Oben links steht die Adresse des Absenders. unten rechts die Adresse des Empfängers angeben. oben rechts in der Ecke Briefmarken oder eine andere Art der Frankierung platzieren. auf den Briefumschlag gehören keine Klebezettel oder Aufdrucke, die mit postalischen Labeln oder Aufdrucken verwechselt werden können.
Contents
Welche Briefmarke muss auf einen Brief?
Welche Briefmarken für 2 70 €? – Briefmarke für Kompaktbrief – Falls Sie mehr als drei Seiten versenden müssen, empfiehlt sich eine 1 € Briefmarke. Damit können Sie ebenfalls DIN lang- oder C6/C5-Briefumschläge verwenden, die allerdings bis zu 50 g wiegen und bis zu 1 cm in der Dicke messen können.
Normalerweise reicht die 1-Euro-Briefmarke für eine Sendung von bis zu acht gefalteten DIN A4 Seiten aus. Als Großbrief zählt traditionell eine Sendung in einem Umschlag im Briefumschlagformat C4. Doch die Maße sind hier relativ flexibel, solange die Länge 35,5 cm und die Breite 25 cm nicht überschreitet.
Als maximale Dicke gilt 2 cm. Wiegt Ihr Brief dazu nicht mehr als 500 g, so reicht eine Briefmarke von 1,60 € aus.
- Damit können Sie im Durchschnitt bis zu 95 ungefaltete DIN A4 Seiten versenden.
- Ein Maxibrief ist ein Großbrief, der die Dicke von 2 cm überschreitet (aber nicht mehr als 5 cm misst) und bis zu 1.000 g wiegt.
- Hierfür benötigen Sie eine Briefmarke im Wert von 2,70 € und können bis zu 190 ungefaltete DIN A4 Seiten verschicken.
Übersteigt Ihre gewünschte Sendung diese Maße beziehungsweise Gewichtsbeschränkung, können Sie sie eintweder aufteilen und in mehreren Briefen versenden, oder müssen ein Paket versenden, wofür andere Vorgaben gelten. Es ist übrigens unerheblich, wie viele Briefmarken Sie auf einen Brief kleben, solange die Summe der einzelnen Briefmarken den entsprechenden Wert ergibt.
Zum Beispiel können Sie Ihren Maxibrief nicht ausschließlich mit einer 2,75 € Briefmarke frankieren, sondern auch mit Briefmarken mit drei 0,70 € Briefmarken und einer 1 € Briefmarke. Zuviel Porto anzubringen ist natürlich kein Problem, die Post sieht das sicher gerne. Die Kombination mehrerer Marken bietet sich an, wenn Sie Briefmarken in kleineren Werten im Vorrat zur Verfügung haben, jedoch einen Großbrief oder Maxibrief versenden müssen.
Außerdem ist diese Methode empfehlenswert, wenn Sie noch Briefmarken von vor der Preiserhöhung besitzen, wie beispielsweise die 0,60 € Briefmarke. Da Sie jetzt einen Überblick darüber haben, wie viel eine Briefmarke für die entsprechenden Briefformate kostet und wie Sie korrekt frankieren, widmen wir uns häufigen Fragen rund ums Thema Briefmarken.
Wann brauche ich eine Briefmarke?
Briefmarke für Standardbrief – Als Standardbrief zählt eine Sendung, die in einen DIN lang oder C6/C5 Briefumschlag hineinpasst. Er misst also wie die Postkarte maximal 23,5 cm x 12,5 cm Unter einem Gewicht von 20 g und bis zu einer Dicke von 0,5 cm reicht eine 0,85 € Briefmarke zum Frankieren aus. Dies entspricht beispielsweise einer Sendung von drei gefalteten DIN A4-Seiten.
Ist ein Brief ohne Briefmarke gültig?
Deutsche Post vor großen Änderung: Briefmarke vergessen? – Das kann teuer werden – Milliarden von Briefen werden in Deutschland jährlich verschickt. Die meisten davon ordnungsgemäß mit einer Briefmarke versehen. Wurde die Briefmarke vergessen oder die letzte Porto-Erhöhung verpasst, kommt der Brief nicht an.
Die Deutsche Post sendet ihn dann meist an den Absender zurück. Doch wenn diesem „betriebliche Gründe” entgegenstehen, kann der Brief auch an den Empfänger weitergeleitet werden, erklärt die Deutsche Post, Aber das wird teuer, denn dann wird ein sogenanntes Einziehungsentgelt fällig, dass entweder Empfänger oder Absender bezahlen müssen.
Diesen Ärger vermeidet die neue Funktion bei der Post, denn normale Briefmarken werden dann nicht mehr gebraucht.
Art der Post | Einziehungsentgelt (je Einzelsendung) im Nationalen Versand |
---|---|
Postkarte oder Standardbrief | 0,70 Euro |
Großbrief oder Maxibrief | 2,00 Euro |
Buchsendung oder Warensendung | 2,00 Euro |
Quelle: Deutsche Post |
Wie viele Briefmarken auf ein Kuvert?
Wie viele Briefmarken darf ich auf einen Brief kleben? – Laut Deutscher Post darf ein Bereich von 74x40mm (Breite x Höhe) rechts oben auf einem Briefumschlag mit Briefmarken beklebt werden. Innerhalb dieser Frankierzone dürfen beliebig viele Marken aufgeklebt werden, solange sie sich nicht überlappen.
Was ist ein offizieller Brief?
#2 Die Betreffzeile / Anrede – Und damit bist du bereits beim zweiten Schritt: Der Betreffzeile und/oder der Anrede. Persönlicher Brief: Hier sprichst du den Empfänger deines Briefes ganz einfach an. Wie du das genau machst, ist dir selbst überlassen. Du könntest zum Beispiel schreiben:
Hallo Liebe/r Hi
Formeller Brief: Bei einem formellen Brief beginnst du zuerst mit einer Betreff zeile. In dieser schreibst du sozusagen als Überschrift, worum es in deinem Brief geht. Darunter folgt dann die Anrede. Wenn du den Namen der Person kennst, schreibst du diesen hin.
Sehr geehrte/geehrter, Sehr geehrte Damen und Herren,
Wo landen Briefe ohne Briefmarke?
Ich habe etwas versehentlich in einen Briefkasten eingeworfen – Unfrankierten Brief in Postkasten eingeworfen Ich habe einen Brief ohne Briefmarke eingeworfen. Wird er trotzdem befördert? Ja, der Brief wird befördert. Sofern eine Absenderanschrift auf dem Brief steht, erhält der Absender den Brief zurück und kann ihn korrekt frankiert erneut abschicken.
Es wird kein Nachporto fällig. Befindet sich kein Absender auf dem Brief sondern nur eine Empfängeranschrift, wird die Deutsche Post versuchen, den Brief an den Empfänger zuzustellen. Aber nur, wenn der Empfänger bereit ist, Nachporto zu bezahlen. Dieses sogenannte Nachentgelt besteht aus dem Normalporto (z.B.0,85 Euro für einen Standardbrief) plus eine Strafe von 70 Cent für Standard- und Kompaktbriefe bzw.2 Euro für größere Briefe (Stand 2022).
Die Strafe wird Einziehungsentgelt genannt. Verweigert der Empfänger die Zahlung des Nachentgelts, landet der Brief im Servicecenter Briefermittlung in Marburg. Briefkästen von Deutscher Post und privatem Briefdienst verwechselt Private Briefdienste (z.B.
- Citipost, PIN Mail, Mailworx) geben eigene Briefmarken heraus, die nur für den Einwurf in die Postkästen des jeweiligen Briefdienstes zugelassen sind.
- Bei der Deutschen Post werden die Briefmarken privater Postdienste nicht akzeptiert.
- Wenn Sie einen Brief mit der Briefmarke eines privaten Briefdienstes bei der Deutschen Post einwerfen, dann gilt der Brief als unfrankiert (siehe vorheriger Abschnitt).
► Wenn Sie einen Brief mit Frankierung der Deutschen Post in den Kasten eines privaten Briefdienstes einwerfen, sind keine Probleme zu erwarten. Die privaten Briefdienste übergeben nämlich täglich Sendungen an die Deutsche Post. Wenn Ihr Brief also mit einer Deutsche-Post-Briefmarke frankiert ist, wird der private Briefdienst den Brief einfach an die Deutsche Post weitergeben, so dass er dort regulär transportiert wird.
- Schlüssel in Postkasten eingeworfen In den gelben Briefkästen der Deutschen Post werden täglich Gegenstände gefunden.
- Relativ häufig fallen beispielsweise Schlüssel in Briefkästen.
- Manchmal unabsichtlich – manchmal absichtlich.
- Die Post bietet offiziell einen Schlüsselfundservice an.
- Befindet sich an einem Schlüsselbund ein Adressanhänger, liefert die Deutsche Post das Schlüsselbund dorthin.
Preis: 8,50 Euro (Stand 2022). Haben Sie einen Schlüssel oder Gegenstand ohne Adressanhänger in einen Postkasten eingeworfen, ist ein Nachforschungsauftrag notwendig. Anhand einer Beschreibung des Gegenstands kann die Deutsche Post Ihnen die Fundsache wahrscheinlich zuordnen und zurücksenden.
Formular unter: deutschepost.de/nachforschung, Mitarbeiter der Post, die Briefkästen leeren, dürfen übrigens keine Gegenstände oder Sendungen zurückgeben. Sie brauchen also nicht am Briefkasten warten, um den Kastenleerer abzupassen. Er/sie darf Ihnen nichts aushändigen. Mehr Infos hier. In einer Pressemitteilung erklärt die Deutsche Post: “In unseren Briefkästen landet alles Mögliche”, sagt Thomas Harrer vom Briefzentrum München.
Da werfen die Kunden ihre Post ein und Schwupps rutscht auch der Ring oder der Hausschlüssel mit durch den Schlitz. “Wir bekommen täglich Schlüssel, Geldbeutel, Scheckkarten, Reisepässe, Datensticks und weiteres. Teilweise stammen diese Gegenstände aus beschädigten Briefsendungen, da diese unzureichend verpackt waren und durch unsere automatischen Sortieranlagen beschädigt wurden.
Was kostet ein Brief ohne Porto?
Brief
Formate | Preise | Gewicht |
---|---|---|
Standard | 0,85 € 1 ) Marke drucken 2 ) | bis 20 g |
Kompakt | 1,00 € 1 ) Marke drucken 2 ) | bis 50 g |
Groß | 1,60 € 1 ) Marke drucken 2 ) | bis 500 g |
Maxi | 2,75 € 1 ) Marke drucken 2 ) | bis 1.000 g |
Auf welche Briefe muss keine Briefmarke?
Verbraucher geben jährlich Millionen Euro dafür aus, Werbeantwort zurückzusenden. Dabei müssen sie die Briefmarke in der Regel gar nicht bezahlen. Briefkasten Bei Werbeantworten können sich Verbraucher die Portokosten sparen. Düsseldorf Es ist ein Spruch, der schon so manchen Verbraucher zum Grübeln gebracht hat: „Bitte freimachen, falls Marke zur Hand” prangt in einem Rechteck einiger Briefumschläge.
- Dabei handelt es sich um Antwortpostkarten von Behörden oder Unternehmen – zum Beispiel für die Teilnahme an Gewinnspielen.
- Doch was bedeutet dieser Frankiervermerk – müssen Verbraucher für die Antwort eine Briefmarke kaufen? Nein, das sagen die Verbraucherzentralen der Länder.
- Der Freimachungsvermerk auf den Briefumschlägen von Werbeantworten stellt für den Verbraucher keine Verpflichtung dar, diesen mit einer Briefmarke zu versehen.
Im Prinzip ist es nicht mehr als eine Bitte der Absender, die Kosten fürs Rückporto zu übernehmen. Der Verbraucher kann den Brief also auch ohne Frankierung versenden, In dem Fall kommt der Empfänger – also zum Beispiel das Unternehmen – für die Gebühren auf.
- Laut Verbraucherzentrale bezahlen Verbraucher trotzdem jährlich Millionen Euro Protogebühren für Rücksendeumschläge.
- Die Vermutung liegt nahe, dass der Appell Verbraucher irritiert und sie dann zur Sicherheit eine Briefmarke draufkleben.
- Neben den Aufdrucken „Bitte freimachen, falls Marke zur Hand” oder „Bitte frankieren” in einem Rechteck am oberen rechten Rand des Briefumschlages gibt es weitere Hinweise, die zeigen, dass es sich um eine Werbeantwort handelt und der Absender nichts zahlen muss.
Oft ist bereits auf dem Briefumschlag beziehungsweise der Karte vermerkt, dass es sich um eine Werbeantwort, Antwortkarte oder eine Rückantwort handelt. Die Deutsche Post schreibt auf ihrer Webseite, dass es auch Alternativen zum Vermerk „Bitte freimachen, falls Marke zur Hand” gibt.
Kann man Briefe ohne Briefmarke in Briefkasten werfen?
Was gibt es zu beachten? – Auch ohne echt Briefmarke kannst du deine Post in den Briefkasten werfen. (Foto: CC0 / Pixabay / manfredrichter)
- Benutze den Code innerhalb von 14 Tagen.
- Die Mobile Briefmarke gilt nur für Post, die du innerhalb von Deutschland versenden willst. Im Ausland funktioniert dies nicht.
- Die Mobile Briefmarke kannst du für Postkarten, Standardbriefe, Kompaktbriefe und Großbriefe verwenden. Für andere Produkte musst du deine Briefmarke auf eine andere Weise kaufen (siehe weiter unten).
- Es ist keine Registrierung notwendig.
- Die Mobile Briefmarke ist nur für Privatkunden gedacht.
- Weitere Bezahlmöglichkeiten neben PayPal sind in Arbeit,
Hinweis: Der Preis des ehemaligen Handyportos war teurer als reguläre Briefmarken – mit der Mobilen Briefmarke fällt dieser Aupfreis weg. Alte Handyporto-Codes kannst du noch übergangsweise für den Versand einer Sendung verwenden.
Kann man einen Brief auch ohne Absender verschicken?
Kann ich einen Brief anonym verschicken? – Sie brauchen keinen Absender auf einen Brief zu schreiben, also ist ein anonymer Versand möglich. Aus dem Briefmarken-Stempel kann der Empfänger nur die PLZ-Region des Absenders erkennen. Falls Sie Internetmarken kaufen, ist der Versand nicht 100% anonym.
- Internetmarken sind mit Ihrem Kundenkonto bei der Deutschen Post verknüpft.
- Der Empfänger kann aus einer Internetmarke keine Rückschlüsse auf den Absender ziehen, aber der Deutschen Post ist das möglich.
- Wichtig: Sollte ein Brief ohne Absenderangabe unzustellbar sein, ist keine Rücksendung möglich.
- Außerdem gelangen unzustellbare Briefe ohne Absenderangabe zur Briefermittlungsstelle nach Marburg,
Dort werden die Briefe geöffnet, um im Inneren der Sendung evtl. eine Absenderangabe zu finden. ↑ zum Inhaltsverzeichnis
Sind 70 Cent Briefmarken noch gültig?
Seit der Portoerhöhung der Post zum 01.01.2022 müssen zu alten Briefmarken zusätzlich Ergänzungsmarken auf einen Brief geklebt werden. Aber wo liegt die Maximalanzahl an Briefmarken auf einem Briefumschlag? Trotz der Porto erhöhung für Briefe im Januar 2022 um 5 Cent kann man alte 80-Cent-Briefmarken noch verwenden, Auch viel ältere Briefmarken (ab 2002) mit einem Wert von 70 Cent oder weniger sind weiterhin gültig. Allerdings müssen diese dann um die fehlenden Cent-Beträge ergänzt werden.
Welche Briefe brauchen keine Briefmarke?
“Freimachen, falls Marke zur Hand” Kann ich einen Antwortbrief ohne Porto verschicken? – Aktualisiert am 21.02.2023 Lesedauer: 1 Min. “Gebühr bezahlt Empfänger”: In bestimmten Fällen müssen Absender die Portokosten nicht tragen. (Quelle: Steinach/imago-images-bilder) Nicht immer möchten Verbraucher für Antworten an eine Firma das Porto bezahlen. Wenn auf dem Brief “Bitte freimachen” steht, ist das nicht nötig – oder? Ob für ein Formular zur Datenaktualisierung, die Teilnahme an einem Gewinnspiel oder Wahlunterlagen – Post von Unternehmen, Versicherungen oder Ämtern enthält häufig Antwortpostkarten oder -briefe.
Diese Antworten müssen nicht unbedingt frankiert werden. Steht auf dem beigelegten Umschlag oder der Postkarte “Antwort” und “Bitte freimachen”, müssen Verbraucher nicht bezahlen. Bei solchen Angaben ist es nicht zwingend notwendig, eine Briefmarke aufzukleben, erklärt die Verbraucherzentrale Brandenburg.
Verbraucher können dies aber trotzdem tun, wenn sie es wollen. Manchmal steht auf diesen sogenannten Antwortsendungen auch “Entgelt zahlt Empfänger” – dann ist es deutlicher, dass das Unternehmen für die Portokosten aufkommt.