Fragen und Antworten zum 9-Euro-Ticket ab Juni 2022 ⏐ Bundesregierung Das 9-Euro-Ticket konnte jeweils für die drei Kalendermonate Juni, Juli und August erworben werden. Foto: IMAGO/Achille Abboud Das 9-Euro-Ticket war ein einmaliges und auf die Monate Juni, Juli und August 2022 begrenztes Sonderangebot. Es galt deutschlandweit in Bussen und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr.
Ausgenommen war der Fernverkehr der DB AG, also beispielsweise ICE, IC, EC sowie Flix-Züge und Fernbusse. Es kostete neun Euro pro Kalendermonat. Seit Verkaufsstart Ende Mai sind bis heute bundesweit rund 52 Millionen 9-Euro-Tickets verkauft worden. Das ergab eine (VDV). Hinzu kommen etwa zehn Millionen Abonnentinnen und Abonnenten, die das vergünstigte Ticket automatisch erhalten haben.
Weitere Infos zur Bilanz des 9-Euro-Tickets finden Sie auf der Internetseite des Verbandes.
Contents
Kann man mit dem 9 € Ticket nach München Fähren?
- 24RHEIN
- Leben im Westen
- Verkehr
Stand: 20.10.2022, 04:55 Uhr Das 9-Euro-Ticket ermöglicht Reisen mit Bus und Bahn für 9 Euro monatlich. Auch beliebte Routen wie Hamburg – Berlin und Köln – München sind so möglich. Köln – Noch bis 31. August ist bundesweit drei Monate lang für nur 9 Euro monatlich der Nah- und Regionalverkehr mit Bus und Bahn nutzbar.
Das 9-Euro-Ticket ist Teil eines großen Entlastungspakets des Bundes und soll Bus und Bahn, gerade auch angesichts hoher Spritpreise, für die Menschen attraktiver machen. Gleichzeitig eröffnet das 9-Euro-Ticket auch ungeahnte Möglichkeiten für weite Reisen in Deutschland. Denn selbst beliebte Strecken, wie Hamburg – München oder Berlin – Köln können plötzlich für nur 9 Euro pro Monat befahren werden.
Besonders praktisch: Vor Ort sind auch Bus und Bahn der jeweiligen Städte im Preis inklusive.
Wie lange braucht man mit dem 9-Euro-Ticket nach Köln?
Bundesweite Gültigkeit für das 9-Euro-Ticket – Das 9-Euro-Monatsticket gilt bundeseinheitlich vom 1. Juni bis zum 31. August 2022, Wenn Sie das Ticket für Juli beispielsweise erst am 20. Juli 2022 kaufen, kostet es 9 Euro und gilt trotzdem nur bis zum 30. Juli 2022. Für August benötigen Sie dann ein weiteres 9-Euro-Ticket.
Gültig ist das 9-Euro-Ticket deutschlandweit für den ÖPNV. Kaufen Sie sich für einen Monat ein Ticket, können Sie damit überall in Deutschland den öffentlichen Nahverkehr in diesem Monat nutzen. Damit gilt das erworbene Ticket in diesem Monat nicht nur für bestimmte Tarifzonen, Verkehrsmittel oder Verbindungen. Sie können damit den gesamten Nahverkehr der Deutschen Bahn nutzen. Möchten Sie weiter reisen und müssen dazu auf den Fernverkehr umsteigen, gilt das Ticket nicht. Hierfür müssen Sie sich wie gewohnt eine gesonderte Fahrkarte kaufen. Nur in Bussen, Straßenbahnen, S-Bahnen, Regionalbahnen, Regionalexpressen, Interregioexpressen, Flughafen-Expressen und Metropolexpressen können Sie demnach günstig mit dem 9-Euro-Ticket fahren.
Mit dem 9-Euro-Ticket fahren Sie schon bald günstig durch Köln. imago images / Achille Abboud Das könnte Sie auch interessieren:
Wie lange braucht man mit dem 9-Euro-Ticket nach Hamburg?
Mit dem 9-Euro-Ticket günstig in Hamburg fahren – Fahrgäste des ÖPNV können seit dem 1. Juni 2022 für drei Monate vergünstigte 9-Euro-Tickets für den Nahverkehr nutzen. Das Angebot gilt bis zum 31. August. Die Fahrkarten können jederzeit innerhalb des geltenden Zeitraums gekauft werden und sind wie gewohnt einen Kalendermonat gültig.
Auch hvv-Abonnenten profitieren von dem Energie-Entlastungspakt. Der Preis für alle Zeitkarten wird automatisch auf 9 Euro reduziert. Abo-Kunden mit einem Profi-Ticket, einem Bonus-Ticket für Azubis, oder einem Semester-Ticket müssen also nichts an ihrem bestehenden Abo ändern. Bund und Länder haben sich zudem auf eine bundesweite Gültigkeit des 9-Euro-Tickets geeinigt. Das Ticket ist jedoch nicht im Fernverkehr gültig. Hamburger können ihr Ticket somit im gesamten hvv-Netz nutzen, der Umstieg in IC-, EC- und ICE-Züge ist allerdings nicht im Angebot inbegriffen.01. Juni 2022: Zum Start des 9-Euro-Tickets ist ein möglicher Ansturm auf den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr in Hamburg zunächst ausgeblieben. Am frühen Mittwoch sei in der Hansestadt noch kein Unterschied festgestellt worden, sagte die Sprecherin der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein, Christina Sluga. Der Betrieb in den Bussen sei normal, bis 7 Uhr sei kein Ansturm zu beobachten gewesen.
Mit dem 9-Euro-Ticket fahren Sie schon bald günstig durch Hamburg. imago images / Jürgen Ritter Das könnte Sie auch interessieren:
Kann man das 9-Euro-Ticket als Schweizer kaufen?
Das 9-Euro-Ticket ist eine Monatskarte für den öffentlichen Regionalverkehr in Deutschland, erhältlich für den Juni, den Juli oder den August. Sie kann von jedermann gelöst werden, unabhängig vom Wohnort. Also auch von Schweizerinnen und Schweizern.