Kamillentee – Kamille ist nicht nur stark entzündungshemmend, sondern fördert auch die Regenerierung der Rachenschleimhaut und lindert Schluckbeschwerden. Zwei Teelöffel getrocknete Kamillenblüten werden mit einer Tasse Wasser heiß überbrüht. Lassen Sie den Tee fünf bis zehn Minuten bedeckt ziehen.
Contents
Was hilft sofort bei Halsweh?
Tipps gegen Halsschmerzen: Hausmittel – Schmerzstillende oder entzündungshemmende Medikamente sind eine gute Ergänzung, insbesondere dann, wenn die Symptome schnell bekämpft werden müssen und wir nicht aus dem Alltag gerissen werden möchten. Dennoch gibt es einige hilfreiche Tipps bei Halsschmerzen, die man anwenden kann, um den Krankheitsverlauf möglichst milde zu belassen:
Viel trinken : Nach Möglichkeit sollten es mindestens zwei Liter am Tag sein – am besten Wasser oder ungesüßter Tee. Ist die Halsschleimhaut entzündet, kann beispielsweise Tee mit Salbei lindernd wirken. Bei Halsschmerzen hat sich seit jeher Wärme bewährt. Ein einfacher Schal oder ein Tuch halten den Hals warm und regen die Durchblutung an. Auch Gurgeln ist ein beliebtes Hausmittel bei Halsschmerzen. Ein halber Teelöffel Salz in einer Tasse mit warmem Wasser aufgelöst und anschließend gegurgelt, kann die Beschwerden verbessern.
Honig kann Halsschmerzen zusätzlich lindern. Das liegt nicht nur an der Struktur, die sich auf die entzündeten oder gereizten Stellen im Hals legt. Honig besitzt auch von Natur aus beruhigende, desinfizierende und entzündungshemmende Eigenschaften 1, Allerdings sollte es frischer Honig vom Imker sein.
Raffinierter Honig hat so viele Prozesse in der Herstellung durchlaufen, dass die heilsamen Inhaltsstoffe größtenteils verloren gegangen sind. Was man noch tun kann, um die Halsschmerzen zu lindern? Auf alles, was den Rachen unnötig reizt, sollte zunächst verzichtet werden, Dazu gehört, weniger zu rauchen oder es am besten ganz einzustellen, die Stimme zu schonen oder auch die Luftfeuchtigkeit zu Hause, zum Beispiel im Schlafzimmer, zu erhöhen.
Das A und O ist, sich auszuruhen und dem Körper genügend Zeit zur Regeneration zu geben.
Warum hilft Salzwasser Gurgeln bei Halsschmerzen?
Salzwasser gurgeln: So wirkt das Hausmittel – Vor allem bei Erkältung und Entzündungen im Mund-und Rachenbereich wird seit jeher empfohlen, mit Salzwasser zu gurgeln. Dieses kostengünstige und einfache Hausmittel ist nicht nur bei unseren Großeltern beliebt – auch HNO-Ärzte empfehlen es heutzutage.
- Das Salzwasser kann überschüssige Flüssigkeit aus entzündetem Gewebe ziehen und so die Schmerzen lindern.
- Wenn du mit Salzwasser gurgelst, kann das außerdem dicken Schleim im Rachenbereich lösen. Dadurch können Reizerreger wie Allergene, Bakterien und Pilzsporen ausgespült werden.
- In einer randomisierten Versuchsstudie von 2005 konnten Probanden Infektionen der oberen Atemwege vorbeugen, indem sie mit Salzwasser gurgelten: Im Vergleich zur Kontrollgruppe waren diese zu fast 40 Prozent weniger von Infektionen betroffen.
- Weitere Untersuchungen bestätigten, dass man Halsschmerzen lindern kann, indem man mit Salzwasser gurgelt.
- Eine Studie von 2012 stellte zudem fest, dass Gurgeln auch fiebrigen Erkrankungen vorbeugen kann.
Mit Salzwasser zu gurgeln, wird vor allem bei folgenden Beschwerden empfohlen :
- Halsschmerzen durch Erkältung
- Entzündungen im Mund- und Rachenbereich
- Irritationen im Mund- und Rachenbereich durch Allergien ( Heuschnupfen, Hausstaub etc.)
- Entzündungen der Nasennebenhöhlen und des oberen Atemtrakts
Foto: Sven Christian Schulz / Utopia Kochsalzlösung selber machen ist einfach. Sie hilft auf natürliche Weise bei Husten und Schnupfen. Wir zeigen dir, wofür du sie Weiterlesen
Welcher Tee bei Entzündung im Hals?
Tees bei Halsschmerzen – Gegen das unangenehme und kratzige Gefühl im Hals ist viel trinken besonders hilfreich. Denn ausreichend Flüssigkeit hilft die Schleimhäute feucht zu halten und krankmachende Übeltäter wie Erkältungsviren abzuwehren. Neben Wasser eignen sich besonders ungesüßte, warme Tees.
Arzneitees mit den Heilkräften ausgewählter Kräuter wirken unterstützend durch ihre entzündungshemmenden und reizlindernden Eigenschaften bei Halsschmerzen. Eine Tasse heißer Salbeitee bewährt sich zum Beispiel vor allem bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum. Mit einem Schuss Honig verfeinert, hinterlässt er ein angenehm weiches Gefühl im Hals.
Auch Thymian Tee kann mit seinen schleimlösenden Eigenschaften bei Husten- und Heiserkeit helfen. Ebenso gilt der Spitzwegerich als echte Wohltat bei Beschwerden in Hals und Rachen. Als Arzneitee besänftigt er gereizte Schleimhäute auf natürliche Weise.
Wie oft darf man am Tag Salzwasser gurgeln?
Wie funktioniert das Gurgeln mit Salzwasser? – Um mit Salzwasser gurgeln zu können, ist zunächst das Herstellen einer Salzlösung oder Sole notwendig. Anschließend wird mit der Salzlösung etwa zwei bis drei Minuten gegurgelt. Das Salzwasser Gurgeln soll mindestens dreimal täglich oder bei Bedarf durchgeführt werden.
Welche Mundspülung bei Halsentzündung?
Filtern & Sortieren – Traditionelles, rein pflanzliches Mund- und Rachentherapeutikum mit 7 ätherischen Ölen. Mundspülung bei Entzündung von Zahnfleisch und Mundschleimhaut. Anbieter: Viatris Healthcare GmbH Art.-Nr.: 11548422 AVP 14,98 € 1 10,16 € 4 203,20 € pro 1 l MERIDOL Mundspül Lösung schützt vor Zahnfleischentzündungen, Zahnfleischbluten, Zahnfleischrückgang, Zahnstein, Karies und Mundgeruch. Anbieter: CP GABA GmbH Art.-Nr.: 03713120 Die gebrauchsfertige Mundspüllösung mit 0,06% Chlorhexidindigluconat, 250 ppm Fluorid und Xylitol zur Reinigung, Pflege und zum Schutz der Mundhöhle. Anbieter: Hager Pharma GmbH Art.-Nr.: 04446833 UVP 12,99 € 2 9,26 € 4 18,52 € pro 1 l CB12 Spray ist alkoholfrei und verleiht mit seinem Minzgeschmack sofort ein frisches Gefühl im Mund und sorgt auch unterwegs für langanhaltend angenehmen Atem. Anbieter: Viatris Healthcare GmbH Art.-Nr.: 12414534 UVP 4,90 € 2 3,52 € 4 234,67 € pro 1 l • bei Halsschmerzen im Zuge einer viralen Erkältungskrankheit • durch Überbeanspruchung der Stimme als Symptom gereizter Atemwege, z.B. durch Rauch • bei Reizungen in der Mundhöhle durch heiße Speisen und Getränke oder harte Nahrungsbestandteile • bei Schleimhautentzündungen mit schmerzhaften Bläschen (Stomatitis aphtosa) Anbieter: Angelini Pharma Deutschland GmbH Art.-Nr.: 11104004 AVP 12,53 € 1 8,06 € 4 268,67 € pro 1 l Mund- und Rachentherapeutikum: Desinfiziert bei Halsbeschwerden mit dem Wirkstoff Dequaliniumchlorid und lindert Mund- und Rachenentzündungen. Wirkstoff: Dequaliniumchlorid. Anwendungsgebiete: Unterstützende Behandlung von bakteriellen Entzündungen der Schleimhaut von Mund und Rachen. Kamillosan Rachenspray mit der Kraft der Manzana-Kamille wirkt stark bei Halsschmerzen, Rachen- und Halsentzündungen. Anbieter: Viatris Healthcare GmbH Art.-Nr.: 05973405 AVP 11,47 € 1 7,88 € 4 262,67 € pro 1 l Zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum sowie zur vorübergehenden, unterstützenden Therapie zur mechanischen Reinigung bei bakteriell bedingten Entzündungen des Zahnfleischs und der Mundschleimhaut. Anbieter: GlaxoSmithKline Consumer Healthcare Art.-Nr.: 06997885 AVP 12,29 € 1 8,11 € 4 40,55 € pro 1 l Tägliche Mundspülung – Hilft gesundes Zahnfleisch zu schützen. Zweifachformel beseitigt effektiv Plaque Bakterien und bildet einen antibakteriellen Schutzschild.** Anbieter: GlaxoSmithKline Consumer Healthcare Art.-Nr.: 16393823 UVP 8,47 € 2 6,17 € 4 12,34 € pro 1 l Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g, mit Chlorhexidin, Gel bei bakteriell bedingter Zahnfleischentzündung. Anbieter: GlaxoSmithKline Consumer Healthcare Art.-Nr.: 16124135 AVP 7,97 € 1 5,44 € 4 604,44 € pro 1 kg Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 50 g, mit Chlorhexidin, Gel bei bakteriell bedingter Zahnfleischentzündung. Anbieter: GlaxoSmithKline Consumer Healthcare Art.-Nr.: 16013298 AVP 13,69 € 1 9,35 € 4 187,00 € pro 1 kg Pflanzliches Mundspray mit natürlichem Wirkstoffkomplex. • enthält bewährte pflegende und schützende pflanzliche Extrakte aus Myrrhe, Blutwurz und Roter Ratanhia Anbieter: REPHA GmbH Biologische Arzneimittel Art.-Nr.: 01179627 UVP 8,48 € 2 5,86 € 4 488,33 € pro 1 l Aquamed schützt vor Austrocknen des Mundes! • Fördert den Speichelfluss • Plaquehemmend und kariespräventiv • Stärkt den Zahnschmelz • Mit Schutz-Enzym (Lysozym) • Pflegt die Mundschleimhaut • Erfrischender Passionsfrucht-Geschmack • Zu 100 % mit natürlichem Xylitol gesüßt Anbieter: Hager Pharma GmbH Art.-Nr.: 11287074 UVP 5,99 € 2 4,53 € 4 75,50 € pro 1 kg Kamillosan heilt mit der konzentrierten Kraft der Kamille – zum Gurgeln, Spülen, Inhalieren, als Teilbad oder zur innerlichen Anwendung empfohlen! Anbieter: Viatris Healthcare GmbH Art.-Nr.: 00565096 AVP 14,98 € 1 10,11 € 4 101,10 € pro 1 l Die Komponenten der isla med voice Pastillen – ein Hydrogel-Komplex mit Hyaluronsäure und einem Spezialextrakt aus Isländisch Moos – legen einen doppelten Schutzfilm auf die angegriffenen Schleimhäute, der sie vor weiteren Reizen schützt. Außerdem sorgen sie für eine intensive und langanhaltende Befeuchtung. Anbieter: Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG Art.-Nr.: 14168950 Hexoral® Lösung: Antibakterielle Mundspülung bei Zahnfleischentzündungen. Anbieter: Johnson & Johnson GmbH (OTC) Art.-Nr.: 12494697 AVP 10,36 € 1 6,67 € 4 33,35 € pro 1 l Lacalut aktiv ist eine medizinische, gebrauchsfertige Mundspül-Lösung zur täglichen Ergänzung der Zahnpflege. Verwenden Sie Lacalut aktiv Mundspül-Lösung vor oder nach dem Zähneputzen und zwischendurch. Anbieter: Dr. Theiss Naturwaren GmbH Art.-Nr.: 04970310 UVP 4,49 € 2 3,44 € 4 11,47 € pro 1 l Als klassische Lösung ist TANTUM VERDE® nicht nur zum Gurgeln bei Halsschmerzen, sondern auch zum Spülen bei Entzündungen der Mundhöhle geeignet. • bei Halsschmerzen im Zuge einer viralen Erkältungskrankheit • durch Überbeanspruchung der Stimme • als Symptom gereizter Atemwege, z.B. Die blaue Lösung ist seit Jahrzehnten ein Klassiker unter den Halsschmerzpräparaten. Das traditionelle Arzneimittel bei Entzündungen in der Mundhöhle wie zum Beispiel Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut. Anbieter: HERMES Arzneimittel GmbH Art.-Nr.: 01671104 AVP 10,50 € 1 7,09 € 4 236,33 € pro 1 l 1 2 3 4 weiter
Was ist das Beste zum Gurgeln?
Gurgeln mit Salzwasser – Gurgeln mit Salz soll besonders bei kleinen Verletzungen im Mundraum und bei gereizten Schleimhäuten helfen. Auch bei Halsschmerzen hilft es, mit Salzwasser zu gurgeln. Dem Salzwasser-Gurgeln wird eine desinfizierende, entzündungshemmende, abschwellende und antibakterielle Wirkung zugeschrieben.
- Um mit Salz zu gurgeln, vermischen Sie einen Teelöffel Salz mit 250 ml lauwarmem Wasser.
- Darin löst sich das Salz schneller auf als in kaltem Wasser.
- Verrühren Sie die Mischung so lange, bis sich die Salzkristalle vollständig aufgelöst haben.
- Mit dieser Salzwasser-Lösung gurgeln Sie etwa fünf Minuten lang alle zwei bis drei Stunden.
Insgesamt sollten Sie pro Tag maximal sechsmal mit Salz gurgeln.