehr benutzt.
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeuten drei Punkte als Antwort?
Leute, die am Ende eines Satzes drei Punkte machen Auslassungspunkte am Satzende häufen sich. Und es ist fraglich, ob man das gut finden soll, Machen wir einen Punkt. Wenn man sich selbst dabei ertappt, dass man am Ende eines Satzes gern drei Punkte macht, bleibt schließlich einiges offen. Dass man nämlich davor zurückschreckt, etwas auszusprechen – oder eher auszuschreiben.
- Und mit den drei Punkten am Ende rettet man sich darüber hinweg – denn dadurch bleibt offen, wie etwas gemeint ist.
- Sie sind nicht so absolut wie der Punkt.
- Nicht so aggressiv wie ein Rufzeichen.
- Nein, die drei Punkte sind wie das Hochziehen der Schultern mit dem Du-weißt-schon-Blick und dem Verdrehen der Augen nach oben.
Wie ein tja, das übrigens auch aus drei Zeichen besteht und das alles und nichts sagt. Es ist jedenfalls ein ruhiger Gegenentwurf zum derzeit so gefragten aufgeregten Aneinanderreihen von Rufzeichen, als klemmte gerade eine Taste. Wenig verwunderlich, dass die drei Punkte auch Auslassungspunkte genannt werden.
- Um schlimme Wörter nicht in den verschriftlichten Mund nehmen zu müssen („Scher dich zum,
- Um ein langes Zitat mittendrin zu verkürzen („Land der Berge Österreich”) oder um in einer Aufzählung nicht alles aufzählen zu müssen, also anstelle von usw, etc. pp.,,
- Und schließlich eben auch noch dieses gewollte Offenlassen, das mit zuckenden Schultern die Leser dazu bringt, sich selbst ein paar Gedanken dazu zu machen.
Bei inflationärer Verwendung der drei Punkte am Ende bleibt in jedem Fall ein schaler Nachgeschmack, Und genau den sollte man vermeiden. Es böte sich also an, Satzenden wieder etwas bestimmter werden zu lassen. Vielleicht mit einem Doppelpunkt, nach dem nichts kommt,
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeutet 🍃 Jugendsprache?
Bedeutung – Das Emoji 🍃 bedeutet ” Blatt flattern im Wind ” (Engl.: ” Leaf Fluttering in Wind “). Das Emoji kann auf Whatsapp und Facebook verwendet werden.
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeuten die grauen Kreise bei WhatsApp?
© Jakub Porzycki via www.imago-images.de WhatsApp will ein neues Symbol für Chats einführen. – WhatsApp will ein neues Symbol einführen. Neben den Haken für die Lesebestätigung steht dann mitunter ein doppelter Kreis. Was es damit auf sich hat, lesen Sie hier.
Bereits seit Ende 2014 gibt es bei WhatsApp Haken, die neben jeder verschickten Mitteilung angezeigt werden. Ein grauer Haken bedeutet, dass die Nachricht erfolgreich versendet wurde. Zwei graue Haken sind ein Zeichen dafür, dass sie auf dem Smartphone des Empfängers angekommen ist. Wird sie auch gelesen, werden die zwei Haken blau.
Doch bald könnte ein weiteres Symbol neben den mittlerweile bekannten Haken eingeführt werden. Das Symbol sieht etwa aus wie ein kleiner Kreis in einem größeren, der aber nicht ganz geschlossen ist. Wie WABetaInfo berichtet, hat WhatsApp vor, Nachrichten in Chats zu kennzeichnen, mit denen man auf Statusmeldungen reagiert hat. Das soll mit dem kreisförmigen Symbol neben den Haken ausgedrückt werden. Diese neue Funktion könnte künftig besonders nützlich sein, wenn man viele Nachrichten erhält.
Dann sieht man, ohne den Chat zu öffnen, ob es um die eigene Statusmeldung geht oder nicht. Die Funktion befindet sich noch in der Entwicklung und ist nur für Beta-Tester verfügbar. Ob und wann sie für alle Nutzer umgesetzt wird, ist noch unklar. WhatsApp is working on a status reply indicator! The reply indicator for status updates helps us understand what the recipient is referring to.
It will be available in a future update of WhatsApp. https://t.co/nqLxgAloyH — WABetaInfo (@WABetaInfo) May 30, 2022 Keine Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren,
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeutet das graue Zeichen bei WhatsApp?
Was bedeutet ein grauer Haken bei Whatsapp? – Der einzelne graue Haken ist das erste Häkchen-Symbol, das beim Versenden der Nachricht auftaucht. Whatsapp zeigt damit an, dass die Nachricht erfolgreich Ihr Gerät verlassen und auf einem Server des Messenger-Dienstes angekommen ist.
Vollständige Antwort anzeigen
Wie viele Zeichen bei WhatsApp Status?
Der Text in Statusmeldungen kann maximal 700 Zeichen lang sein. Die maximal unterstützte Videolänge ist 30 Sekunden.
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeutet das grüne WhatsApp Zeichen im Status?
Startseite Download
WHATSAPP Ihr nutzt WhatsApp und plötzlich leuchtet in der rechten oberen Ecke des Displays eures Handys ein grüner Punkt? Wir verraten euch, was es damit auf sich hat. Wenn während der WhatsApp-Nutzung ein grüner Punkt im Display erscheint, hat das was zu bedeuten. (Quelle: Netzwelt)
Wenn WhatsApp auf Kamera oder Mikrofon zugreift, signalisieren euch das iOS und Android mittlerweile durch einen grünen Punkt. Der Indikator soll verhindern, dass eine App euch heimlich aufnimmt. Er ist nicht auf den Messenger beschränkt, sondern überwacht alle Apps.
Vielleicht habt ihr es auch schon bemerkt: Wenn ihr WhatsApp nutzt, taucht ab und an auf dem iPhone und neuerdings auch auf Android-Handys ein grüner Punkt in der rechten oberen Ecke des Handy-Displays auf. Was hat es damit auf sich? Anders als man vielleicht denken könnte, symbolisiert dieser keine neue Nachricht, sondern zeigt an, dass der Messenger gerade auf Mikrofon oder Kamera eures Handys zugreift. Während Apple diesen Indikator schon 2020 mit iOS 14 eingeführt hat, erhält er auf Android-Handys erst seit wenigen Monaten mit der Veröffentlichung von Android 12 Einzug. Die Anzeige ist übrigens nicht nur auf WhatsApp begrenzt, sondern funktioniert auch in anderen Apps.
» Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz » Insider: PS5 kaufen oder vorbestellen: Hier habt ihr die besten Chancen
Nichts verpassen mit dem NETZWELT- Newsletter Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!
Vollständige Antwort anzeigen
Was bedeutet 😊 bei Männern?
😉 Der Smiley mit Zwinker-Auge hat eine leicht suggestive Konnotation und wird oft beim Flirten verwendet. Im freundschaftlichen Kontext kann er auch eine ironische Bedeutung haben: ‘Ja, das gelbe Hemd mit den rot-blauen Blumen steht dir super 😉’. 😊 Ein Smiley, der ein lächelndes Gesicht hat und pure Freude zeigt.
Vollständige Antwort anzeigen