Oben links steht die Adresse des Absenders. unten rechts die Adresse des Empfängers angeben. oben rechts in der Ecke Briefmarken oder eine andere Art der Frankierung platzieren. auf den Briefumschlag gehören keine Klebezettel oder Aufdrucke, die mit postalischen Labeln oder Aufdrucken verwechselt werden können.
Wie muss ein Großbrief aussehen?
Großbrief: Das sind die zulässigen Maße – Ein Großbrief der Deutschen Post darf maximal 25 x 35,3 cm groß sein. Das Mindestmaß ist 7 x 10 cm.
Die Dicke des Großbriefs darf maximal 2 cm betragen. Für dickere Papierstapel müssen Sie den Brief als Maxibrief versenden. Das Gewicht darf nicht mehr als 500 Gramm betragen. Das entspricht 95 DIN-A4-Seiten (bei 80-Gramm-Papier). Der Versand eines Großbriefs kostet bei der Deutschen Post 1,60 Euro.
Großbrief: Maximale Abmessungen imago images / Eibner
Wie viele Blätter in Brief 80 Cent?
Wie gro und schwer darf ein Standardbrief sein? – Als Standardbrief drfen Sie nur rechteckige Umschlge mit einem Gewicht von bis zu 20 g innerhalb Deutschlands versenden. Dies entspricht drei DIN A4 Seiten oder zum Beispiel zwei Theaterkarten mit einem Anschreiben.
DIN A6 (10,5 x 14,8 cm) DIN B6 (12,5 x 17,6 cm) DIN C6 (11,4 x 16,2 cm) C6/5 (11,4 x 22,9 cm) DIN lang (11,0 x 22,0 cm)
Sind die 80 Cent Briefmarken noch gültig?
Kann man zwei 70 Cent Briefmarken noch verwenden? – Seit der Portoerhöhung der Post zum 01.01.2022 müssen zu alten Briefmarken zusätzlich Ergänzungsmarken auf einen Brief geklebt werden. Aber wo liegt die Maximalanzahl an Briefmarken auf einem Briefumschlag? Trotz der Porto erhöhung für Briefe im Januar 2022 um 5 Cent kann man alte 80-Cent-Briefmarken noch verwenden, Auch viel ältere Briefmarken (ab 2002) mit einem Wert von 70 Cent oder weniger sind weiterhin gültig.