Von einem Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn ausgegebenes 9-Euro-Ticket für Neukunden mit Verweis auf den maßgeblichen Deutschlandtarif Von einem Fahrkartenautomaten der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) ausgegebenes 9-Euro-Ticket für Neukunden Das 9-Euro-Ticket war ein vom 1. Juni 2022 bis zum 31. August 2022 befristetes Sonderangebot im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Deutschland,
Es handelte sich um eine bundesweit gültige Monatskarte, die 9 Euro kostete und somit deutlich günstiger als reguläre Zeitkarten war. Das Angebot war als Entlastung für Vielfahrer gedacht, sollte aber auch neue Kundenkreise an den ÖPNV heranführen. Insgesamt wurden rund 52 Millionen 9-Euro-Tickets verkauft.
Dazu kamen etwa zehn Millionen Abonnenten von Zeitkarten, die das 9-Euro-Ticket in den drei Monaten jeweils automatisch erhielten.
Contents
Ist das Deutschlandticket auch auf Sylt gültig?
Deutschlandticket ab 1. Mai auch auf Sylt verfügbar Ab dem 1. Mai 2023 können Kunden und Gäste mit dem Deutschlandticket in allen Linienbussen der Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG) sowie im bundesweiten Nahverkehr fahren.
Wie teuer ist ein NRW Ticket für einen Monat?
Preise
Preisstufen (Stand 01.07.2023) | MonatsTicket Erwachsene | MonatsTicket Abo |
---|---|---|
1a | 87,30 € 84,68 € | 73,20 € |
1b | 117,90 € 114,36 € | 96,10 € |
2a | 117,90 € 114,36 € | 96,10 € |
2b | 148,70 € 144,23 € | 121,60 € |
Wo gilt das 9-Euro-Ticket in NRW nicht?
9-Euro-Ticket kann in NRW unter einer bestimmten Bedingung im ICE genutzt werden – Das ist ein klarer Hinweis darauf, dass es in den drei Monaten Juni, Juli und August – in dieser Zeit ist das 9-Euro-Ticket erhältlich – zu überfüllten Bussen und Bahnen kommen könnte.
- Die Deutsche Bahn (DB) will daher zusätzliche Züge und zusätzliches Personal einsetzen – und mahnte angesichts des erwarteten Ansturms aber schon im Vorfeld zu „gegenseitigem Verständnis”.
- Der Geltungsbereich des 9-Euro-Tickets ist klar definiert : Bürger können damit die Angebote des regionalen öffentlichen Personennahverkehr in ganz Deutschland nutzen – also RB, RE, U-Bahn, S-Bahn, Bus oder Tram.
Für den Fernverkehr der Deutschen Bahn – also für ICE, IC oder EC – gilt dieses Angebot nicht. Und dennoch können Inhaber der vergünstigten Monatskarte darauf umsteigen und auch zum Beispiel den ICE nutzen. Allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen.
Denn im Nahverkehr von Nordrhein-Westfalen gilt die Mobilitätsgarantie NRW. Das 9-Euro-Ticket beinhaltet diese ebenfalls. Konkret bedeutet das: Wenn sich Busse oder Bahnen in Nordrhein-Westfalen um 20 Minuten oder mehr verspäten oder ganz ausfallen, können Fahrgäste alternativ auf Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn – also einen ICE, IC oder IC – ausweichen und sich die Kosten erstatten lassen.
Das entsprechende Formular gibt es auf der Homepage der Mobilgarantie NRW,
Wird das 9-Euro-Ticket verlängert Bayern?
Gong 96.3 – Das 9-Euro-Ticket wird verlängert – für München und die Region! – S-Bahn, U-Bahn, Bus und Tram – München fährt weiterhin für 9 Euro im Monat. Und zwar im gesamten MVV-Netz. Holt euch eure 9-Euro-Tickets für den ÖPNV in München und der Region.
Wann kommt das neue Ticket in Bayern?
29-Euro-Ticket in Bayern: Ab wann und für wen gilt es? Ab dem 1. September 2023 soll es in Bayern das Deutschlandticket für Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende als 29-Euro-Ticket geben. Die wichtigsten Infos zum 29-Euro-Ticket lesen Sie hier.
- Ab dem 1. September 2023 können Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende in das ermäßigt für 29 Euro erwerben: Das hat das bayerische Kabinett beschlossen.
- Alle Infos zum 29-Euro-Ticket oder Ermäßigungs-Ticket lesen Sie hier. Ab 1.
- September 2023 soll es in neben dem Deutschlandticket, das bisher findet, auch ein ermäßigtes Ticket für 29 Euro geben.
Laut dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr sind drei Gruppen berechtigt, das 29-Euro-Ticket zu kaufen: Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende, deren Hauptwohnsitz oder deren Schulort, Studienort bzw. Dienstort in Bayern liegt.
Auszubildende (mit oder ohne Behinderung) mit einem Berufsausbildungsvertrag sowie Teilnehmende an Jugendsozialarbeit in Jugendwerkstätten in Vorbereitung auf eine Ausbildung Schülerinnen und Schüler an einer Berufsschule oder Berufsfachschule Schülerinnen und Schüler bzw. Studierende an einer Fachakademie Schülerinnen und Schüler des Staatsinstituts für die Ausbildung von Fachlehrern und des Staatsinstituts für die Ausbildung von Förderlehrern Auszubildende an der Fachschule Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter der Qualifikationsebene I und II in der Ausbildungszeit
Als Studierende gelten:
Studierende an Hochschulen Studierende einer sonstigen Einrichtung Studierende an einer Fachakademie Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter der Qualifikationsebene III in der Ausbildungszeit und vergleichbare Studierende, welche die Qualifikation für eine Fachlaufbahn außerhalb eines Beamtenverhältnisses erwerben
Als Freiwilligendienstleistende gelten: Lesen Sie dazu auch
Bundesfreiwilligendienstleistende Freiwilligendienstleistende ( Freiwilliges soziales Jahr, Freiwilliges ökologisches Jahr, etc.)
Das ermäßigte 29-Euro-Ticket soll laut dem Bayerischen Staatsministerium für Auszubildende sowie Freiwilligendienstleistende ab 1. September und für Studierende zum Wintersemester 2023/2024 erhältlich sein und ist genau wie das Deutschlandticket bundesweit nutzbar.
Kann ich mit dem 9-Euro-Ticket durch ganz Berlin fahren?
Das 9-Euro-Ticket ist deutschlandweit gültig. Daher gilt es auch für den gemeinsamen Verbundraum der Länder Berlin und Brandenburg, also für das VBB-Gesamtnetz für alle Fahrten mit den o.g. öffentlichen Verkehrsmitteln der im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg zusammenwirkenden Verkehrsunternehmen.